SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 8
[..] ürgen zurück. Anfang nahm er die Stelle eines Privatlehrers in Hermannstadt an. In dieser Zeit zog ihn der gegründete Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften in seinen Bann. Eine enge Freundschaft verband ihn bald mit dem fast gleichaltrigen Eduard Albert Bielz, mit dem er naturwissenschaftliche Exkursionen unternahm und auch in späteren Jahren in regem Briefwechsel blieb. Freundschaftliche wie fachlich anregende Verbindungen pflegte er auch mit den Vereinsmi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] Werner. Sie würdigte die Verdienste des Verstorbenen um unsere Gemeinschaft. Bunde hatte unter seiner Präsidentschaft mit großem Erfolg den ersten Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika in Windsor veranstaltet. Man habe in ihm einen guten Freund und Mitarbeiter gehabt, ,,dem wir in unseren Herzen ein ehrendesAndenken bewahren wollen". KäthePaulini aber sie sei ,,doch im Gange und wird auf Parlaments- und Regierungsebene verhandelt." Man habe ein Ziel und einen Bei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7
[..] inkelsbühl überreicht. Dr. Weisenfeld hat sich früh mit den Deutschen in Rumänien befasst und die ,,Geschichte der politischen Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen" zum Thema seiner Dissertation gemacht. Er war als Journalist in Bukarest und in Frankreich tätig und hat zahlreiche Artikel für bedeutende deutsche Zeitungen und mehrere Bücher verfasst. Als gründlicher Kenner der Verhältnisse in Südosteuropa und Freund des Auslanddeutschtums gründete er vor zwölf Jahren die , [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10
[..] en stattfinden, verpachtet seine nichtöffentliche Gaststätte (brauereifrei) ab . April . Der Gastraum verfügt über Plätze, darüber hinaus sind jährlich rund vorwiegend ältere Besucher in den Veranstaltungsräumen des Hauses zu bewirten. Schriftliche Bewerbungen bis zum . Februar an das Haus des Deutschen Ostens, Frau Freund, Am Lilienberg , München, Telefon: () -. -- -- i m --..... i --..M Anzeige -Ostern, Pfingsten in TIROL Hütten für - [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 20
[..] r * am . . in Scharosch t am . . in Erlangen In stiller Trauer: Tochter Sofia Konnerth mit Michael Enkel Günter Konnerth mit Familie Enkelin Brigitte Berner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Erlangen-Büchenbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Begleitung auf ihrem letzten Weg. Und in der irdischen Beschwerde ist eines doch, was göttlich flammt, was an den Himmel knü [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9
[..] Knall Jahrgangstreffen Vor drei Jahren, auch im Spätherbst, hatten wir, die ehemaligen Absolventen des Theologischen Institutes Hermannstadt, Jahrgang -, uns zur -jährigen Wiederkehr unseres Fachprüfungstermines und gleichzeitigem Dienstbeginn in den Gemeinden auf dem Sambachshof getroffen. Es war ein schönes, harmonisches Wiedersehn mit alten Freunden und Weggenossen. Weil es ein so gelungenes Treffen war, hatten wir damals einstimmig beschlossen, nicht weite [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 10
[..] ichtig sind, auch in Zukunft stattfinden, trat jeder von uns die Heimreise an. Norddeutsche Christen helfen rumänischen Straßenkindern Ein Bericht von Horst Schinzel Pfarrer Werner Knall wird Wenn ich an Werner Knall denke, fällt mir der Begriff ,,Freund" ein. Am . Februar in Konstanza am Schwarzen Meer geboren, in Kronstadt Abschluss der Höheren Evang. Handelsschule ,,Merkuri". Während des Studiums der Theologie in Klausenburg und Hermannstadt wurden wir Freunde. D [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 21
[..] egervater und Opa Georg Junesch geboren am . . in Tartlau gestorben am . . in Böblingen In stiller Trauer: Tochter Renate, Werner und Frank Sterns Sohn Hans-Martin Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und der Blasmusik für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte und die Blumenspenden. Fünf Jahre nach dem Tode seiner unvergessenen Frau, Burgl, nahmen wir Abschied vo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 3
[..] blieb sie für immer im ten landwirtschaftlichen Hof einen Gemüsebetrieb und brachte es zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau. Auf dem Markt in der Stadt Iserlohn war die Urwegerin jahrzehntelang als stets freundliche und liebevolle Gemüseverkäuferin bekannt. Überdies beschäftigte sie viele Urweger, die sich im Urlaub befanden oder ausgewandert waren. Aus Gesundheitsgründen schloss Frau Schlüchtermann ihren Betrieb. Bemerkenswert ist, dass sie -jährig noch immer die Verw [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13
[..] wie die zahlreichen Silvesterbälle, unter denen der von Misch Orend in der Sporthalle des TV- Fürth-Oberführberg organisierte herausragte, wobei das Publikum von den ,,Romantikas" musikalisch angeheizt wurde. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen ein von Gott reich gesegnetes und hoffentlich friedliches Neues Jahr ! Horst Göbbel / Reinhold Schneider Urzeln, bald äs et um Platschen! Die Stadt Nürnberg ruft auch heuer zum Fastnacht [..]









