SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«
Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 2
[..] die Bundesrepublik Deutschland aussiedeln. Neuerdings sei es aber schon schwierig, einen Ausreiseantrag zu stellen. Schon der Antrag könne Repressalien mit sich bringen. Darum blühe das FluchthelferGeschäft. Wer einen Mäzen hat, der in der Bundesrepublik über einen Anwalt Devisen nach Rumänien pumpe, der habe eine Ausreise-Chance. Wer keine Devisen besitzt, für den gebe es fast keine Chance. Die Deutschen in Rumänien richteten Hilferufe an die Bundesregierung, sie nicht im S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] . Geburtstag feiern (was man ihm gar nicht ansieht) und hat in den Jahren, seit Verlassen der alten Heimat, viel Gutes für seine Gemeinde getan. Er war nicht nur Vertrauensmann der Landsmannschaft, sondern auch ein guter Anwalt seiner Heidendorfer, die ihm mit reichem Applaus den gebührenden Dank zollten. Rührig unterstrich die Anerkennung mit den Worten: Die steigende Beliebtheit unserer Treffen und das besondere Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer sind ein Verdi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] t. Vor allem aber waren die als ,,Goethe und Schiller" humorvoll apostrophierten Brüder einer zäh durchstandenen ,,Feindschaft" wegen weithin bekannt, die sie fast ihr Leben lang -- obgleich im selben Hause tätig -- nur schriftlich oder durch den Anwalt miteinander verkehren ließ. Es gehört zur Aura dieser ,,Feindschaft", daß die Brüder am Ende ihres Lebens rund Tage lang in derselben Zelle des rumänischen Sicherheitsdienstes in Kronstadt saßen. Niemand weiß, was sich in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7
[..] r wenige, die seit Anfang unseres landsmannschaftlicheri Geschehens auch heute noch aktiv dabei sind und ihr Wissen und Können der Unterstützung und Hilfe unserer Landsleute freimütig zur Verfügung stellen. Schon in den zwanziger Jahren war Erwin Kosch Anwalt des Kreisausschusses in Sächsisch-Regen, gewähltes Mitglied des Stadtrates und des Komitatsrates. Schon in jungen Jahren Mitglied des Presbyteriums und des Bezirkskonsistoriums, letzterBezirkskirchenkurator des Reener Ki [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2
[..] er Rechtsberater . Versorgung der Rechtsanwälte Frage: Vor sechs Monaten bin ich aus Rumänien herausgekommen und bin nun bemüht, u. a. auch meine Rentenangelegenheit zu regeln. Mein Mann war von bis zum Zusammenbruch freiberuflicher Rechtsanwalt. Während dieser Zeit hat er regelmäßig seine Beiträge an den Pensionsfonds der Rechtsanwälte in Rumänien eingezahlt. In der kommunistischen Zeit war mein Mann in verschiedenen Betrieben als Arbeitnehmer tätig, bis er , kurz [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2
[..] gelegt hat. Diese Leistung ist in einzigartiger Weise ergänzt worden durch seinen späteren Nachfolger Di, Friedrich Müller, der sich schon in den achtziger fahren als Stadtpfarrer von Hermannstadt zum Anwalt der Hilfsbedürftigen machte. Er rief die Kirche auf zum Dienst an den Armen, den Waisenkindein, den Kranken und den Hilfsbedürftigen aller Art, >hm ist es zu verdanken, daß im Jahre das Waisenhaus, im Jahre der Allgemeine Evangelische Fiauenvercin, bald darauf [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5
[..] o l k s h e l d d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n u n d die Rumänen." Professor Wittstock behandelte eingehend die vielseitige Lebensarbeit, die Roth ( bis ), ein bevorzugter Mitarbeiter Pestalozzis, als Pädagoge, Geistlicher, Volkswirt und Publizist verwirklichte. Als mutiger Anwalt der Humanität hatte er stets für die Rumänen, [leren überwiegender Teil leibeigen war, volle Gleichberechtigung und eine Vertretung im Landtag gefordert. Roth, den der verstorb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] Zuschriften erbeten an: Freudenberg, Welnhetm/BergstraB . Tel. ( ) bzw. Band des Jahrbuches ,,Ostdeutsche Wissenschaft", München. Für alle diese Tätigkeit sei dem bedeutenden Anwalt hoher Friedensziele und dem warmfühlenden Menschenfreund Helfried Pfeifer ehrlich empfundener Dank gesagt. O. F. Esslingen a. N., Eckernförde, Stolbergring Oskar Kraemer * . . f . . In stiller Trauer: Paula Kraemer, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1
[..] - die Nationalität fällt zu Boden. Und obgleich jede Humanität nur als Nationalität erscheinen kann, so hat doch jede Nationalität zur Aufgabe, in die Humanität zurückzukehren." Und schließlich formulierte ein adliger Petersburger Recb' Anwalt, der wie kein anderer das Bild des. XX. Jahrhunderts bestimmte: ,,National in der Form, sozial im Inhalt", -- Uljanow, später Lenin genannt. Es sind dies drei, aus den verschiedensten Geistes- und Himmelsrichtungen kommende Formeln der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] studierte Franz Haas an den Universitäten Klausenburg, Berlin und München und promovierte schon zum Dr. juris. Im ersten Weltkrieg stand er als Reserveoffizier an der Front. Später wurde er in die rumänische Armee übernommen, wo er zum Hauptmann der Reserve befördert wurde. nahm er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt zuerst in Mediasch auf und setzte si« in Hermannstadt fort. Als Vorsitzender des Ortsausschusses in Mediasch, als Mitglied des Komitatsausschusses in Her [..]









