SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] indet", schrieb ein Rezensent. Den herzlichsten Glückwünschen an den Jubilar von seiner Frau, den fünf Kindern, ihren Partnern und den sieben Enkelkindern schließen sich sicher Freunde, Weggefährten, ehemalige Schüler und Mössinger Bürger an. Hatto Schmidt Hermann Schmidt zum . Geburtstag Engagiert in Pädagogik und Politik Hermann Schmidt, . Foto: Hatto Schmidt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 21

    [..] Jahre Jahre zurück und erhielt einen Einblick in die Entwicklung der Gruppe. Rosemarie Schwarz, Gründerin und Leiterin der KTG, vermittelte interessante Eindrücke ihrer Arbeit. Hannelore Scheiber als ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern berichtete, wie wichtig die Kinderund Jugendarbeit auf Landes-/Bundesebene sei und dass sie sich dafür immer stark gemacht habe; unter anderem ist der Programmpunkt ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" beim Heimatta [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 2

    [..] smedaille an Judith Urban verliehen Hermannstadt ­ Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien haben die Verleihung der Honterus-Medaille an die ehemalige deutsche Konsulin in Hermannstadt, Judith Urban, beschlossen, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Urban wurde am . November in einer öffentlichen Veranstaltung im Spiegelsaal des Forums für ihre besonderen Verdienste zur Unterstützung der deutschen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] olkstrauertag, feierlich eingeweiht. Ebenfalls der Aussöhnung ist der alljährliche Hürtgenwaldmarsch gewidmet. Die Idee dazu entstand, weil immer wieder US-Amerikaner in den Hürtgenwald kamen, um das ehemalige Kampfgebiet zu besuchen. Der Marsch folgt den Linien der historischen Lage von und führt auch an dem Mahnmal vorbei. Die Teilnehmer des . Internationalen Hürtgenwaldmarsches, aktive Soldaten, Reservisten, Veteranen und Zivilisten aus Deutschland, Belgien, England [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 21

    [..] onnerth, der stellvertretende Landesvorsitzende Helge Krempels und der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Alfred Mrass, die Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Sachsenheim Maria Henning sowie Martha Löw, ehemalige Dirigentin und Mitbegründerin des Singkreises. Zu den flotten Marschklängen der SBSYoungsters marschierten die vereinigten Tanzgruppen der Kreisgruppe Sachsenheim durch die Festhalle, beginnend mit der Kindertanzgruppe über die Jugendtanzgruppe bis hin zu den Erwachsene [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6

    [..] mänischen Kulturgesellschaft e.V. und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südeuropas (IKGS) an der LMU München. Samstag, . November, . Uhr im Kulturzentrum Gasteig, Carl-Amery-Saal (ehemalige Bibliothek), , Podiumsdiskussion, Film und Musik: ,,Deutsch-Rumänische Freundschaft ­ Fokus Kultur": In der Podiumsdiskussion mit Persönlichkeiten der Geschichtswissenschaft und Kultur wird das zentrale Thema dieses Jahres und das Motto der Kulturtag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] ammt von Jürgen Israel aus Westdeutschland. Dieser wiederum nimmt Katzendorf ,,in die Mangel". Was schreibt man über ein ehemals sächsisches Dorf, wo nur noch zwei Sächsinnen leben, und zeitweise der ehemalige Pfarrerssohn etwas Schwung ins Dorf bringt. Denn der Großteil der Bevölkerung besteht vor allem aus Roma, die von uns und auch ihnen selbst noch immer als Zigeuner bezeichnet werden. Also versucht sich der wissensdurstige Autor an diesem Völkchen, das immer mehr zu eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 18

    [..] ieder so zahlreich zusammenkommen, und wünschen allen eine schöne Zeit bis zum Wiedersehen . Michael Klusch Neue Vorsitzende für die HOG Scharosch bei Fogarasch Am . September trafen sich viele ehemalige Scharoscherinnen und Scharoscher im Hotel Kauntz in Nürnberg, um den Tag gemeinsam zu verbringen, zu erzählen, auch von früher, als sie noch in Siebenbürgen, in Scharosch bei Fogarasch, lebten und arbeiteten. Der festlich geschmückte Saal, die eingedeckten Tische mit Se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19

    [..] waren, stimmten die Mitglieder ab und beschlossen, von nun an den Namen ,,Freunde der Deutschen Schule Bukarest" (FDS Bukarest) zu führen, da die Vereinsgründung eigentlich während eines Treffens von ehemaligen Schülern dieser Schule stattgefunden hat und alle derzeitigen Mitglieder irgendeinen Bezug zu dieser Institution haben. Während zu anderen Ortsvereinen Bezeichnungen wie ,,Dorfgemeinschaft", ,,Heimatortsgemeinschaft" oder ,,Nachbarschaft" gut passen, ist es bei den Buk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] Berlin getroffen. Im offenen Austausch wurde vieles besprochen, was in gemeinsamer Anstrengung während der letzten Legislaturperiode hatte erreicht werden können, wie etwa die Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter, der nationale Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung oder die neugestaltete Förderkonzeption der Bundesregierung nach § des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes. Ebenso wurde erörtert, in welchen Bereichen weiterhin besonde [..]