SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4

    [..] nn alljährlich zu Pfingsten hierher nach Dinkelsbühl doppelt so viele Besucher kommen, als die Stadt Einwohner hat, so ist das seit Beginn der er Jahre auf Ihr Heimattreffen zurückzuführen. Daß die ehemalige freie Reichsstadt in Franken Sie gerne in ihren Mauern beherbergt, Barbara Stamm, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, während ihrer Ansprache auf der Festkundgebung vor der Dinkelsbühler Schranne. Foto: Josef Balazs [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] Maria Rampelt, ausgedacht hatte und interessant gestaltete. Dem gemeinsamen Wochenende blickten wir neugierig-gespannt, aber auch locker-befreit entgegep. Am Sämstagvormittag hielt Dr. Roswita Guist, ehemalige Frauenreferentin in Hessen, die wir aus Drabenderhöhe eingeladen hatten, ein Referat zum Thema ,,Ursachen für Mißverständnisse in den zwischenmenschlichen Beziehungen". Als Vorlage benützte die Referentin das Buch ,,Körperstrategien. Geschlecht, Macht und nonverbale Kom [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17

    [..] , Rosenau, Rothbach) nicht eingehen, müssen wir von einem Heimatkalender absehen. UdoBuhn Klassentreffen mit Goldener Konfirmation Am Wochenende des . und . Mai träfen sich in Ingolstadt die ehemaligen Absolventen des Jahrgangs der Volksschule Frauendorf. Von den ursprünglich' Schülern hatten sich . 'zusammen mit ihren Ehepartnern eingefunden. Drei Klassenfreunde leben noch in Siebenbürgen und konnten der schwierigen Umstände wegen nicht erscheinen; zwölf un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19

    [..] Samstag, dem . Mai, hatte der Vorsitzende ein Grußwort des Hilfskomitees gesprochen. Darin zeigte er auf, unter welchen Vorzeichen Frieden in unserer Welt geschaffen wird. Verträge, wie die für das ehemalige Jugoslawien, regeln unter Waffenbedrohung das zerstrittene Miteinander von Völkern, damit diese das Morden nicht fortsetzen. in Budapest und in Prag haben Panzer der Sowjetunion den bedrohten Frieden wiederhergestellt und Friefhofsruhe im Ostblock herbeigeführ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 2

    [..] ramm moderierte die neue Kulturreferentin der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Rosel Potoradi. Wenige Anträge auf Häuserrückgabe Kronstadt. - Bis Anfang April haben im Kreis Kronstadt bloß ehemalige Hausbesitzer ihre Ansprüche auf Rückgabe oder Entschädigung aufgrund des neuen Immobiliengesetzes bei den zuständigen Behörden angemeldet. Ähnlich verhält sich die Lage auch im Kreis Hermannstadt. Zwar wurde der Termin für Anträge auf Häuserrückgabe oder Entschädigung a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 4

    [..] ", der momentan neue und jüngere Mitglieder sucht, um die traditionsreiche Veranstaltung weiter im Zwei-JahresrRhythmus in Pfaffenhofen organisieren zu können. Im vergangenen Jahr besuchten rund ehemalige Honterianer und deren Freunde das Sommerfest. In einem sehr interessanten Diavortrag zeigte Martin Rill die Ortschaften des Burzenlandes in Luftbildaufnahmen und informierte über die Möglichkeit, die Daten und Bilder des Dokumentationsprojektes für die Heimatblätter und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7

    [..] der Landeskunde Siebenbürgens" überreicht. hs Kunstauktion bei Fischer in Heilbronn Am . Maifindetim Heilbronner Trappenseeschlößchen die . von Dr. Jürgen Fischer organisierte Auktion statt. Der ehemalige Hermannstädter wird seine Kundschaft erneut mit einer breiten Palette von Antiquitäten aller Art erfreuen. Anders als sonst üblich, wird die Auktion mit der Uhren-Sparte beginnen, wobei über Armband-, Taschen- und Tischuhren sowie eine Sammlung seltener Vorderzapple [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] ebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Jugendpreis an Peter Pastior Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird in diesem Jahr an Peter Pastior für seine Unterstützung der Jugendaktivitäten als ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft (-) verliehen. Der Preis wird in festlichem Rahmen am Pfingstsonntag beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl überreicht, die Laudatio hält der ehemalige Geschäftsführer und jetzige SJD-Bundesjugendleiter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] r und wünschte dem Musikprogramm ein gutes Gelingen. Er erinnerte an die kulturelle Bedeutung der Kapelle, die erstmalig in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts urkundlich erwähnt wird, für die ehemalige Heimatgemeinde in Siebenbürgen. Es war Tradition, daß sie immer am Neujahrstag ein Konzert veranstaltete. Nach ist es dem Dirigenten Hans-Paul Fuss gelungen, Mitglieder der Großscheuerner Blaskapelle in Deutschland erneut zusammenzuführen und die Landsleute auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 19

    [..] em Herzen zu ihrem . Geburtstag gratulieren und ihr weiterhin Gottes Segen wünschen. GeorgSchneider Brenndorferfeierten jähriges Klassentreffen Am . und . April trafen sich nach Jahren die ehemaligen Schulkameraden, die die Volksschule Brenndorf bei Kronstadt beendet hatten. Eingeladen hatten Detlef und Melitta Copony ins Schloß Hohenkammer, etwa Kilometer nördlich von München, wo Detlef Hausmeister ist. Die Mühe der Organisatoren hatte sich gelohnt: Von in [..]