SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4
[..] r Religionsfreiheit". Über die Sprachfähigkeit des evangelischen Glaubens in der heutigen rumänischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutierten im Festsaal des Deutschen Forums der Lehrer und ehemalige Hermannstädter Kreisratsvorsitzende Martin Bottesch, der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr, der Kronstädter Wirtschaftsingenieur Herwig Arvay und die Direktorin des ,,Mihai Eminescu Trust", Caroline Fernolend. Von der Journalistin Beatrice Ungar aufgefordert, in w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22
[..] eonkünsten prüfen. Der Vorstand freut sich schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen und auf ein Wiedersehen andernorts hoffentlich schon früher als in zwei Jahren. Die Dobringer trauern um ihre ehemalige Burghüterin und Kirchendienerin Agnetha Stenzel, geboren am . Oktober in Dobring. Von ihrem Tod sie starb am . September im Alter von Jahren im Pflegeheim Scholten haben wir leider erst nach unserem Heimattreffen erfahren. Hiermit danken wir herzlich [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] er Jugend war ein Highlight: Die Siebenbürger Blaskapelle eröffnete das Fest bei herrlichem Wetter mit vielseitiger Musik. Mehrere hundert Gäste genossen das Fest, auch Bürgermeister Fred Toplak, der ehemalige Bürgermeister Willi Wessel sowie Pfarrerin Renate Leichsenring als Ehrengäste konnten begrüßt werden. Den Reigen der Tanzdarbietungen eröffnete die Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten. Die jugendlichen Tänzer präsentierten sich in ihren herrlichen Trachten in unterschie [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2
[..] tadt, wie aus einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien hervorgeht. Kilian Müller habe mit seinen fotografischen Arbeiten zum Erhalt des sächsischen Kulturerbes beigetragen, so der ehemalige Leiter der Brukenthalschule, Gerold Hermann, in der Laudatio. Kilian Müller () wurde in Baden-Württemberg geboren, hat Philosophie und Fotografie studiert und arbeitet als Reportage- und Porträtfotograf u.a. für die BBC, Zeit-Online und die Süddeutsche Zeitung. Der Ha [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3
[..] orden. ,,Ich nenne das eine Generationen-Ungerechtigkeit, die wir beseitigen müssen und daran arbeiten wir mit Nachdruck", so Fabritius unter dem Applaus der Anwesenden. Die Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter nutzte der Präsident dafür, der Bundesregierung für die Unterstützung der Anliegen des BdV und seiner Gliederungen zu danken. Nur aufgrund gemeinschaftlicher Anstrengungen in vielen Bereichen sei diese symbolische Geste möglich geworden, machte e [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4
[..] und der Organisatoren der Stiftungen Michael Schmidt, Peter Maffay und Adept, des Mihai Eminescu Trust sowie des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gefolgt. Am . August nahm der ehemalige FDPPolitiker Dirk-Ekkehard Niebel (- Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) als Schirmherr am Programm in Reps teil. Am . August, dem Tag von Deutsch-Kreuz, übernahm Barbara Stamm (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags, diese R [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] Seite . . September SAC HS E NT REF F EN Siebenbürgische Zeitung Die Wanderausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" ist am . August in der Brukenthalschule am Huetplatz durch den ehemaligen Lehrer dieser traditionsreichen Hermannstädter Anstalt, Alfred Mrass, eröffnet und gewürdigt worden. In Anwesenheit der Bundesvorsitzenden Herta Daniel wurden am Freitagnachmittag gleich zwei Ausstellungen in der Brukenthalschule eröffnet: eine über die Schulgeschichte [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] an einen Schulmann, der streng sein konnte und zuweilen stur, aber der auch Humor hatte und davon mehr als genug. Möge er in Frieden ruhen! Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) Erinnerungen eines ehemaligen Lehrerkollegen an Hermann Schmidt Hermann Schmidt hat das deutsche Schulwesen in Hermannstadt von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende stark geprägt. Unzählige Lehrer- und Schülergenerationen werden sich an ihn als überzeugten sächsischen Schulmann erinnern und [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] arl Reich auf dem Kenzinger Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Eine große Trauergemeinde hatte sich versammelt: die Gattin Hanne Reich mit der großen Familie, Verwandte, mehrere Pfarrkollegen, sowie ehemalige Gemeindeglieder der Pfarreien, in denen Otto Karl Reich gedient hatte. Es war insgesamt eine würdige Trauerfeier, gekrönt mit der bewegenden Predigt von Deka i.R. Hermann Schuller zu Joh. ,- und Sprüche , ,,Gib mir, mein Sohn, dein Herz und lass deinen Augen me [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] , die am . August in Hermannstadt am großen Trachtenumzug teilgenommen haben. Anders als geplant fand das ,,Singen im Pockesgärtchen" am Vorabend des . August in dem in diesem Jahr fertiggestellten ehemaligen Feuerwehrschuppen statt. Der in der Region lang ersehente Regen machte uns einen kräftigen Strich durch unsere Vorbereitungen, kurzfristig musste ein Umzug aus dem Pfarrhof in den Feuerwehrschuppen vollzogen werden. Das alles hat aber der guten Stimmung, den Wohltaten [..]









