SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 9

    [..] den Besucher an - sofern überhaupt neu gepflanzt wurde. Auch im Dorf selbst hat sich einiges verändert. Von den neunhundert einst so gedemütigten Siebenbürger Sachsen sind schon die meisten nach Deutschland ausgewandert. Einer nach dem anderen. Sie schließen Haus und Hof ab und übergeben den Schlüssel einem Freund oder Verwandten. Der legt ihn zu den anderen in den Schlüsselbeutel, den er wiederum einem Freund oder Verwandten anvertraut - sobald er den Reisepaß erhalten hat. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 12

    [..] FF). - Der langjährige Schriftführer unserer Landsmannschaft, Nachbarvater von Linz und Bundesausschußmitglied Martin Kreutzer, begeht am . April dieses Jahres seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlaß entbieten dem Freund, Landsmann und treuen Amtswalter alle, die ihn kennen, die herzlichsten Glückwünsche. Wir verbinden damit auch unseren Dank für seinen lebenslangen Dienst an unserer sächsischen Gemeinschaft, mit deren Schicksal er bis heute aktiv verbunden ist. Der Jubilar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15

    [..] ner gestorben Wenige Tage nach seinem . Geburtstag, den er geschwächt im Krankenhaus verbringen mußte, verstarb am . März in Bad Kissingen, seinem zweiten beruflichen Dienstort, der von einem großen Freundes- und Leserkreis hochgeschätzte ehemalige Bistritzer Gymnasialprofessor Kurt Csallner. Nach dem Verlassen seiner Heimatstadt und zweijährigem Flüchtlingsdasein in Österreich konnte er am Bad Kissinger Gymnasium seinen Beruf weiter mit Erfolg ausüben und für seine Famil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 2

    [..] gewählt. Als Amtswalter in verantwortlicher Stellung hat er sich u. a. auch um die Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verdient gemacht. Sie verliert in ihm einen aufrichtigen Freund und Weggenossen. Unterstützung läuft weiter Bundesinnenminister Rudolf Seiters empfing Vertreter der Rumäniendeutschen Notizen aus Siebenbürgen Am . März hat der Bundesminister des Inneren, Rudolf Seiters, in seinen Bonner Amtsräumen Spitzenverteter der Rumäniendeuts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 6

    [..] n damals stand fest, daß er Ingenieur werden sollte, so wie sein Vater, der an der Technischen Hochschule in Wien studiert hatte. Doch vorher gehörte zu den Hobbys des Jungen vor allem die Lektüre von Karl May: Auf der Schloßbergzeile wurde mit Freund Kurt Goldschmidt im Felsen ein Wigwam gebaut und die Friedenspfeife geraucht. Nach dem Bakkalaureat, das Schuller an seinem . Geburtstag ablegte, und einem halbjährigen Praktikum in der Kronstädter Maschinenfabrik Schiel ging [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 16

    [..] in Ingolstadt In stiller Trauer: Michael Schwartz, Ehegatte Michael Schwarz, Sohn, mit Familie Katharina Schüller, Tochter, mit Familie Sofia Theil, Mutter Die Beerdigung hat am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt stattgefunden. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich hab mein Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein. Denkt an unsere frohen Stunden und laßt mich immer bei euch sein. Plötzlich und unerw [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4

    [..] Werk Cham/Bayern Helga Höfer zum Gedenken Jeden, der sie kannte, traf die Nachricht von ihrem Tod wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Und es sind viele, die sie kannten und schätzten. Nicht nur Berufskollegen und Nachbarn, Freunde und Bekannte, Banater Landsleute und Siebenbürger. Helga Höfer, eine der Begabtesten, Mutigsten und Ehrlichsten, die der deutschsprachige Journalismus in Rumänien hervorgebracht hat, ein anerkannter Name auch beim Bayerischen Rundfunk, ist nicht [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 15

    [..] . Februar Siebenbärgische Zeitung Seite Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Mit Wehmut gedenken wir an Martin Brenndörfer (Tini) der vor zehn Jahren, am . Februar , in Kronstadt viel zu früh von uns gegangen ist. Gattin Luise Kinder Edith und Tinny samt Familien Tuttlingen, Immendingen, im Februar Wir, die wir im Herzen derer, die z [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 16

    [..] er geborene Tittes geboren am , . gestorben am . . in Zeiden in Wiesbaden In stiller Trauer: Inge Fritz und Familie Anneliese Krämer und Familie Die Beerdigung fand am . . in Wiesbaden-Naurod statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Geldspenden. Gar einfach war dein Leben, du dachtest nie an dich, nurfür dieDeinen streben, hieltest dufür deine Pflicht. Durch einen tragischen Unfall verlore [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 3

    [..] glichen Teilnehmer genannt: Vorsitzende der Ortsforen aus Siebenbürgen sowie ihrer Fachkommissionen, Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche, des Landeskonsistoriums, des Diakonischen Werks, des Frauen- und Freundschaftskreises und nicht zuletzt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich. Im Zusammenhang mit diesem Vorhaben antwortete der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums, Professor Hans Klein, auf Fragen unseres Hermannstädter Mi [..]