SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] emeinsame Arbeit mitgestaltend werben. Als Referentinnen konnten gewonnen werden: Beatrice Ungar, Chefredakteurin (Hermannstadt): ,,Journalistinnen in deutschen Medien in Siebenbürgen"; Anna Janesch, ehemalige Bundesfrauenreferentin (Drabenderhöhe): ,,Adele Zay ­ Eine siebenbürgische-sächsische Pädagogin und Frauenrechtlerin"; Edith Toth, Kirchenmusikerin (Mediasch): ,,Gaben fördern ­ Auf-Gaben wahrnehmen im Amt und Ehrenamt"; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbü [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] sich mit uns freuen. Ein Fest des Wiedersehens noch in pandemischen Zeiten, der Freude trotz des unweit tobenden Krieges, der Dankbarkeit mitten in einer dürren Zeit. Ein Traum, den viele, voran der ehemalige, viel zu früh von uns gegangene Pfarrer Reinhard Boltres und seine Gemeinde und vieleAgnethlerhübenwiedrübengeträumt haben, geht in Erfüllung. Ein solches Hochgefühl mag vor Jahren auch den König Israels, Salomo, erfüllt haben bei der Einweihung des Tempels in Jeru [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] er spezieller Reiseleiter und Landsmann Manfred Huber. Bei einer Führung durch die Altstadt brachte er uns einiges aus der Geschichte und von den Sehenswürdigkeiten seiner neuen Heimatstadt nahe. Der ehemalige Kreisvorsitzende und Landeskulturreferent, Mentor für Studienreisen nach Venedig und Rom, bemühte sich in der Universitäts- und Bischofstadt Schwerpunkte zu setzen, um den Zeitplan einzuhalten. Mit ihren Einwohnern und Studierenden, dazu Hektar Rebfläch [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] die Siebenbürgischen Tanzgruppen Mittelhessen und Pfungstadt mehrere Tänze. Sie schafften es, trotz unebenem, staubigem Boden, die Zuschauer zu begeistern und bei ihrer Zugabe, der Sternpolka, sogar ehemalige Tänzer unter den Zuschauern zum Mittanzen zu motivieren. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim spielten bis zum späten Nachmittag ein Musikstück nach dem anderen und wurden von den Zuhörern mit dankbarem Applaus bedacht. In der Zwischenzeit galt es nicht nur die Seele [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] oss heißt (zurückzuführen auf den auf vorhandenen Morast, bedingt durch das vom Zeidner Berg talwärts fließende Wasser) und im Rumänischen strada Mgurii, ging es vorbei an den Schulen, den ehemaligen Wohnhäusern von Eduard Morres und Michael Königes, am Zeilchen (Zeltschán) in die . Hier breitet sich das neue Nelken-Viertel (Cartierul Garoafelor) mitsamt Friedhof und orthodoxer Kirche aus. Der Name des Viertels ist allerdings historisch, zumal diese Blum [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] Medien, die Rhein-Neckar-Zeitung und die Heilbronner Stimme, kamen zum Pressegespräch, um anschließend über das Fest zu berichten. ,,Am schönsten sind die spontanen Begegnungen ­ wenn Gäste auf ihre ehemaligen Klassenkollegen oder die Englischlehrerin treffen, oder wenn sie den Nachbarn aus dem siebenbürgischen Heimatort nach Jahren wiedersehen. Man trifft aber beispielsweise auch eine nette Frauengruppe aus Gundelsheim und erfährt über das Leben hier", berichtet Heidrun [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] lian, der auch Franken zum Christentum bekehrte, hier unterwegs. In einer -minütigen Stadtführung erfuhren wir viel Interessantes aus der Geschichte und sahen jahrhundertealte Häuser, von denen das ehemalige Rathaus aus dem Jahr im Originalzustand besonders beeindruckend ist. Nach einer gemütlichen Mittagsrast im Innenhof ,,Zum Grünen Baum" fuhren wir runter ins Neckartal auf der ,," über Eberbach nach Gundelsheim. Dort, auf Schloss Horneck, der ,,Sachsenbu [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] ber die aktuelle Finanzlage des Vereins vor. Nach einer detaillierten Darstellung erfolgte einstimmig die Entlastung der Kassenwartin. Die Wahlleitung des neuen Vorstands übernahm Hannelore Scheiber, ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Bayern, deren Moderation den Wahlablauf kurzweilig gestaltete. In ihrer Ansprache stellte sie klar, dass ohne Ehrenamt das gesellschaftliche Leben in vielen Bereichen zum Erliegen kommen würde und eine Lücke entstünde, die den gesellschaft [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] n an Jugendlichen in unserer Jugendgliederung aktiv gewesen. Nicht alle, aber viele der damaligen Jugendlichen sind heute weiterhin im Verband aktiv. Allein im aktuellen Bundesvorstand haben wir drei ehemalige Bundesjugendleiter und zwei ehemalige stellvertretende Bundesjugendleiter. Kontinuität ist dadurch im Verband auf jeden Fall vorhanden, da sie wichtig ist. Zu meiner Zeit in der Jugendarbeit war die große Mehrheit der aktiven Jugendlichen noch in Siebenbürgen aufgewachs [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] die tanzfreudigen Gäste auf die Tanzfläche und verbreiteten wie immer sehr gute Stimmung. Kurz nach . Uhr begrüßte unsere Gruppenleiterin Annekatrin Streifert zusammen mit Natalie Keul die Gäste, ehemalige Tanzgruppenmitglieder, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, sowie weitere Mitglieder des Vorstands und alle Freunde und Unterstützer der Tanzgruppe Nürnberg. Im Saal lief eine Foto-Präsentation, mit der wir die vergangenen Jahre Revue passie [..]