SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 8

    [..] Markel im vergangenen Oktober bei der siebenbürgisch-sächsischen Kulturreferententagung in München (wir berichteten). Im Referat ,,Neue Schulprobleme und alte Schulbücher in Rumänien" analysierte der ehemalige Klausenburger Hochschullehrer die Rolle der Schule für ethnische Minderheiten in Osteuropa, die Rahmenbedingungen der deutschen Schulen in Rumänien in der Nachkriegszeit und deren aktuelle Lage. Den ,,grundsätzlichen Mangel" des verabschiedeten rumänischen Unterric [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20

    [..] t der Lehrer Hans Zerwes und Winfried Connerth mit Gattin. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Klassenkollegen und Lehrer gedacht. Für die vorzügliche Organisation des Treffens sei unserem ehemaligen Mitschüler Heinrich Georg mit seinem Heilbronner Team sowie Mathias Sahnen, der sich um die Adressen aller Klassenfreunde erkundigte, herzlich gedankt. Dank gilt auch den Köchinnen und Bäckerinnen, die uns mit heimatlichen Köstlichkeiten, nämlich dem guten Braten, Hank [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 3

    [..] ann keine Grenzen gesetzt zu sein, wenn sie auf die im Weltmaßstab nach Quantität und Qualität einzigartige Hilfeleistung für die vormals kommunistischen, neuen Bundesländer verwiesen werden. Daß die ehemalige Bundesrepublik Deutschland wahrscheinlich eher in der Lage gewesen wäre, der postkommunistischen rumänischen Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen, als es das heutige Deutschland wegen seiner enormen Belastung durch die Aufbauprogramme für die ehemalige DDR ist, hat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 4

    [..] nn, der Präsident des dortigen Teutonia Clubs. Zuvor hatte es in Aylmer eine besondere Überraschung gegeben: Im auch hier vollbesetzten Saal saß nicht nur Balduin Herter, der Gründungsvorsitzende und ehemalige Flügelhornist der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart", der mit der Begleitgruppe mitgereist war, sondern auch Michael Ludwig, vor Jahren der erste Dirigent der Kapelle. Ludwig war nach Kanada ausgewandert und wurde nun ans Pult gebeten, um noch einmal für sein a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] g. DerVorstand An alle Schulabgänger des Axente-Sever-Lyzeums Mediasch, Realisten-Klasse ! Im Hinblick auf unser jähriges Klassentreffen konnte ich bisher nur einen Teil der Anschriften unserer ehemaligen Mitschülerinnen und -schüler ermitteln. Deshalb wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir dabei behilflich sein könntet und Euch bei mir melden würdet: Rolf Drotleff, , Sindelfingen, Telefon: (). RolfDrotleff ,,Quo vadis, Botsch?" Unter dies [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] nen beim Städtischen Verkehrsamt (Tourist-Information), Marktplatz, Dinkelsbühl, Telefon: ( ) , gebucht werden. Michael Weber Jahrgang aus Frauendorf feierte Klassentreffen Die ehemaligen Klassenkameraden des Jahrgangs , die in Frauendorf eingeschult worden waren, trafen sich kürzlich zu ihrem ersten Klassentreffen in einem Gasthaus bei Schwabach. Viele hatten sich seit der Aussiedlung nicht mehr gesehen, daher verlief der Begrüßung voller Herz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6

    [..] in Bad Goisern vor genau einem Jahr als ,,lebendige Kulturstätte" seinen Bildungsauftrag erfüllt. Über Besucher führte Kustos Johann Pesendorfer in dieser Zeit durch die Sammlung, darunter viele ehemalige Landler von nah und fern. Zehn Goiserer Heimatvereinsmitglieder teilen sich reihum die Aufsicht in dem während des Jahres vom . Juni bis zum . September von . bis . Uhr geöffneten Museum. Haydns ,,Schöpfung" in Rottenburg: Klangerlebnis mit Starbesetzung Das I [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 15

    [..] und . Juni über in Deutschland und Österreich lebende Zieder in der Festhalle Sachsenheim zusammen. Wie bei Feierlichkeiten dieser Art üblich, ging es vor allem darum, mit Freunden, Verwandten, ehemaligen Nachbarn zusammenzukommen sowie Erinnerungen und Erfahrungen auszutauschen. Das Treffen sollte aber im Sinne der Organisatoren viel mehr bieten. Da brauchtumsmäßige Handlungen nach den Mustern aus der alten Heimat hier in Deutschland schon aus Gründen der räumlichen St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] wo vor Jahren erstmals in Rumänien Handball gespieltwurde. Martin Ohnweiler In Hermannstadt wurde ich zum Handballfan Als Nicht-Hermannstädter begleitete ich vom . Mai bis . Juni eine Abordnung ehemaliger Handballspieler aus Hermannstadt in ihre Heimatstadt, wo das . Jubiläum seit Einführung dieser Sportart von der Stiftung ,,Hermannstädter Handball" organisiert wurde. Die Einreise nach Rumänien erfolgte beim Grenzübergang kenthalgymnasiums. Ich kannte zwar fast alle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11

    [..] ner dankbar erinnern. Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. PaulStaedel Feiern und Feste Unlängst feierten wir mit unserer Kinder-Singund -Tanzgruppe ,,Zehnjähriges Jubiläum". Viele ,,Ehemalige", die schon in der Jugendtanzgruppe mitmachen, oder in weiterführenden Schulen kulturell aktiv sind, waren unserer Einladung gefolgt, und über Augenpaare strahlten, als wir uns alle miteinander die Hände reichten und begrüßten. Im Rückblick auf die zehn Jahre Arbeit, [..]