SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4

    [..] hat die Sonderstaatsanwaltschaft der Nationalen Anti-Korruptionsbehörde in den letzten Jahren die Verurteilung von hunderten Beamten, Bürgermeistern, Parlamentsabgeordneten, Ministern und sogar eines ehemaligen Ministerpräsidenten vor den Landesgerichten durchgesetzt. Die Verurteilungsquote stieg steil an und lag in den letzten beiden Jahren bei über %. In den Berichten der EUKommission werden diese Gesetzgebung und ihre konsequente Umsetzung als entscheidender Fortschritt [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] and für Wederbelebung und Entwicklung einer ideologiefreien deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft so viel getan wie dieser am . März in der Donaustadt Galai geborene Prof. em. Doktor und ehemalige Leiter des Lehrstuhls an der Universität Bukarest. George Guus Wirkungsbereich erstreckte sich weit über den Universitätsbetrieb hinaus. Hier alles aufzuzählen, was dieser Mann leistete, kann nicht Aufgabe einiger Zeilen sein, etliches jedoch sei erwähnt. Der Anlas: Im [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] r auch für ein besonderes Ereignis: Bernhard Lang, der langjährige Tanz- und Gruppenleiter der JTG, heiratet dieses Jahr am . Juli seine Britta. Den Festumzug haben deshalb die Tanzgruppe und einige ehemalige Mitglieder diesem schönen Datum gewidmet, dem alle schon freudig entgegenfiebern. Britta und Bernhard wünschten sich einen Brautzug, mit dem das Brautpaar früher in die Kirche geleitet wurde, und so fanden sich fast Trachtenträger, bestehend aus der JTG Heilbronn, eh [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 19

    [..] ere Kreis- und Jugendtanzgruppe würdig vertreten haben. Hedwig Gödderth Kreisgruppe Ulm Jugendtanzgruppe aus Schäßburg beim Baumstriezelfest Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Kreisgruppe Ulm, liebe ehemalige Schäßburger aus Ulm und Umgebung und alle ehemaligen ,,Joseph Haltrich"-Schüler! Wir laden euch alle ganz herzlich zum . Baumstriezelfest der Kreisgruppe Ulm für Samstag, den . Juli, ab . Uhr im Martinusheim, , Ulm-Wiblingen, ein. Dies [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] August bei Johann Haupt unter Telefon ( ) , der gerne auch für weitere Auskünfte zur Verfügung steht. KT Erstes Repser Klassentreffen nach Jahren Es war eine große Überraschung für uns Ehemalige der Repser Volksschule, als unsere Klassenkameradinnen Ingrid Brang, geb. Schaaser und Meta Bodendorfer, geb. Artz die Idee hatten, ein Klassentreffen der Absolventen der . Klasse von zu veranstalten. Der Funke der Neugierde war schnell übergesprungen. Ingrid, die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] d auch eine deutlich erkennbare Förderung gerade dieses Umbaus von Schloss Horneck. Nach langen Verhandlungen ist es dann auch gelungen, dass im letzten Jahr Mittel für finanzielle Entschädigungen an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter bereitstehen. Ich freue mich über die gute Inanspruchnahme. Aber für mich gilt auch, das ertragene Leid kann dadurch nicht aufgewogen werden. Die Leistung ist aber ein Symbol für die Würdigung des schweren Schicksals, das diese Menschen erleiden [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4

    [..] tschland und in Österreich verliehen, in diesem Jahr an Dr. Heinz Heltmann und Gerhard Roth. Als Laudator für den österreichischen Schriftsteller Gerhard Roth trat der mit dem Preisträger befreundete ehemalige Bundesvorsitzende des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Hofrat Pfr. Volker Petri, ans Rednerpult. Der Kulturpreis werde Gerhard Roth für sein literarisches Schaffen verliehen. Sein Werk gehöre im doppelten Sinne zur Weltliteratur: ,,als literarisch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 5

    [..] ie Mitgliederzahl sei aufgrund der Altersstruktur sinkend, ,,aber nicht besorgniserregend". Es gelte gerade im Bewusstsein dieses einmaligen Heimattages neue Mitglieder zu werben. Hannelore Scheiber, ehemalige Landesvorsitzende in Bayern, warb als Pädagogin für eine verstärkte ideelle Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf ihr Mitwirken bei zukünftigen Heimattagen: ,,In unseren Jugendgruppen sollte nicht nur getanzt werden". Mit einer Schlussrunde des Podium [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 8

    [..] pfern von Krieg, Verfolgung, Flucht und Vertreibung geweihte Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in der Lindenallee der Alten Promenade. Dort hielt die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe und ehemalige Bundesfrauenreferentin Enni Janesch die traditionelle Rede an der Gedenkstätte ­ ein Programmbeitrag der den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Die Ansprache wird hier leicht gekürzt wiedergegeben. Die ungekürzte Rede ist auf www.siebenbue [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 12

    [..] ranstaltungskalender berücksichtigt und an Christi Himmelfahrt zu dem Vortrag ,,Die Reformation der siebenbürgisch-sächsischen Kirche: das Erbe und die Erben" eingeladen. Als Referent konnte der ehemalige Dechant des Schäßburger Kirchenbezirks und ehemalige Hamburger Pfarrer Dr. August Schuller gewonnen werden, der nicht nur die Reformation als historisches Ereignis betrachtete, sondern auch auf die geistliche Dimension dieses Ereignisses und das damit verbundene Erbe ei [..]