SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] hen Festen war-gemütlich beisammensitzen und sich beim gemeinsamen Essen und Trinken neu begegnen. So fand am . August in Rothberg ein solches Fest statt, bei dem sich rund ortsansässige und ehemalige Glaubensgenossen zu einem Abendmahlgottesdienst in der Kirche versammelten, in dem Pfarrer Eginald Schlattner die Predigt hielt, und anschließend im Pfarrgarten zusammensaßen. Am .-. August fand in Urwegen das erste ,,Heimattreffen" statt. Am . August trafen sich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 5

    [..] n soll, wird man sich auch über diesen Aspekt informieren können. Informativ war schließlich das an aktuellen Bezügen besonders reiche Referat der zur Zeit in Flensburg arbeitenden Dr. Kinga Gäi. Als ehemalige Beraterin der ungarischen Minderheitenvertretung in Rumänien konnte sie zum Thema ,,Innere Selbstbestimmung - aktuelle Autonomiekonzepte der Minderheiten in Rumänien" nicht nur die wissenschaftliche Fragestellung über Minderheitenrecht, Menschenrecht, Selbstbestimmung, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 9

    [..] er Pflegefamilie in der unterfränkischen Gemeinde Marodsweisach noch heute in guter Erinnerung und den Kontakt zu ihr ,,nie ganz abreißen lassen". Ähnliche Einschätzungen kann man in Erinnerungen von ehemaligen Schülern nachlesen, die im Rahmen der Kinderlandverschickung einige Monate bei Pflegeeltern in Nordsiebenbürgen verbrachten. Sie schwärmen heute noch vom unvergeßlichen ,,Paradies Siebenbürgen", der gastfreundlichen Aufnahme und der Betreuung und pflegen zum guten Teil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 15

    [..] ebe Seit Jahren ist die Gemeinde der evangelischen Petri-Kirche in Baldham bei München in Hilfsaktionen für Karlsburg und Umgebung engagiert. Kürzlich bereisten Kirchenvorsteher Heinz Gerrits und der ehemalige Kirchenvater Michael Szegedi erneut Siebenbürgen. Gerrits überreichte, wie auch in den Jahren zuvor, eine Geldspende für das Gemeindeleben. Es wurde eines von den sechs Einfamilienhäusern in Karlsburg besichtigt, wo seit dem Umsturz von in Rumänien jeweils acht jug [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2

    [..] g", , D- Freising, oder per Fax an ( ) zu bestellen (solange Vorrat des Auflagenanteils reicht). Zu wenig Boden Bukarest. - Das nur jüngst abgeänderte Bodengesetz, wonach ehemalige Grundbesitzer in Rumänien die Rückerstattung von gleich bis zu Hektar Flächen beanspruchen können - bislang waren es maximal Hektar -, muß nun offenbar doch noch einmal korrigiert werden. Nach einer ersten Überprüfung diesbezüglicher Ansuchen sind nämlich für die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] HOG-NACHRICHTEN Herbstball der HOG Großscheuern Die HOG Großscheuern aus Frankfurt am Main lädt alle Landsleute für den . Oktober nach Bauschheim zu ihrem Herbstball ein. Nach Tradition spielt die ehemalige Großscheuerner Blaskapelle aus Ingolstadt zum Tanz auf. Saalöffnung: . Uhr. DerVorstand Achtung Zeidner aus Stuttgart und Umgebung! Da die Zeidner Blaskapelle am letzten Septemberwochenende in Rosenheim auftritt und das große Nachbarschaftstreffen in Ulm erst kürzli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] ie Türe und ein Mädchen in Tracht lädt zum Eintreten ein. Grundstock des Museums ist die Sammlung siebenbürgischsächsischer Gegenstände und Hinterlassenschaften von er Flüchtlingen, die Ion Rusu, ehemaliger Notariats-Sekretär, zusammengetragen hat und nun offiziell in einer ,,Casa Säseascä" der Öffentlichkeit zugänglich macht. Das Verdienst von Rusu, der zunächst als Einzelkämpfer agierte, ehe er auch offizielle Unterstützung erhielt, ist nicht hoch genug einzuschätzen. I [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 8

    [..] , die aus deutschen Montangegenden stammten und etwa um dieselbe Zeit in den Bergbauregionen dieser Länder angesiedelt wurden. Verlassen hatten diese Menschen ihre Ursprungsgebiete, weil sie sich als ehemalige Hörige in der neuen Heimat, wohin man sie mit der Zusicherung von großzügigen Privilegien gelockt hatte, vor allem mehr Freiheit und Prosperität für sich und ihre Nachkommen versprachen. Die Siedler waren als ,,hospites" (Gäste) gerufen worden, in der Absicht, die südös [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9

    [..] uch auf diesem Wege beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre! St.S. Verein Körnten ,,Kulturstätte der Heimat" eröffnet Die Marktgemeinde Gurk hat nach jahrelangen, kostspieligen Umbauarbeiten das ehemalige Sägewerksgebäude des Domkapitels zu einem Museum umgestaltet, in dem die Volksdeutschen Landsmannschaften ihre verlorene Heimat in eigenen Ausstellungen lebendig werden lassen. Der Besucher dieser ,,Kulturstätte der Heimat" kann sich hier ein Bild der verlorenen Siedlun [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] ühlen, herzlich ein. Saalöffnung am Samstag: . Uhr; Festbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt das ,,Franken Trio" auf. Am Sonntag feiern wir in der Eibacher Johanneskirche einen Gottesdienst mit dem ehemaligen Pfarrer von Marktscheiken, Georg Felmer. Danach folgen bis zu Heimfahrt ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Telefonische Anmeldungen unter der Rufnummer:(). . , Rosine undAlfredSchoger Ortsmonographie Weidenbach Ende dieses Jahres wird die Monogra [..]