SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 31
[..] ttert und für uns alle unfassbar mussten wir Abschied nehmen von meinem guten Gatten, unserem lieben und aufopferungsvollen Vater und Opa, herzgeliebten Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, unserem allerseits geschätzten und ehrenvollen Freund Erwin Schmidt geboren am . Juli gestorben am . November in Agnetheln in Brackenheim In liebevollem Gedenken: Familie Schmidt und Angehörige Die Trauerfeier fand am . November auf dem Friedhof in Brackenheim statt. Danke [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5
[..] f des weißen Golf mit Wiener Kennzeichen tönt nach einem erneuten kräftigen Schlag auf den letzten ca. km bis Wien (von insgesamt km auf dieser Tour) hörbar lauter. Michael Anders-Kraus, mein Freund und Fahrer in einmaliger Mission, bittet mich vor der Abzweigung nach dem verschlafenen Felldorf nachzusehen, ob von rechts ein Auto kommt. ,,Ja", sage ich, ,,nächste Woche!" Welch ein Unterschied! Trotz Streik ist im Rathaus von Hermannstadt viel los. Besonders im Ber [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 9
[..] dersch, Tekendorf. Die Gefühle überwältigten uns und sind nur schwer auf Papier zu bringen. Einige besuchten zum ersten Mal nach Jahren das Dorf, in dem sie oder ihre Eltern geboren wurden. Überall wurden wir freundlich aufgenommen und hatten viel zu erzählen. In Bistritz besichtigten wir die schöne Kirche. In Tekendorf trafen wir Altnachbarvater David Molnar mit seiner Gruppe aus Bad Hall und wurden von Altbürgermeister Eckhart Zeig empfangen. Das dortige Waisenhaus für K [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] eit zu tanzen. Karin Nägler Fisch gibt es das ganze Jahr über. In den Wohnungen werden statt Öfen und Heizkörpern Klimageräte und Ventilatoren eingebaut, um eine erträgliche Raumtemperatur zu halten. Eines Tages wurden wir zu einer Segelfahrt im Golf von Paria eingeladen. James Arendel, Bootseigner und Freund von Axel, wollte uns mit seinem Segelboot ,,Jahai Bhai", was auf Hindu ,,Bruderschaft auf dem Boot" heißt, zu den Westinseln von Trinidad führen. Im Yachthafen von Chagu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:
[..] Ungerechtigkeit in unserer Nähe, in unserem Land, ja in der ganzen Welt können wir viel sagen und viele Beispiele nennen. Aber Gott mutet uns zu, nicht nur zu wissen, was das Recht und die Gerechtigkeit ist, sondern das Recht auch zu bewahren und für Gerechtigkeit zu sorgen. Wie das? Martin Luther sagt einmal: ,,Recht, d.h. Gottes Wohlgefallen, soll über Gut, Lieb, Ehre und Freund, Gnade und Genuss gehen" Damit holt er uns aus dem engen Raum heraus, in dem es um Recht und U [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] er Kirchenburgkulisse. Unter den Ehrengästen waren der Erste Bürgermeister der Stadt, Siegfried Klika, und der Zweite Bürgermeister Harald Jungbauer sowie zahlreiche Stadträte und Vorstände der befreundeten Vereine dabei. Nach der Begrüßung des Kreisgruppenvorsitzenden Harry Lutsch betonte Bürgermeister Klika in seiner Ansprache, wie wichtig der Stadt die Zusammenarbeit mit den Vereinen, insbesondere mit den landsmannschaftlichen, ist. Er erinnerte an einen Mitbegründer der K [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10
[..] die noch dort lebende deutsche Bevölkerung, meist Rentner, lebt in bitterer Armut. Gemeinsam wurden auch die Moldauklöster und Bad Sovata besucht. Ein Ausflug führte uns in die Berge, wo wir in einer Schutzhütte als Gäste von rumänischen Freunden der Familie Haitchi einen lustigen Tag erlebten. Höhepunkt der Reise waren ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Bistritz, der zum Gedenken an die Flucht vor genau Jahren gehalten wurde, und die Enthüllung einer Gedenk [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 7
[..] Diese Geschichte spielt in Baumdorf, das ,,durch Onkel Balthasar und zwei weiße Mäuse bekannt [wurde], über die Freund Rolf eine Geschichte geschrieben hat". Durch diesen Hinweis auf Rolf Bosserts ( - ) drei Jahre früher erschienenes Kinderbuch ,,Mi und Mo und Balthasar" erschließen sich Zusammenhänge, in die Karin Gündischs literarische Anfänge eingebunden waren. Nicht nur Rolf Bossert erzählte so zweischneidige Kindergeschichten, ,,dass einem vor Lachen das Wasser i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Oktober . Seite Allen lieben Freunden und Bekannten herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem . Geburtstag am . August. Anna Reh verwitwete Gunesch, geborene Grail, geboren in Donnersmarkt, jetzt Kaiserslautern. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Löpprich geboren am . . in Bell. Vergeht auch Jahr und Jahr, eines ist ganz klar: Das Leben muss man stets gen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14
[..] atte er Schäßburg seit seiner Aussiedlung nicht mehr besucht. Seinem letzten Willen entsprechend wird seine Asche schlussendlich doch im Familiengrab in Schäßburg beigesetzt werden. Hans Balthes war mein Freund. Er hat mir viel an menschlicher und geistiger Anregung gegeben und dadurch mein Leben bereichert. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen. Dr. med. Wolfgang Jekeli Dan Spätaru gestorben Bukarest. - Der bekannte rumänische Schlagersänger, Dan Spätaru, ist Anfang Septembe [..]









