SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21
[..] t zum Thema ,,Stärken entdecken". Tanzgruppe des Kreisverbandes Mittelhessen mit Karsten Braun, Landrat des LahnDill Kreises, Michael Hundertmark, BdV-Kreisvorsitzender, Margarethe Ziegler-Raschdorf, ehemalige hessische Aussiedlerbeauftragte, und Kuno Kutz, BdV-Ortsvorsitzender. Foto: Karin Ignazie SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] wei Jahrhunderte lang auch die Apotheke ihrer Vorfahren gewesen war. Das Anwesen war in der Nachkriegszeit durch unsachgemäße Renovierungen stark beschädigt worden. Nach der Verstaatlichung wurde der ehemalige Verkaufsraum (Offizin) durchbrochen und so ein Fußgängerdurchgang gebildet. Für den Augenarzt Dr. Hintz als Investor erwies sich es als Glücksgriff, den Auftrag dem deutsch-rumänischen Kooperationsbüro Planwerk, das unter der Leitung von Benjamin Kohl in Stadtplanungsun [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] achmann für alte Drucke eine spezielle Literatursorte: Schreibkalender aus dem . Jahrhundert, wobei sowohl die Druckwerke an sich, aber besonders die persönlichen handschriftlichen Eintragungen der ehemaligen Eigentümer der Kalender von kulturhistorischem Interesse sind. Von Anfang an ist Monica Rus dabei. Sie begann als Hilfsarbeiterin ohne Deutschkenntnisse und ist heute mit einem Bachelor in Geschichte und einem Master in Kulturgutverwaltung, mit inzwischen sehr guten [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] alarchiv der EKR nur zwei in einer Vollzeitstellung sind, hofft das Archiv auf eine baldige Ergänzung des Kollektivs durch eine weitere Fachkraft. Am Nachmittag referierte Dr. Wolfram Theilemann. Der ehemalige Leiter des ZAEKR (bis ) ist Leiter des Reichstädtischen Archivs Nordhausen in Thüringen. In seinem philosophischtheologischen Vortrag ,,In hoc signo vincemus" legte er dem Publikum in einem Bündel rhetorischer Fragen ,,aktuelle Gedanken zum Wegwerfen und Übriglassen [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] um das Königshaus gegen das Antonescu-Regime. Dem Marschall sollte bei seinen gleichfalls geplanten Waffenstillstandsverhandlungen zuvorgekommen werden, um nicht aus dem Spiel heraus zu sein. Wie der ehemalige, in Bukarest aktiv gewesene SD-Mitarbeiter Wilhelm Höttl in seinem unter dem Pseudonym Walter Hagen veröffentlichten Buch ,,Die geheime Front. Organisation und Aktionen des Deutschen Geheimdienstes" () festhält, soll die Unterredung vom Nachmittag des . August [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] legte, Böses mit Gutem zu überwinden. Nach einem beeindruckenden Aufmarsch der Mitwirkenden begannen die Ansprachen und gleichzeitig der kulturelle Teil dieses Festes, moderiert von Dr. Iris Oberth, ehemalige Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen. Seitens der Kreisgruppe Ingolstadt beteiligten sich die Jugend- und Volkstanzgruppe unter den mitwirkenden Tanzgruppen. Viele Bläser der Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt spielten in der Projektblaskapelle [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30
[..] llkommen sind alle interessierten Tanzgruppen und weitere Tanzbegeisterte, die gern neue Tänze kennenlernen möchten. Das Seminar beginnt um . Uhr (Anreise ab . Uhr möglich) im Kulturhaus Süd (ehemalige Freizeitstätte Garath), , Düsseldorf. Die tänzerische Leitung liegt in den Händen der Referenten Ursula Müller, Rainer Lehni und Winfried Göllner. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt, Kuchenspenden werden gern entgegengenommen. Ausreichende Par [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Dr. Iris Oberth, ehemalige Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, führte als Moderatorin gekonnt und charmant durch das vierstündige Festprogramm, das um . Uhr begann. Eingestimmt wurden die Gäste durch den Aufmarsch der rund Trachtenträger und Mitwirkenden des Kulturprogramms, begleitet von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Siegfried Krempels. si [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] nkreich, Spanien und in die Schweiz. In Nürnberg wird sie einige von Irtels Kunstliedern vortragen, die er bei der Uraufführung speziell für sie bearbeitet hatte. Auf dem Programm steht auch der ehemalige Solo-Cellist der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. Nach seiner Ausreise arbeitete er in verschiedenen Orchestern und feierte Erfolge als Mitglied der Albrecht-Dürer-Symphoniker, des Eybler-Trios, des Soirée-Trios und der Pocket Opera Nürnberg. Mit dem E [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] . September wurden die Jahrzehnte gebührend gefeiert und die Gäste konnten in Erinnerungen schwelgen. Ortrun Maurer führte sehr gut vorbereitet durch das Programm, auch manchmal emotional, da sie als ehemalige Vorsitzende eine bedeutende Vorstandsarbeit leistete. Die Ansprache und Begrüßung von Wilhelm Beer, Grußworte vom Schirmherr Patrick Burghardt (Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim), emotionale Worte von Ingwelde Juchum (Vorsitzende des Landesverbandes) wurden mit gr [..]