SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 19
[..] en stellt sein Metzer Klub. Als Hajdo in Metz aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wird, steckt der Handball in Lothringen und in ganz Frankreich noch in den Kinderschuhen. Der Mediascher und sein Freund Fritz Greger kommen den Franzosen gelegen. Hajdo hat die ersten Erfahrungen im Handballsport am Stephan-Ludwig-RothGymnasium und als Handelsschüler in Mediasch gesammelt. wird er mit dem Mediascher Turnverein, der durch Schüler des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums v [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14
[..] mt, das er ein Jahr lang ausübte, um dann wieder nach Jülich zuDie Ortsgeschichte erforscht Dem Streitforter Ortsmonographen Michael Galz zum Gedächtnis Am . Juni in Streitfort geboren, hätte Misch Galz, wie er im Freundeskreis hieß, sein . Lebensjahr nun vollendet. Allein, am . Dezember schloss er lebenssatt für immer die Augen, dankbar für die Pflege im Krankenhaus Mosbach in seinen letzten Tagen. Am . Dezember fand die Trauerfeier vor seiner Einäsche [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 7
[..] ihre Mutter dort an. In ihrem Großvater Oberst A. R. von Spieß fand das junge Mädchen einen väterlichen Mentor. Nach Abschluss der Ausbildung als Völksschullehrerin in Hermannstadt begann sie in Bukarest das Studium der Germanistik. Angeregt durch Dr. Julius Bielz, einen Freund des Hauses, wandte sie sich der Volkskunde zu und hörte zusätzlich die Vorlesungen des bekannten rumänischen Volkskundlers Prof. Mihai Pop. legte sie das Staatsexamen ab und erhielt die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8
[..] Neigung zur Geselligkeit war von besonderem Humor und hintergründiger Tiefe begleitet. Trotz des freundlichen Wesens und seiner Aufgeschlossenheit war er nie angepasst. Wer wie ich das Glück hatte, sein Freund zu sein, hat nun sehr viel verloren. Gerhard Terplan Aufruf zu genealogischer Zusammenarbeit Genealogische Zusammenarbeit wird einerseits seit langem gewünscht und gesucht, andererseits anscheinend gefürchtet. Der Wunsch nach Adressen-, Erfahrungs- und Datenaustausch w [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 12
[..] e Tage wieder länger werden, der wenige Schnee sich vollends in höhere Lagen zurückzieht, draußen alles zu grünen und blühen anfängt, dann ist Adonistreffenszeit. Adonistreffen heißt feiern, klettern, wandern, Höhlen besuchen, Freunde treffen, neue Freundschaften schließen. Das diesjährige Treffen wurde von Grete und Horst Kraus in der Jugendherberge in Pottenstein organisiert. Das idyllische Felsenstädtchen in der Fränkischen Schweiz bietet viele Sehenswürdigkeiten und Attra [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14
[..] aben diesem festlichen Tag alle Ehre. Johannes Weigel Konfirmation , Wolkendorf & Neustadt, in Wolkendorf (Burzenland). Konfirmator: Dechant Klaus Daniel Foto: Johannes Weigel Die drei Siebe Zum weisen Sokrates (Lehrer im Altertum) kommt ein Mann gelaufen: Er ist sehr aufgeregt. ,,Ich will dir etwas erzählen über deinen Freund..." Sokrates sagt: ,,Warte!" ,,Hast du das, was du mir erzählen willst, durch die drei Siebe durchgesiebt? Lass sehen, ob alles, was du mir erzähle [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22
[..] en am . . in Honigberg, Siebenbürgen wohnhaft in Fürstenzell. Wir wünschen Dirfiir alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Genießefroh nochjeden Tag, Den dir der Herrgott schenken mag. Deine Tochter Ida, Enkel und Urenkel sowie alle Freunde mit Familien und die Honigberger Nachbarschaft in Deutschland. Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Informationsabend zu ,,Zentrum gegen Vertreibungen" Anlässlich einer kürzlichen Informationsveranstaltung des Bundes der Vertri [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4
[..] nn wir gerecht gemessen sind, ist 's, wo wir ganz uns hingegeben. Volker Dürr Wegbereiter für eine neue Orientierung Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat durch sein Sterben am . März einen treuen Freund verloren. Dankbar gedenken wir der Stunden, in denen uns Dankwart Reissenberger begegnet ist, empfangen und begleitet hat, sowie der Gespräche mit ihm, in denen er jedesmal mit uns unsere Lage beraten, viel Verständnis für die Besonderheiten und Nöte unserer Kir [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6
[..] nbürgischen Städten, als Waffenbrüder der rumänischen Armee, Einzug hielten. Das noch nicht erschienene Buch darf mit großer Neugierde erwartet werden. Erwin Schuster wird verlegt, erregt Aufsehen. Auch in Rumänien. Die Verfasserin ist jene junge, magere Frau: Monika Schuller. Mit Freundeshilfe und nur auf Schleichwegen können Ono und Monika sich wiedersehen. Verhört ist sie worden. Wie das Manuskript in den Westen gekommen sei? Sie schweigt. Man zeigt ihr die Spritze, die un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 6
[..] lmine Buchsbaum, Hildegard Müller, Harald Schlapansky, Siegfried Schreier, Stefan Ruttner und Hildegard-Barbara Müller (Leiterin) acht Banater Schwaben sowie ein Siebenbürger Sachse, Georg Hutter. Neben den Auftritten bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen singt die Gruppe bei Veranstaltungen befreundeter Vereine, im Rahmen des Herbstkonzertes und bei verschiedenen Veranstaltungen im Haus der Heimat in Nürnberg. Landsmannschaftlich übergreifende Kulturtätigkeit ist für die [..]









