SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 20

    [..] ilnahme und die Spenden. Wir trauern um Hugo-Fritz Tartier Oberstleutnant a. D. . . -.. Gertrud Wühr, Barbara, Heino, Boris, Angelika und Florian v. Damnitz Gabriele Thelen im Namen aller Angehörigen und Freunde Schwer ist der Abschied, doch dich von deinen Schmerzen erlöst zu wissen, gibt uns Trost. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Neffen und Onkel Horst Hans Durlesser geboren am . . in Pruden/Siebenbürgen gestorbe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 8

    [..] n Helfern und wünschte den Kindern einen guten . In Heitau wurde am Tor des SOS-Kinderdorfes das Straßenschild ,,Str. Dr. Hermann Gmeiner" angebracht. Hermann Gmeiner war ein Menschenfreund, ein Freund und Beschützer aller notleidenden Kinder. Sein segensreicher Gedanke, sein humanistisches Werk trägt heute Früchte in aller Welt. Walter Roth dem Veröcutdsleben Kreisgruppe München Vortragsreihe gestartet Am . März startete die Kreisgruppe München im Mathildensaa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 17

    [..] i in Kleinschelken gestorben am . Februar in Chicago, USA Wir danken allen für die Teilnahme an der Gedenkfeier in Nürnberg und die Blumenspenden. Die Kinder DANKSAGUNG Allen, die unserem lieben Sohn, Bruder, Enkel, Neffen, Cousin und Freund Beinhold Wagner *am. . in Schäßburg (Trappold) gestorben am . . in Frauenstetten das letzte Geleit gaben, für Blumen- und Geldspenden, besonders für den Trost und die Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank aus. We [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 19

    [..] r: Michael Sutoris Michael, Melitta und Peter Hoffmann Heinz und Ildi Sutoris Johanna Schuster Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , in Großheppach statt. Wir danken auch auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die vielen Blumen und Spenden. Voll Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Bruder, Onkel und Schwager Walter Gmeiner *amlO. . tarn . . der im Alter von Jahren verstorben ist. Hugo-Wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 5

    [..] ganzen Turm zur Verfügung, damit er dort ungestört seine Forschungen betreiben konnte. Doch das erhoffte Gold blieb aus, und so wurde Abt Entenfuß nach sechsjähriger Amtszeit schimpflich entlassen. Sein Freund Faust aber wurde zur mythischen Figur. In Knittlingen befindet sich ein kleines, aber sehenswertes Faust-Museum. Ein kleiner Nebenraum der Maulbronner Klosterbibliothek aber heißt heute noch ,,Faustloch", und der wunderschöne Turm im Ephoratsgarten der Klosteranlage is [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15

    [..] alen der Banater Schwaben, Eva Adam, Vorsitzende des Kulturvereins Düsseldorfer Ungarn, mit Gatten, Peter Keresztes, ehemaliger Geschäftsführer unserer Landesgruppe, Hans Rosenbaum, Düsseldorfer Unternehmer und guter Freund unserer Kreisgruppe, mit Gattin. Der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Klaus Bungert, hatte seine Teilnahme wegen Krankheit abgesagt. Außerdem waren Gäste aus Solingen, Wesseling (bei Köln) und Wuppertal sowie mehrere Familien Banater Schwaben gekommen. Be [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 4

    [..] Einflußnahme auf den Raum um den Karpatenbogen. Unter den Exponaten befinden sich die außerordentlich wertvollen Gegenstände aus dem Reitergrab von Apahida sowie der berühmte ostgotische Goldschatz von Pietroasa, der schon in Paris, auf einer der frühen Weltausstellungen, international Aufsehen erregt hatte. Bei der Eröffnung der Ausstellung stellte Botschafter Dudita seine Ansprache unter ein Motto, das er den Schriften des altgriechischen Geschichtsschreibers Polybios [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 6

    [..] igen Bestehens gehörte für die Tanzgruppe Stuttgart eine Weihnachtsfeier stets zum festen Veranstaltungsprogramm. So auch Ende letzten Jahres, als sich die gesamte Gruppe mit Mitgliedern und Freunden im Stuttgarter Haus der Heimat zusammenfand, um bei Kaffee und Kuchen nicht nur zu feiern, sonEndlich in der Hauptstadt, zwar mit einem Tag Verspätung, aber es ist wohl nicht zu ändern, wenn die Bahnarbeiter streiken. Streik -- auch eine Freiheit, die der Dezember mit sic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 1

    [..] materiellen Folgeschäden früherer Zwangsmaßnahmen. Mehr noch, in einem Brief an Bundesvorsitzenden Volker Dürr teilte Staatssekretär Waffenschmidt, ein guter Kenner der Situation im Aussiedlungsgebiet und langjähriger Freund der aieoenbürger Sachsen, mit, er habe über das Auswärtige Amt veranlaßt, daß Personen mit einer bereits vor dem . Juli erteilten Übernahmegenehmigung des Bundesverwaltungsamtes, der sogenannten RU-Nummer, ,,keines weiteren Aufnahmebescheides" mehr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 13

    [..] i auf einige bekannte Volksliedermelodien, eine Art ,,Rechenschaftsbericht" über die vielseitige Tätigkeit des scheidenden Heimleiters als kompetenter Verwalter, als hilfreicher Dolmetscher von in ,,Amtschinesisch" verfaßten Zuschriften, aber auch als ,,Seelenarzt" und väterlicher Freund, als aktiver Teilnehmer (beispielsweise als ,,Mime", Hobbykoch und Büttenredner) und Mitgestalter der vergnüglichen Unterhaltungsnachmittage im Heim. Während der ungefähr anderthalb Stunden d [..]