SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] in rumänischen Archiven war de facto erst nach dem Ende der Ceauescu-Diktatur möglich, so auch im Staatsarchiv Bistritz, wo während der letzten Jahre große Aufgeschlossenheit diesbezüglich herrscht. Ehemalige Evakuierte selbst und ihre Angehörigen haben in Tagebüchern, in Briefen, in Berichten, in Gedichten und Bildern das Thema Evakuierung relativ breit behandelt. Dies wird in den einzelnen, für alle nordsiebenbürgischen sächsischen Orte speziell dank der Arbeit von Dr. Jos [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] unverkennbaren Stimme lenkte dann die rumänische Schauspielerin Lerida Buchholtzer unsere Aufmerksamkeit in die Zeit der Geburtsjahre der beiden genialen Musiker, die beide in dem östlichen Teil des ehemaligen Habsburgischen Kaiserreiches geboren wurden. Trotz des Altersunterschieds von Jahren sollten die Virtuosen sich später begegnen und schätzen lernen. Mit der Ungarischen Rhapsodie Nr. von Liszt und der Romanze ohne Worte von Filtsch führte die Pianistin Adela Licul [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] unden zu teilen! Obwohl für einige viele Jahre seit ihren eigenen JugendlagerAbenteuern vergangen waren, war das Gefühl des Wiedersehens, als wäre die Zeit der Trennung nur kurz gewesen. John Werner, ehemaliger Teilnehmer und aktueller Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, erinnerte an einige der anerkennenden Ausrufe und erklärte: ,,Es ist egal, ob es , oder sogar Jahre her ist ... ihr seid alle wieder zusammen." Die Veranstaltung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17
[..] r an manchen Tagen über km fahren mussten, kam nie Langeweile auf. In Frankreich durchquerten wir Lothringen, die Provence und Okzitanien. Unsere Hauptreiseziele in Frankreich waren: Avignon, die ehemalige Papst-Residenz mit ihren herrlichen Palästen, der restaurierten Stadtmauer und der berühmten Brücke Pont d'Avignon; Montpellier, bekannt durch hervorragende Weine und Austernfarmen; Toulouse, die Hauptstadt Südwestfrankreichs, auch die rosarote Stadt genannt wegen der a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] wünschen allen eine gute Zeit bis dahin und freuen uns auf ein Wiedersehen. Astrid Törner -jähriges Matura-Treffen in Bad Kissingen Um das . Jubiläum des großen Ereignisses zu feiern, trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler des Lyzeums in Elisabethstadt in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. Mit von der Partie waren Ehepartnerinnen und Ehepartner. Am Nachmittag des . Juli traf sich die Gruppe bei Kaffee und siebenbürgischen Kuchenspez [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] d Schiel, mit Partner, den Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck und stellvertretenden Landesvorsitzenden unseres Verbandes, Helge Krempels, mit Gattin; des Weiteren unsere ehemalige Vorsitzende Christa Andree sowie die Vorsitzenden anderer Kreisgruppen und die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften. Unsere Vorsitzende bedankte sich bei Pfarrer Michael Gross für die Bereitschaft, den Gottesdienst für uns zu halten, beim Posaunenchor und beim Liederk [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15
[..] erfahren und sich gegenseitig auszutauschen, wie sie diese in ihrem Land bewahren und fördern. Christine, heute aktives Mitglied des Transylvania Clubs in Kitchener, Ontario, berichtete einem anderen ehemaligen Jugendlagerteilnehmer, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, von ihrem Wiedersehenstreffen. Tatsächlich hat John am ersten Jugendlager teilgenommen, das in Siegen, Deutschland, stattfand. Gemeinsam beschlossen [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21
[..] Inschrift, und viele andere Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt Dinkelsbühl. Diese Fotos der baulichen Sehenswürdigkeiten entstanden vielleicht auch als eine Erinnerung Herwart Lickers an seine ehemalige berufliche Tätigkeit in Hermannstadt. Nun wird so mancher seine Fotos oder auch seine Bass-Stimme vermissen: Herwart Licker ist nach einer unheilbaren Krankheit am . Mai ,,für immer eingeschlafen". Er wurde auf dem Friedhof in Waiblingen beigesetzt. Michael Schul [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27
[..] n und ihre Bedeutung erhoben. Über Ergänzungen oder Richtigstellungen freue ich mich. Astrid K. Thal, geborene Schneider Aufruf an alle Wurmlocher zur Teilnahme am Trachtenumzug in Hermannstadt Liebe ehemalige Wurmlocherinnen und Wurmlocher und die, die im Herzen eine Verbindung zu Wurmloch haben: Wir wollen am Trachtenumzug beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt teilnehmen. Wir möchten die Tradition bewahren, drum stellt bitte die Tracht im Original zusammen. Tragt sie z [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] ung der Rentenungerechtigkeit einsetzen. Eine positive Entwicklung hat jedoch die Gesetzesregelung in Rumänien für eine Vielzahl von siebenbürgischen Familien gebracht. Das Gesetz /, durch das ehemalige Deportierte in die Sowjetunion und Opfer des kommunistischen Regimes in Rumänien eine monatliche Entschädigung erhalten, wurde auch auf die im Ausland lebenden Betroffenen ausgeweitet. Auf Initiative u.a. des Abgeordneten des Deutschen Forums im rumänischen Parlame [..]