SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15

    [..] der Dana Frandes und Monika Pandrea halfen mit, dass alle, auch die Kranken und Pflegebedürftigen, zu ihrem Recht kamen. Heimleiterin Emilie Maurer und Marianne Kraus als Hauswirtschafterin sorgten dafür, dass alles reibungslos verlief. Seitens des geschäftsführenden Vorstandes des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. begrüßte Willy Oberth alle Anwesenden. Die Moderatorin Sigrun Rothbächer las besinnliche Texte unter dem Motto ,,Freundschaft" vor. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 21

    [..] Seite Gerne erinnern wir uns an unsere liebe Mutter, Oma, Uroma und Schwägerin Martha Depner geborene Barthelmie * am . . t am . . Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die mitfühlenden, freundlichen Worte, die ehrliche Anteilnahme, für die Blumen und Spenden anlässlich der Trauerfeier. Familie Hans Depner Familie Hans Thois und Uwe Depner Familie Michael Schnabel Familie Arnold Schoppel Schwägerin Katharina Neudörfer Schwägerin Erika Barthelmie Augsburg, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12

    [..] ieser goldenen Herbstzeit, die wir mit Freude und Dankbarkeit - aber auch mit etwas Wehmut mit Blick auf das Werden und Vergehen - erleben, ragt ein Tag besonders hervor. Es ist der . September, an dem unser Freund und Amtsbruder Pfr. i. R. Klaus Nösner Jahre alt wird. Gott segne unsern verehrten Jubilar und schenke ihm einen schönen Lebensabend. Seine Kindheit, die er als Pfarrerssohn in Rothbach und Brenndorf zusammen mit einer jüngeren Schwester und zwei jüngeren Brüd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 21

    [..] em Ort, um über richtiger Holzglut (und nicht etwa gewöhnlicher Grillkohle!) auf heimatliche Art gewürzte Köstlichkeiten zu braten. Es trauten sich zwar auch einige neumodische ,,chicken wings" auf den Grill, sie wurden aber freundlich willkommen geheißen. Dies alles wurde mit ,,Mehlspeise" (und sogar Hanklich) und Kaffee zu einem opulenten Mal zusammengestellt. Ach ja, auch Bierflaschen standen auf den Tischen. Nach alter Sitte wurde ,,rundum angeboten" und jeder aß von jede [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 10

    [..] urei zum Trotz, die das . Jahrhundert auch ihn zufügte, noch manches Jahr der Freude an der schönen Dingen geschenkt sein! Hans Berge SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Auch ein Freund der modernen Kunst ist Hermann W. Schlandt stets gewesen. Die Aufnahme entstand auf der Vernissage einer Ausstellung des aus Reschitz stammenden Künstler* PAPI (Emilian Rosculescu) in München. In der Mitte der Dokumentarfilmer Günter Czernetzky [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6

    [..] Jugendtheater kam er nach Hildesheim, nach einem Jahr schon nach Saarbrücken, dann nach Bremerhaven, Regensburg und wieder Bremerhaven, wo ich das Glück hatte, mit ihm eine seiner schönen Rollen - ,,Mein Freund Harvey" - inszenieren zu dürfen. Überall wurde er in kurzer Zeit zu einem geschätzten Mitglied des jeweiligen Ensembles und spielte bedeutende Rollen des klassischen und zeitgenössischen Repertoires. Die Wichtigsten seien hier erwähnt: in Hildesheim Dürrenmatts ,,Die E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 4

    [..] raten - wo?In den Archiven russischer Geheimdienste, die mittlerweile bei der Russischen Akademie der Wissenschaften einzusehen sind. Spion: Oberth-Assistent Scherschevski Und, in der Tat, es war ,,mein Freund" A. B. Scherschevski gewesen, der von November bis Juli insgesamt Berichte an den militärischen Geheimdienst der Roten Armee bei der sowjetischen Botschaft in Berlin abgeliefert hatte. In Moskau und Leningrad, wo es zu der Zeit bereits die ersten Forschung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 6

    [..] ne Begegnungsstätte für alle Landsmannschaften, Heimatgruppen und Heimatverbände, Treffpunkt für kreative Gruppen, die die heimatliche Kultur pflegen. Sie alle können die Räumlichkeiten kostenlos nutzen. Dieses Angebot ist im Laufe der Jahre wohl in Vergessenheit geraten. Diesbezügliche Anfragen sind an die Verwaltungsleiterin des Haus des Deutschen Ostens, Juliane Freund, Telefon: () -, zu richten. Um einen Besuch im HDO schmackhaft zu machen, wurden nach dem W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 14

    [..] hängte er nach mehreren Verletzungen die Fußballschuhe an den Nagel, wurde selbstständiger Handelsvertreter für Polstermöbel. Ruhe und Geborgenheit fand er in der Familie. Der Ehe entstammen die Kinder Peer und Cornelia. Am . Februar hörte Posipals Herz auf zu schlagen. Der berühmte Uwe Seeler weinte um seinen Freund: ,,Jupp war einer der Größten, die der HSV jemals hatte. Ein Riesenverlust. Für mich war er eine Vaterfigur, und für den Hamburger Sport-Verein wird [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 11

    [..] in paar Familien aus Nürtingen genannt, aber von hier kamen keine, weil es hier wohl doch besser war als dort. Ich hätte auch gerne von einem Nürtinger Aufenthalt Roths erzählt. Aber es gab anscheinend keinen. Roth hatte sein Hauptquartier in der Nähe von Cannstatt, und wenn er zu seinem Freund und Helfer fahren wollte, Peter Wolf, damals Student, in Tübingen, dann konnte das nicht mit der Schwäbischen Eisenbahn geschehen über Plochingen und Nürtingen, denn die wurde ers [..]