SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19
[..] n Texte zu vernehmen, bekannte Lieder zu singen und sich von der Frohen Botschaft bewegen zu lassen. So wird Weihnachten bei allen; bei denen, die nah und bei denen, die fern sind. Horst Porkolab Gebietsgruppe Saarland Adventsfahrt und Weihnachtsfeier Am . und . November unternahmen Erwachsene und fünf Kinder der Gebietsgruppe Saarland eine Busfahrt zu drei Weihnachtsmärkten in Hessen. Das erste Ziel war die wunderschön gelegene Burgenstadt Schlitz. Auf dem historische [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16
[..] chen Kulturtage im Landkreis Traunstein zustande gekommen sei. Verschiedene Jugendgruppen aus dem Landkreis gestalteten unter dem Motto ,,Inklusion" gemeinsam einen Abend. Seither seien bereits mehrmals Siebenbürger Sachsen zu Gast gewesen bei Veranstaltungen des Trachtenverbandes und umgekehrt. Das nächste Zusammentreffen werde es voraussichtlich am . April beim alle drei Jahre stattfindenden Treffen der besten Plattlergruppen geben, zu dem die Siebenbürger Sachsen Traunre [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20
[..] ige Genesung! Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Karlsruhe Veranstaltungen Wir laden alle Mitglieder der Kreisgruppe zu folgenden Veranstaltungen ein: Siebenbürgischer Gottesdienst zum Fest der Heiligen Drei Könige am Mittwoch, dem . Januar, um . Uhr in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe. Wie in den vergangenen Jahren haben wir die Möglichkeit, den Hauptgottesdienst der Altund Mittelstadtgemeinde nach siebenbürgischer Tradition zu gestalten und unser s [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] thof Sonne in Westhausen gemeinsam Klassentreffen. Dem Jahrgang diente als Anlass auch die Erfüllung des . Lebensjahres. Astridt Bruckner, geborene Folberth, () und Edith Ehrmann, geborene Bodendorfer, () hatten geladen und viele waren gekommen. Hauptsächlich mit Partner und so konnten wir fast Teilnehmer zählen. Besonders gefreut hat uns, dass auch drei der insgesamt acht eingeladenen Lehrer gekommen waren: Karl Mühlbächer, Klassenlehrer in der Unterstufe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14
[..] lichen Liedern, Brötchen und einem Gläschen Wein saß man noch lange beisammen. Nachbarvater Stefan Seiler dankte unseren treuen Nachbarschaftsmitgliedern Anni und Georg Rührig für die alljährlich mitgebrachten Spagatkrapferl und Maiglöckchen-Sträußchen. Die Mütter erhielten ein nettes Geschenk sowie ein Usambaraveilchen und ein Maiglöckchen-Sträußchen. Zum Abschluss wurden im Kreis drei Lieder gesungen. Unser herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer für diesen schö [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 18
[..] e Hand genommen und zwischendrin mit Säbeln gekämpft. Entsprechend waren Eltern und Großeltern gefordert. Es war viel Bewegung im Raum und die farbenfrohen Kostüme trugen das Ihre dazu bei. Nach der Maskenpolonaise für Klein und Groß gegen . Uhr fand die Prämierung statt. Drei Einzelpreise, zwei Gruppenpreise und fünf Trostpreise wurden an die überraschten Gewinner verliehen. Die Kinder wurden allesamt einzeln mit einem kleinen Präsent für ihre Masken belohnt. Gut gelaunt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 3
[..] müssen, stand einsam im Schnee, im kleinen Gärtchen vor unserem Haus. Opa hatte den noch angelegt, als es die Troitza noch nicht gab. Das Erscheinungsfest stand vor der Tür. Epiphanias. Die Heiligen Drei Könige erschienen nicht, doch eine Kolonne von Männern und Frauen wurde am Ehrenmal vorbeigetrieben, bewacht von schwer bewaffneten Soldaten, die mit Kolbenschlägen jeden Unwilligen in die Reihen zurückdrängten. Der Zug mit den Viehwaggons am Bahnhof wartete schon fauchend a [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 16
[..] ed ,,Alle Jahre wieder", gespielt von unseren Musikanten unter Leitung von Heinrich Mantsch, begrüßte unser Vorsitzender Günter Scheipner die Gäste. Die Kinder führten das Krippenspiel ,,Die heiligen drei Könige" auf, sangen Lieder und trugen Gedichte vor unter der Leitung von Krista Löw und Alexandra Scheipner. Die Musikerin Nikole Kamelgan begleitete sie auf der Gitarre. Als Christkind erschien die Studentin Silke Löw und verteilte sehr zur Freude der Kinder die Päckchen. T [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 19
[..] fnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Für Faschingsstimmung sorgt Alleinunterhalter Albert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kostümierung ist erwünscht, aber kein Zwang. Die drei besten Masken werden prämiert, und alle maskierten Kinder erhalten ein Geschenk. Kaffee, Baumstriezel, Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten, kein eigenes Gebäck/Essen/Getränk mitzubringen, denn wir sind auf den Verkauf angewiesen, u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20
[..] en gefeiert wird. Mit Hilfe einer selbst gebauten Zeitmaschine reisten sie mit dem Publikum zurück ins Geburtsjahr Jesu. Sie trafen die Engel, den Wirt, den Boten, den Stern, die Hirten, die Heiligen Drei Könige und Maria und Josef mit dem Kind im Stall. Die Kinder erklärten den Zuschauern spielerisch die Weihnachtsgeschichte und alle ließen sich auf die Reise mitnehmen und waren fasziniert, gerührt und berührt von der Weihnachtsbotschaft. Die Zuschauer dankten den Kindern mi [..]









