SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] r die Vertreter der Bezirkshauptmannschaft und der Stadt Kufstein, der Schulbehörden, der Kirchengemeinde Kufstein und viele Landsleute, -- denn unvergessen ist er allen gewesen, im besonderen seinen ehemaligen Kirchenkindern. Pfarrer Stürzer, von Sächsisch-Regen gebürtig, nahm als junger Seminarist am ersten Weltkrieg teil, wurde zweimal verwundet und mehrfach dekoriert. Nach Kriegsende wurde er zuerst Rektorlehrer, dann Pfarrer in der nordsiebenbürgischen Gemeinde St. Georg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] Töchter heran, mit denen die Ehe gesegnet war. Dann kam der zweite Weltkrieg, der uns alle aus der vorgezeichneten Bahn warf, die zu verlassen wir uns nie geträumt hatten. Kurz vor Torschluß zog der ehemalige rumänische Leutnant der Reserve noch einmal den Soldatenrock an, diesmal den der deutschen Wehrmacht, geriet bei Budapest in russische Gefangenschaft, verbrachte einige Zeit als Dolmetscher im Durchgangslager Focsani und landete schließlich in Moskau. Weihnachten w [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2
[..] am Hause Michael Alberts Wie aus Schäßburg zu hören, ist einige Monate nach der Neuherausgabe einer Auswahl der Werke Michael Alberts durch den Buka/ester Staatsverlag Ende Oktober die Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus des Dichters auf dem Schäßburger Marktplatz, die nach dem Krieg mit Fassadenfarbe übertüncht worden war, freigelegt worden. Auf einer dunklen Marmorplatte ist jetzt wieder in einer eingravierten Bronzeschrift zu lesen: Wohn- und Sterbehaus des Dichters Michael [..]
-
Beilage LdH: Folge 170 vom Dezember 1967, S. 4
[..] darunter die Vertreter der Veziikshlluptmannschaft und Gtndt Kufstcw, dei Schulbehörden, der Kiichengcmcinde Kufstein und viele Landsleute, denn unvergessen ist er allen geWesen, im besonderen seinen ehemaligen Kirchenkindein, Pfairer Gtürzer, von Sächsisch-Negen gebürtig, nahm als junger, eben absolvierter Seminarist am , Weltkrieg teil, wurde zweimal verwundet und mehrfach dekoriert. Nach Kriegsende wurde er zuerst Neltoilehrer, dann Pfarrer in der stattlichen nordsiebcnbü [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] geht die Reise der Wiener am nächsten Tage bei Minusgraden zu unseren Siebenbürger Brüdern in Kärnten und der Steiermark. LZ Todesfälle . Am . November starb in Prottes, Niederösterreich, der ehemalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien eine T [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6
[..] n Reserven des britischen Hochadels so aktiviert wie die Erbschaftssteuer." Der französische Ministerpräsident Georges Pompidou: ,,Das französische Volk hat eine verborgene Neigung zur Anarchie." Der ehemalige Sowjetpremier Nikita S. Chruichtschow: ,,Auf der Leiter des Erfolges mag es Splitter geben -- man nimmt sie aber nur beim Herunterrutschen wahr." Der ehemalige Lehrer in Kuschma Karl Wagner (siehe Bild), geboren am . Februar in Bistritz, gilt als vermißt. Er wurd [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4
[..] n unsere Frauen dürfen in der ,,Kaiserecke" wieder selbst kochen. Das Gedeck kostet ohn« Getränke DM ,--, wie das letzte Mal. Nach dem Essen geselliges Beisammensein mit Tanz. Als Gäste erwarten wir ehemalige Soldaten, die im Ersten Weltkrieg Kronstadt kennengelernt haben. Sie wünschen sich Farbdias aus unserer Heimat zu sehen. Auch die Schallplatte mit den Reden und Chören bei der Einweihung der Gedenkstätte wird auf dem Treffen zu haben sein. Im Mittelpunkt dieser Feier st [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 6
[..] ten Tropfen Wolkersdorfer Wein beendete in fröhlicher Stimmung diesen Tag. Anfang August unternahmen Mitglieder der Volkskunstgruppe eine Camping-Erkundungsfahrt durch das südliche Burgenland. Der ehemalige Leiter der Wiener Jugendgruppe, Dr. Roland Böbel, der nunmehr in Oberwart beheimatet ist, stellte liebenswürdigerweise den Platz für unsere Zeltstadt aul seinem Grund in Welgersdorf zur Verfügung und führte uns in einem sehr interessanten Gespräch in Sitte, Gebräuche un [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] arb in Lakewood, Ohio, nach acht Monate langer Erkrankung im Alter von Jahren unser Landsmann William Folberth, von dem es heißt, er sei ,,der reichste Siebenbürger Sachse in den USA" gewesen. Der ehemalige Mediascher Schlosserlehrling wanderte schon als Zwanzigjähriger nach Amerika aus, wo er sich sogleich als Erfinder von verschiedenen Konstruktionen für den Automobilbau betätigte. Sein größter Schlager war die Erfindung der ersten Scheibenwischeranlage. Bill, wie e [..]
-
Beilage LdH: Folge 164 vom Juni 1967, S. 2
[..] ) gebracht hat, war erst Jahre alt und damit bei weitem der jüngste unter den protestantischen Bischöfen Rumäniens. klorbsst Iliom lakre alt Am . Mai wurde Professor Norbert F. Thomae, der ehemalige Zeichenlehrer des Bistiitzer Gymnasiums, Jahre alt. Der heute in Schwäbisch. Gmünd (Kiesückei ) lebende rüstige Künstler unH aufrechte Siebenbuigei Sachse, der von seinen vleH len Schülern hochgeehrt und auch uns ein lieber und weitgeschätztei Mitarbeiter ist, erhi [..]