SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14

    [..] für uns erfolgreich wird. Er gab den neuen Terminkalender bekannt und vermittelte die Einladung der Karlsruher Kreisgruppe zum traditionellen siebenbürgischen Gottesdienst am . Januar (Heilige Drei Könige). Nicht nur den anwesenden, sondern allen siebenbürgischen Landsleuten wünschte er schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr. Zwischen den Programmpunkten wurden Lieder gesungen. Unser besonderer Dank geht an die ,,Karpatenländer Musikanten", die den Gesang begleitete [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 8

    [..] , -.(-) Psalm , - . Mo. Judith, Natalie . Di. Damasus, Waldemar . Mi. Hartmann, Ottilie . Do. Lucia . Fr. Lothar . Sa. Valerius, Christiane . So. . Sonntag im Advent Adelheid . Kor. , - Matthäus , - (-) Pr.: Jes. , -.(-) Psalm , - . Mo. Lazarus, Eugenie . Di. Achim, Liebhard . Mi. Abraham . Do. Irmtraut . Fr. Thomas . Sa. Beate . So. . Sonntag im Advent Viktoria, Dagobert Philipper ,- Lukas , (-) - [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 21

    [..] se bei Hermann Kraus. Für die Bescherung der Kinder unter und der Senioren über bitten wir um Anmeldung bis . Novenber bei Hermann Kraus. Zum Hauptgottesdienst am . Januar (Heilige Drei Könige) um . Uhr. Der Gottesdienst in der Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe wird nach siebenbürgischer Liturgie gestaltet. Bitte laden Sie dazu Freunde und Bekannte ein. Die Siebenbürgische Kantorei unter Ilse Maria Reich wird den Gottesdienst begleiten. Zur Jahresh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] igkeit am Staatlichen Puppentheater Kronstadts zur allseits geachteten Meisterschaft herangereifte Puppenbildner dem fränkischen Neudrossenfeld die Figuren ­ Maria, Josef, das Jesuskind, die Heiligen Drei Könige, die Hirten ­ für eine große Weihnachtskrippe schuf. Christliches Glaubensleben mit Können und starker innerer Anteilnahme gestaltet zu haben ­ davon zeugen viele Oster- und Weihnachtskarten sowie dekorative Darstellungen in Gemeinschaftsräumen und Kirchen. Der Weg, d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17

    [..] geschichte aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel , vorgetragen von Yasmin Kellner, Jessika Binder und Antonia Roth. Dann war es soweit, denn auf ,,Alle Jahre wieder" folgten elf Engel, sechs Hirten, die drei Könige, Maria (Stefanie Buhn) und Josef (Xaver Kellner) dem Stern (Lars Fritz) ­ dem Symbol des weihnachtlichen Friedens und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Klare Stimmen der Hirten, gut gespielte Szenen von Maria und Josef, beeindruckende Szenen der Könige erweckten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19

    [..] indergruppe. Auf der Bühne strahlt ein wundervoller Sternenhimmel und über dem Stall der Stern von Bethlehem. Schließlich ist es so weit: Maria und Josef mit Jesuskind, Engel, Hirten und die Heiligen drei Könige erobern die Bühne und die andächtigen Zuschauer erleben die Weihnachtsgeschichte aus Kindermund wunderbar interpretiert. Die Kinder: Lisa und Amelie Schuster, Katharina Theil, Alina und Claudia Banciu, Tessa Schuhmann, Marie Luise Potoradi. Paul und Mario Pankratius, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22

    [..] en Alina Laubheimer (Maria), Dennis Panou (Josef), Annabel Laubheimer, Mara Tonsch (Engel), Kevin Hallmen, Lukas Hallmen, Marcel Schmitt (Hirten), Zoe Tonsch, Justin Schmitt, Lisa-Marie Thal (Heilige drei Könige), Bianca Cretu (Weihnachtsstern), Andrea Zultner (Bürgermeister), Jessica Kern (Bote des Königs), Anna-Lena Göddert (Wirtin), Oliver Orend (Nachtwächter), Nathalie Thal (Rebekka ­ Frau des Nachtwächters), Marc Ludwig (Kaufmann) und Heiko Fredel (Metzger) das Krippensp [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 6

    [..] bemalte senkrechte Wände bilden sich auf einer drehbaren Scheibe drei Räume mit figürlichen Darstellungen aus der Weihnachtsgeschichte: die Hirten auf dem Felde (darum ,,Schafleuchter"), die Heiligen drei Könige, das Kind in der Krippe. Durch seine gottesdienstliche Einbindung ist das Leuchterbrauchtum in der Diktatur davor bewahrt geblieben, zu ideologiegelenkter Brauchtumsveranstaltung zu verkommen. Dennoch stellte Hermann Binder fest, Leuchtergottesdienste seien in Si [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12

    [..] Pr.: Johannes , - Psalm , - . Mo. Dominik, Reinhard . Di. Olaf, Roland . Mi. Lorenz, Astrid . Do. Hermann . Fr. Klara . Sa. Hildegard . So. . So. n. Trinitatis Maximilian, Gerlinde Epheser , b- Ev.: Matthäus , - Pr.: Jesaja , - Psalm , -a.- . Mo. (Orthodox: Entschlafen d. Gottesmutter) Elke, Vera . Di. Joachim, Rochus . Mi. Bertram, Willibald . Do. Helene, Claudia . Fr. Sebald . Sa. Stefan, Stefanie . So. . So. n. Tri [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25

    [..] aus Siebenbürgen. Wie im Gespräch mit dem Autor zu erfahren war, ging es ihm dabei nicht so sehr um Originalität (besonders altersgerecht und bühnenwirksam das Komplott der Knechte gegen die Heiligen Drei Könige, die gezwungen werden sollten, die beschwerliche Reise durch die Wüste abzubrechen), sondern vielmehr darum, den Kindern das Weihnachtsevangelium nahezubringen. Die Theateraufführung, in der man auch bekannte Weihnachtslieder (Flötengruppe Rosel Potoradi, Nachbarschaf [..]