SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] ,,Draas kann gerettet werden! Die evangelische Kirche wird renoviert und eine neue Gemeinde entsteht" von Christa Richter in Folge vom . Dezember , Seite Liebe Freunde, es schreibt euch ein ehemaliger ,,Bukarester Draaser", wenn man das so sagen kann. Ich wurde zwar in Bukarest geboren, aber getauft wurde ich in der Draaser Kirche. Das ergab sich, weil meine Mutter eine geborene Draaserin war und es in den Nachkriegsjahren schwierig war, an der evangelischen Kirche [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4
[..] chbarstaaten fortsetzen. Der BdV erwartet, dass sich auch die neue Bundesregierung in Kontinuität aller bisherigen Regierungen zum pauschalen Kriegsfolgenschicksal aller Deutscher aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion bekennt und die Spätaussiedleraufnahme unter den geltenden gesetzlichen Bestimmungen unverändert fortführt. Wir begrüßen, dass die Migrationsberatung des Bundes angemessen gefördert werden soll. Dies erhöht zum einen die Integrationschancen und ist ein gute [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11
[..] , die meisten sind mittlerweile verstorben. Ich glaube, von den Zeitzeugen, die ich / fotografierte, leben vielleicht noch vier. Im vergangenen Oktober habe ich noch mit dem Vorsitzenden der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer, telefoniert, um ihm zum . Geburtstag zu gratulieren er war einer der Jüngsten. Eine ehemalige Deportierte aus Temeswar hat mir immer gesagt, ich sei ihr ,,Adoptivenkel". Mit ihr habe ich ab und zu noch telefoniert, aber [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16
[..] teilnimmt und es zu etwas gebracht hat, wird gerne darüber berichten und sich feiern lassen. Erfolgreich sein und trotzdem bescheiden bleiben, gelingt nur wenigen. Bei Klassentreffen gerne dabei sind ehemalige Wortführer und Häuptlinge, die diesen Status weiter genießen wollen. Wer aus seinem Erwachsenenleben nicht viel zu vermelden hat, wird in Jugenderinnerungen schwelgen, jeden Streich und jeden Witz von damals wieder aufwärmen und sich über die Streber von damals lustig m [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20
[..] aber nun bereit, die Gruppe weiter zu leiten, da sich noch keine Nachfolgerin gefunden hat. Gerda Knall, stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin unserer Kreisgruppe, sowie Anna Theuerkauf, ehemalige Kassiererin, haben spontan ihre Unterstützung angeboten. Nun treffen sich die Frauen vorerst wieder bei Kaffee und Kuchen und genießen die erneut gewonnene Gemeinschaft in vollen Zügen. Bei ihrem letzten Treffen Anfang November hatten die Seniorinnen die Ehre, die neue [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1
[..] Freund Libor Roucek. ,,Die Demokratie kommt nicht wie Strom aus der Steckdose. Sie muss jeden Tag neu erkämpft werden. Und Libor hat uns beigebracht, was es heißt, Demokratien aufzubauen!", sagte der ehemalige EU-Parlamentspräsident Schulz (SPD) in seiner Rede. Der Preisträger habe sich intensiv für die deutsch-tschechischen Beziehungen eingesetzt. Roucek wünschte sich in seiner Dankesrede mehr Versöhnungssignale der Regierung: ,,Der tschechische Ministerpräsident sollte zu d [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] t, Orgelbauer Hermann Binder aus Hermannstadt. An die Verstorbenen der letzten Monate wurde in einer Gedenkminute erinnert: Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender unseres Verbandes; Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung und Bundesvorstandsmitglied; Pfarrer i.R. Kurt Franchy, langjähriger Vorsitzender des Hilfskomitees und Bundesvorstandsmitglied; Stephanie Kepp, ehemalige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle und langjährige Aktive in der S [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] ieglinde Bottesch mit Illustrationen zu siebenbürgisch-sächsischen Sagen und Sprichwörtern ein (München ). Foto: Konrad Klein Eine glückliche Fügung wollte es, dass die Familie Sontag ab die ehemalige Kasper'sche Villa auf der Hallerwiese in der /Scânteii, jetzt Titulescu , beziehen konnte ein architektonisches Kleinod, das Hans Heckner (der Erbauer des Hermannstädter Volksbades) entworfen hatte und das mittlerweile liebevoll von seinem neu [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10
[..] Leid und die Überbleibsel einer Hoffnung Die er diskret mit sich in die andere Welt nahm Wo die Trauer englisch und die Fröhlichkeit sächsisch ist Haben ihn überzeugt, dass Leningrad nicht einmal das ehemalige Petrograd ist. Und auch nicht der Tod und nicht die Auferstehung Sondern ihr Ästuar. Vielleicht eine Kuppel des gnadenarmen Lebens Das seine Schritte in die Irre ans Ende der verweinten Welt gelenkt hat. Jetzt, nach Jahren gelehrten Ruhmes Mit einem Echo in den lorbeeru [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12
[..] eine heikle Zeit, in der die Massenverhaftungen noch andauern. Beängstigend lässt es sich an, als der Ich-Erzähler vom Drachenhaus zum Sitz der Securitate eskortiert wird. Unvermittelt stehen sich im ehemaligen Vernehmungsraum der gefürchtete Fragesteller und der einstige Häftling gegenüber. Den er noch vor kurzem gnadenlos, tagelang, nächtelang, verhört hatte. Doch selbst damals, in der Haft, höflich mit Finessen: in dessen Muttersprache deutsch, und ohne ihn mit seinen Rote [..]