SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] bei Hanklich von großen Blechen. Freudig tauschen sie sich aus. Man hält tapfer zusammen in der Diaspora. In der Kirchenburg gibt es auch eine museale Sammlung mit altem sächsischem Inventar, in der ehemaligen Burghüterwohnung. Lässt man die Kirchenburg hinter sich, gelangt man zu dem lauschig gelegenen Waldfriedhof. Die Nadelbäume dort erzeugen selbst bei wenig Wind ein leises Rauschen und ich werde sogleich von einer wunderbaren Stimmung erfasst. Auch der Friedhof ist vers [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] Nach der Mittagspause und einem kurzen Stadtrundgang ging es durch das Weissenbachtal entlang des Attersees nach Mondsee. Dort besichtigten wir die barocke Basilika St. Michael mit ihren Altären, ehemalige Benediktiner-Stiftskirche. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück nach Salzburg. Mit unserem Stadtführer spazierten wir durch die Gassen, vorbei am Dom, an der Residenz über den Mozartplatz und gelangten zur berühmten und dem Geburtshaus von Mozart. [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] enden Angehörigen der deutschen Minderheit, aber es sind in zahlreichen Fällen genauso auch Ihre, wie zum Beispiel bei der Zuerkennung der Zusatzrente auch für die jenseits der Landesgrenzen lebenden ehemaligen Deportierten und politisch Verfolgten sowie ihrer Kinder. Es freut mich, immer wieder feststellen zu können, wie eng die Beziehungen zwischen Ihrem Verband und dem Siebenbürgenforum sind. Das sieht man bei allen Veranstaltungen, egal ob in Deutschland oder in Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] le, auch künftig fortzusetzen. Als der Moderator die Diskussion für das Saalpublikum öffnete, meldeten sich zahlreiche engagierte Stimmen zu Wort. Bezüglich unseres immateriellen Kulturerbes rief die ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter dazu auf, die sächsische Mundart verstärkt zu sprechen, besonders auch in der Begegnung mit den jüngeren Generationen. Die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Petra Volkmer sensibilisierte für eine achts [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] z-Hauptverantwortlicher im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.), Frederike Stamm (Zeltplatzreferentin der SJD), Verena Konnerth (Beisitzerin der SJD) und Tobias Krempels (ehemaliger stellvertretender Bundesjugendleiter). Wir freuen uns schon wieder auf alle Besucher im nächsten Jahr und hoffen, dass ihr uns wieder so zahlreich besucht! Heimattags-Shirt im Flowerpower-Stil Nach der großen, positiven Resonanz auf die Heimattags-T-Shirts im vergangen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] ird der . April seit Kurzem per Gesetz als Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. Diese parlamentarische Initiative sei ebenso wie die Entschädigung für ehemalige Russlanddeportierte, die heute im Ausland leben, sowie für deren Kinder in enger Zusammenarbeit mit dem Abgeordneten der jüdischen Minderheit, Silviu Vexler, entstanden, betonte Gan (siehe Rede, S. -). Anschließend wurde Ovidiu Gan für die ,,nachhaltige Unterstützung [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] m ,,Küchendienst" aus, wo jeder Teilnehmer gemäß seiner Bleibedauer mithilft mit Unterstützung von den Teilnehmern aus dem Berghof, dem Bauernhäusl und Gästehaus Gschwandtner, wo auch jung gebliebene ehemalige Teilnehmer in der Zeit untergebracht sind. In diesem Jahr waren ­ neben dem Skifahren mit Einkehrschwung ­ die sportlichen Höhepunkte das ,,über's Wasser springen" am Fuße des Liftes beim ,,Arthurhaus" und das ,,Doppelsackrutschen" auf dem letzten Hang des ,,Roßwieslift [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] ebenen und vieles mehr. Die Kindertanzgruppe eröffnete das Programm mit den Tänzen ,,Sprötzer Achterrüm" und ,,Fröhlicher Kreis". Die Moderation hatten Sascha Schneider und Madleen Mooser übernommen, ehemalige Mitglieder der Kindertanzgruppe, heute aktiv in der Jugendtanzgruppe. Werner Kloos, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, freute sich, dass die Kindertanzgruppe über so lange Jahre erfolgreich sei ­ das sei nicht selbstverstän [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] de der Kreisgruppe Freiburg Ursula Stefanovici begrüßte die Besucher und die Gestalter des angekündigten Abends, in erster Linie die Schriftstellerin Iris Wolff mit Andreas Thies, ihrem Mann, und die ehemalige Vorsitzende Karin ServatiusSpeck und zu guter Letzt den Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Fervers. Dieser hatte sich angesichts des schlechten Wetters auf drei Frühlingslieder geeinigt, um den Frühling herbei zu singen. Die Germanistin Karin ServatiusSpe [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] ,,Gheorghe Lazrs" aus Hermannstadt ­ freuten uns sehr vor Jahren, dass das ,,Schulbankdrücken" ein Ende gefunden hatte und das Ereignis ausgiebig gefeiert werden konnte. Leider kamen nur sechzehn ehemalige Schulfreunde mit ihren Lebenspartnern zu diesem Maturatreffen. Manche konnten aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen. Dass neunzehn unserer Mitschüler verstorben sind, ist sehr traurig. Ihrer gedachten wir würdevoll in dem eigens dafür abgehaltenen Gottesdienst in der R [..]