SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] len Gesellschaft gelingen kann? Diese und ähnliche Fragen standen immer wieder im Raum, als am Wochenende vom . bis . September, einer Initiative von Heinz Krempels und Astrid Scherer folgend, ehemalige Honterianer in der Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof zusammenkamen, um gemeinsam das -jährige Jubiläum ihres Schulabschlusses zu feiern. Unter den Teilnehmenden, die nun allesamt an der Schwelle zum Renteneintrittsalter stehen und von denen nur [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] s Politik, Verbänden und Kirche, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, den Astronauten Ulrich Walter und den Musiker Peter Maffay, der ebenso wie der ehemalige britische Botschafter in Bukarest, Andrew Noble, Vorstandsmitglied der M&V Schmidt Stiftung, herzliche Grußworte an die Anwesenden richtete. Moderiert wurde der Empfang von der Fernsehjournalistin Christel Ungar. Den festlichen Rahmen nutzte Werner Kloos, Vorsitzender d [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] Edith Toth trat mit Sängern auf. Ein großartiges Programm kam da zustande, das bei vielen Gänsehaut verursachte. Auch das Interesse an den Kirchenburgführungen war groß. Zahlreiche Besucher sowie ehemalige Wurmlocherinnen und Wurmlocher schlossen sich den Führungen gerne an und bereicherten diese durch eigene Erzählungen aus der Vergangenheit. An den Verkaufsständen wurden regionale Produkte aus Wurmloch und Handarbeiten vom Frauenkreis aus Mediasch angeboten. Für das lei [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] g, dass es glatt für eine Hochzeit gereicht hätte. Ein ernsterer Moment folgte, als die Gemeinschaft in einer Schweigeminute all jener gedachte, die nicht mehr unter ihnen sind. Besonders wurden hier ehemalige Mitglieder wie Georg Baak und aktuelle Vorstandsmitglieder, darunter Horst Klöser, erwähnt, deren Einsatz für den Verein stets in Erinnerung bleiben wird. Ihre Verdienste und ihr Engagement wurden mit großer Dankbarkeit anerkannt. Der Festgottesdienst, gehalten von Pfar [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20

    [..] nden. Um den Sommer aber auch musikalisch ausklingen zu lassen, wurde kurzerhand ein Sommerchor ins Leben gerufen. Spontan versammelten sich an zwei Abenden Ende August Teilnehmer in der Laube des ehemaligen Kindergartens, dem seit einigen Jahren wieder neues Leben eingehaucht wurde und der nun als Begegnungsstätte für Jung und Alt fungiert. Unter der Leitung von Maria Rohrsdorfer, begleitet von Gitarre und Akkordeon, sang man Lieder wie früher. Eines davon war ,,Nach mein [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] ppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger Orgel, sozusagen als Gruß an diejenigen, die nicht dabei sein konnten. Heimattreffen in Stolzenburg Am Dienstag, den . August, feierten ca. ehemalige Stolzenburger ein unvergessliches Wiedersehen in ihrer Heimatgemeinde. Vorher aber gab es für die freiwilligen Helfer viel zu tun: Das Gotteshaus wurde von Staub und Spinnweben befreit, kaputte Fenster (an Kirche und Pfarrhaus) ersetzt und ein Plakat unserer Orgel in ,, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] r Rumäniens in Österreich, S. Willemijn Van Haaften, Botschafter der Niederlande in Rumänien, Adriana Stnescu, Botschafterin Rumäniens in Deutschland, Adrian Ioan Vetea, Minister für Entwicklung, der ehemalige britische Botschafter in Bukarest, Andrew Noble, Vertreter des Verwaltungsrats der M&V Schmidt Stiftung, und erban Todoric, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrates, sowie Alexandru Opri, Bürgermeister von Reps, zugegen. Ebenfalls anwesend waren Dr. Bernd Fabritius, Präs [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9

    [..] in Europa als Erbe und Auftrag bewusster zu machen. Redner waren in diesem Jahr neben BdV-Präsident Fabritius die Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Juliane Seifert, der ehemalige Präsident der Republik Lettland und Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, Egils Levits, sowie die Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesregierung und der Europäischen Union, Prälatin Dr. Anne Gidion. Ganz im Si [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] eist mit vielen Erinnerungen und Emotionen verbunden. Und so waren wir am Dienstag, dem . August, schließlich wieder zu Gast in unserem Heimatort Rode, insgesamt Teilnehmer, darunter überwiegend ehemalige Ortsansässige sowie deren Nachfahren hauptsächlich aus Deutschland und Österreich. Selbst unsere treuen Gäste aus den USA, aus Dubai und aus der Schweiz hatten die weite Anreise wieder auf sich genommen. Das Heimattreffen begann mit einem schönen Gottesdienst in unserer [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] derstadt erleben. In Gedenken an den vor zwanzig Jahren verstorbenen Herbert Dreilich gehe ich gedanklich mit Peter Maffay nostalgisch über sieben Brücken. Dabei empfinde ich Nostalgie anders als der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, der sie als Fähigkeit bezeichnete, ,,darüber zu trauern, dass es nicht mehr so ist, wie es früher nicht gewesen ist". Für mich ist es früher so gewesen. Auf YouTube gibt es eine Fassung von elfeinhalb Minuten. So lange dauer [..]