SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«

Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] rne, wissenschaftlich begründete Bildung wirft zuerst die Frage auf: Wovon hängt Bildungsgeschehen ab? Die Antwort liegt in den Möglichkeiten, die der Einzelne mitbringt, in der Arbeitsweise jedes einzelnen und schließlich auch im Pädagogen als Anwalt des Kindes. Er muß wissen, was das Kind mitbringt, sonst vollzieht sich Bildung im luftleeren Raum. Prof. Mieskes sprach dann vom drängenden, von dem als Ganzheit drängenden Kind, von seinen Entwicklungsphasen, von seiner Entwic [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] m Hauptbahnhof Oberhausen mit der Straßenbahnlinie zu erreichen. Mit freundlichem Heimatgruß! Der Vorstand: . gez. R: Gassner, Landesvorsitzender Maximilian Himmel Jahre Blitzliditer vom Strande von Calella [Spanien) dod Bonn -- Am . August wurde anwalt Maximilian Himmel, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft Schlesien und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NordrheinWestfalen des Bundes der Vertriebenen Jahre alt. Präsi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] es der Vertriebenen, dem Präsidenten der Bundesversammlung der sudetendeutschen Landsmannschaft, Präsidenten der Deutschen Stiftung für europäische Friedensfragen, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft und Mitglied der führenden Gremien der SPD als einen bewährten Anwalt der Menschenrechte, der Volkstumswerte und des Völkerfriedens. Unser Rechtsberater ) Rechtsnachfolger bei Kriegsschadenrente Frage: Mein Mann ist vor zwei Monaten an Herzinfarkt gestorben. Da er arbeit [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6

    [..] n Berufsrichter hat. (Wird fortgesetzt) Dr. Karl Gündisch f Wieder wurde einer unserei; Besten durch · den Tod aus unseren Reihen gerissen. Am . September erreichte uns die Trauerbotschaft, daß Dr. Karl Gündisch, vormals Rechtsanwalt in Hermannstadt, für immer entschlafen ist. Dr. Gündisch wurde am . . als jüngster Sohn einer angesehenen siebenbürgischsächsischen Familie in Heitau geboren. Nach Absolvierung der Volksschule in Heitau und der Bruckenthal-Schule in Herm [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5

    [..] tungsjurist werden. Er gab diesen Plan auf, als er in jenen Jahren einsah, daß er ohne Beitritt zur NSDAP kaum eine Chance besaß; dazu aber war er nicht bereit. So ließ Dr. Meyers sich Anfang in Mönchengladbach als Rechtsanwalt nieder. -- Im zweiten Weltkrieg war Dr. Meyers von bis zur Kapitulation Soldat. Im Mai des Jahres berief ihn Ministerpräsident Karl Arnold als Innenminister von Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf. Nach dem Sturz der Regierung Arnold am [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 7

    [..] er der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich u.a.: ,,Dein dichterisches Werk, soweit es sich auf die Geschichte Südosteuropas richtete, schloß auch uns ein; auch uns bist Du stets ein guter Anwalt gewesen. Erinnerst Du Dich noch, wie wir im späten September den ersten Treck nordsiebenbürgisch-sächsischer Bauern in Nordungarn sahen? Ich konnte vor Erschütterung kaum sprechen. Dir erging es nicht anders ... Daß Du nie versäumt hast, das Gesamt [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] estellt werden wollen. Angesichts dieser Umstände wirkt das neuaufgelegte und inhaltlich vermehrte Buch von Eichler ,,Könner, Künstler, Scharlatane" wie eine Wohltat und geradezu wie ein Fürsprecher, ein Anwalt, der das Recht, die Diktatur einer künstlerischen Halbwelt abzulehnen, mit der Pflicht verbindet, den Schwindel des hintergründigen Kunstbetriebs bloßzustellen. Aus den Avantgardisten von einst sind schon lange sehr langweilige Akademiker geworden, die in einer auswegl [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1

    [..] s s e l forderte die Sowjetunion auf, dem deutschen Volk das Recht auf Selbstbestimmung zu geben und ihre Marionetten aus Pankow zurückzuziehen. Dr. Raymond de G e o u f f r e de la P r a d e e, Paris, Anwalt beim Appelationshof der Französischen Republik, unterbaute den in zahlreich Erschienenen und sprach "für ein - der Charta der deutschen Heimatvertriebenen und Vergeltung aus. ,,Dieser Entschluß ist gemeinsam mit ihren Freunden und auch mit -- .._J< !-_.·».·_ TIT:_ -- [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] raemer in Hermannstadt der Stadt- und Komitatsvertretung, der evangelischen Gemeindevertretung, dem Kreis- und Zentralausschuß, dem sächsischen Nationalrat und Deutschen Volksrat für Siebenbürgen (diesem während zweier Jahre auch als Anwalt), in Bukarest dem Kreisausschuß, der Leitung der von ihm mitbsgründeten deutschen Nachbarschaften und dem Verband mehrerer Kulturvereinigungen an. Mit literarischen Arbeiten trat Oskar Kraemer zum erstenmal als Mitarbeiter der von Adolf Me [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] Dipl.-Landwirt, Ackerbauschuldirektor i. R., Inhaber des rumänischen Ordens für landwirtschaftliche Verdienste im Rittergrade, ehemaliger Konsistorialrat der evang. Landeskirche AB in Siebenbürgen, Kreisausschußobmann, Obmann des Bistritzer landwirtschaftlichen Bezirksvereins -, Anwalt des Bistritzer evang. Bezirkskonsistoriums. AB, im . Lebensj ahr und wurde am . Dezember im Gaminger Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Geboren am . . in Hammersdorf be [..]