SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 20

    [..] m . . in Erlangen In tiefer Trauer: Tochter Anna Wagner mit Familie Schwiegertochter Sofia Wagner mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Erlangen-Steudach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Anläßlich des Ablebens unseres lieben Oskar Wilhelm Schulz geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Nürnber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7

    [..] und dann zunehmend aus Deutschland eingefunden haben, deren Gesamtzahl heute in die Tausende geht. Junge Menschen haben hier gemeinschaftlichen Zusammenhalt gelernt und gelebt, hier sind Freundschaften fürs Leben geschlossen und Ehen gestiftet worden, hier wurde in Erinnerung an die Welt der heimatlichen Karpaten geübt, mit der Natur umzugehen und sich an ihr zu freuen. Das Skilager, dessen Geist HelProf. Dr. Harald Zimmermann bei seiner Dankesrede in der Aula der Christoph- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 10

    [..] Z." zu schreiben und Ihnen vor allem für die Wärme und das Verständnis, das Sie meiner Art entgegenbringen, herzlich zu danken. Sie sprechen vieles in so richtiger Beurteilung, mit so viel Einfühlungsvermögen aus, daß es mir sehr leid tut, Sie als Freund und Berater nicht in erreichbarer Nähe zu haben. Ich lebe hier ziemlich isoliert und habe mich schon lange daran gewöhnen müssen, immer in Spannung vor unerreichbaren Zielen, vor nicht zu verwirklichenden Wünschen leben zu mü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] rauern um Georg Lassner Am . Mai ist plötzlich und unerwartet für uns alle mit Georg Lassner der Mann aus unserer Mitte geschieden, der Jahre lang im Dienste der Gemeinde Reichesdorf tätig war. Sein freundliches, stets hilfsbereites Wesen machte ihn beliebt bei jung und alt. Georg Lassner kam als Lehrer an die Grundschule in Reichesdorf, wo er später dann als Rektor wirkte. Er tat sich nicht nur durch seinen lebendigen Unterricht, sondern vor allem auch als Leiter d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 23

    [..] es Gleichgewicht bewahren konnte. In fränkischer Erde ruhend, hinterläßt er Ehefrau und fünf Kinder, von denen der älteste Sohn als Cellist in der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wirkt. W. Seh. Achtung Martinsdorfer! - In Liebe und Dankbarkeit haben wir von unserem Freund und Lehrer Hans Schenker Abschied genommen. Zusätzlich möchten wir alle Martinsdorfer darauf hinweisen, daß das diesjährige Treffen auf nächstes Jahr, u. zw. auf den . Juni , in Drabenderhöhe versch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 24

    [..] d unerwartet verstarb mein lieber Gatte, unser Onkel und Bruder Paul Fröhlich geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Kirchheim/Teck In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Anna Neffen, Bruder und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Kirchheim-Ötlingen statt. Vielen Dank für Spenden und Anteilnahme. Meine Kraft ist zu Ende, nimm mich Herrin deine Hände. Gott, der Herr, nahm plötzlich und unerwartet meinen lieben Gatten, unseren lie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 26

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Die Nachricht von dem plötzlichen Tode unseres verehrten Hans Schenker Lehrer in Ruhe hat uns tief erschüttert. Wir haben in ihm einen wahren Freund verloren, der durch seine Aufrichtigkeit und Hilfsbereitschaft unser aller Herzen erobert hat. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren. Wiehl, im Juni Die HOG Martinsdorf Michael Hartmann Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 1

    [..] r Informations- und Gedankenaustausch Dr. Horst Waffenschmidt, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, besuchte als ,,Freund und Förderer" Siebenbürgen sowie die übrigen deutschen Siedlungsgebiete in Rumänien / Zusammenkunft mit Bischof D. Dr. Christoph Klein Honterus-Druckerei in Hermannstadt eröffnet / Hilfen gehen weiter Während eines kürzlich erfolgten Besuchs in Bukarest, Temeswar, Hermann [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 2

    [..] h (Fortsetzung von Seite ) ligtsein an der Erhaltung der diakonischen Einrichtungen der Kirche, an ihrem Dienst an den Menschen, die ja auch Bürger des Staates seien. Abschließend nannte Bischof Klein den Gast einen ,,Freund und Förderer" dieser Anliegen und überreichte ihm den Band ,,Um die elfte Stunde. Predigten aus Siebenbürgen", als dessen Autor Klein zeichnet. Kirche hat existentielle Bedeutung Staatssekretär Waffenschmidt unterstrich im Gespräch die existentielle Bede [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14

    [..] egang von Kurt Essigmann in seiner Heimatstadt Agnetheln, dann ging er auf seine Arbeit bei der Antoniterkirche näher ein, würdigte die vorbildliche Zusammenarbeit, die Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Pünktlichkeit, Gewissenhaftigkeit, die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit, aber auch den unverwüstlichen Humor dieses braven und beliebten Mannes, wünschte ihm und seiner Frau Sieglind einen erfüllten ,,Lebensnachmittag" und überreichte dem Gefeierten einen riesigen rot-weißen Rege [..]