SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] gsburg ist mehr als nur eine Haltestelle ­ die Dauerausstellung: ,,Europa im Kleinen? Die Bukowina als multiethnische Kulturlandschaft und ,verlorene Heimat`" lädt ein, sich auf eine Zeitreise in das ehemalige Habsburger Kronland zu begeben! Multiethnizität, Multikulturalität, ,,Umsiedlung" und Heimatverlust: All diese Begriffe werden mit der Bukowina in Verbindung gebracht. Im Stillen ­ leider aufgrund der Covid-Pandemie ohne jeglichen Festakt ­ wurde die Dauerausstellung [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] chicksalsgefährten war Periprava im Donaudelta. Die Entlassung kam dank einer Generalamnestie für politische Gefangene. Die Flucht gelang an der jugoslawischen Grenze. Dort wartete ein ehemaliger Studienfreund und Schicksalsgefährte, der ein Jahr zuvor Rumänien legal verlassen konnte, mit dem PKW auf ihn. Dieser brachte ihn, mittels eines österreichischen Passes in die BRD. So fand Penelope ihren Odysseus, nach einer Wartezeit von zehn Jahren, wieder. Geschicht [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] etrug und Geldwäsche zulasten des EU-Haushalts. Geleitet wird die neue Behörde mit rund Staatsanwälten aus EU-Ländern für die nächsten sieben Jahre von der Rumänin Laura Codrua Kövesi, die als ehemalige Chefin der Antikorruptionsbehörde DNA in ihrer Heimat über hochrangige Amtsträger, Minister und Parlamentarier wegen Korruption für mehrere Jahre hinter Gitter brachte. Kövesi geht davon aus, dass der EU durch Veruntreuung und Steuerbetrug jährlich ein Schaden von ru [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 12

    [..] icolau, (-) , E-Mail: transylvania.ro. Zusatzinfo unter www.experiencetransylvania.ro. Batiz (Batiz) ist über Simeria in Richtung Hatzeg zu erreichen. Das Gästehaus (ehemalige Kirche) liegt an der (Str. Principal ) in einem großen Garten und bietet Unterkunft für Personen in sechs Mehrbettzimmern. Küche mit Essdiele sowie WCs und Duschräume sind vorhanden. Auskunft und Buchung im Pfarramt Broos: (-) , (- [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] eitung in München sprach der Filmemacher Günter Czernetzky über seine Fahrten nach Russland. Da war es für mich sofort klar, als Herr Czernetzky zu seiner dritten Fahrt in die Ukraine aufforderte, um ehemalige Lager zu besichtigen, mich und meinen Mann bei ihm anzumelden. Ich war wirklich froh und begab mich ganz in seine Hände. Meine Mutter hat mir kaum etwas über ihre Zeit im Lager erzählt, und wenn doch, nur Bruchstücke, mit denen ich damals als Kind nichts anfangen konnte [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] ungen seiner Schwester Katharina Melcher aus Setterich von unserer Heimatstube erfuhr. Er und Nachbarmutter Sonja Lehner teilten uns ihr Interesse an unserer Heimatstube mit, was uns sehr freute. Das ehemalige Pfarrhaus der Gemeinde Lenzing soll umgebaut werden und die Nachbarschaft Rosenau erhält eine Etage, um ihre Heimatstube einzurichten. Aufgrund der Corona-Situation wurde der Abholtermin mehrere Male abgesagt. Am . April war es dann so weit. Hans Graiger und Wolfgang [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] ngagierten Neu-Prudenern, die allesamt aus dem Freistaat Sachsen in Deutschland kommen. Sekundiert wird Bruno Fröhlich deshalb digital vom Superintendenten Harald Pepel aus Zwickau und Eibesdorf. Der ehemalige Brooser Pfarrer stammt aus Sächsisch-Eibesdorf bei Mediasch, ist Zwickauer Superintendent innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens und damit auch verantwortlicher Pfarrer für die Neu-Prudener, die sich in Zwickau um das Ferienheim ,,Lutherhöhe" sammeln. Er [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] onnte er die Stelle eines Kustos der botanischen Sammlungen an dem von Professor Iuliu Morariu geleiteten Lehrstuhl für Botanik des Kronstädter Forstinstituts antreten. Bald darauf heiratete er seine ehemalige Klassenkollegin aus der Pädagogischen Schule Erika Fröhlich, die als diplomierte Lehrerin tätig war. Mit seinem beruflichen Einstieg bei Professor Iuliu Morariu schien sich Heltmanns universitäre Laufbahn abzuzeichnen. Durch seine Sammel- und Forschungstätigkeit für das [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] iebenbürgen und die Kirchenburgen? Ehrlicherweise muss ich an dieser Stelle gestehen, dass Siebenbürgen für mich kein unbeschriebenes Blatt ist. begleitete ich meinen Mann das erste Mal in seine ehemalige Heimat zum Verwandtenbesuch nach Klausenburg, wo er in einem deutschungarischen Elternhaus aufgewachsen war und seine Schul- als auch Studienzeit verbracht hatte. Jahre dauerte es aber, bis wir mit Honigberg, Tartlau, Trappold und Henndorf unsere ersten Kirchenburgen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] , dann ,,Lyzeum für MathematikPhysik Nr." heißt und seit auch für Mädchen zugängig ist. Wie nachhaltig die Liebe zur Musik durch diese Schülerkapelle geweckt wird, offenbart sich , als sich ehemalige Mitglieder der Blasia zur ,,Seniorenblasia" zusammenfinden. Spätestens beim stürmisch gefeierten Abschiedskonzert von Altmeister Michael Gärtz () im fünf Mal vollgefüllten Independena-Saal, wie auch beim großen Jubiläumskonzert zum -jähren Bestehen der Blasia ( [..]