SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8

    [..] nd Selbstgebrannten Schnaps ging die Arbeit schnell von der Hand. Der Aufwand hat sich gelohnt. Dank des sonnigen Wetters war die Veranstaltung gut besucht; wir konnten fast alles verkaufen. N.H.M. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Dr. Johann Thiess gestorben In diesem Sommer ist unser Schulfreund Dr. Johann Thiess im Krankenhaus der ,,Barmherzigen Brüder" zu Graz, im Alter von Jahren, kurz nach einer Brucho [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 11

    [..] eitung und zur Bewältigung jener Fragen, die unsere Generation der Beendigung einer jährigen Siedlungsgeschichte in Siebenbürgen, bis zum Lebensende verfolgen und beschäftigen werden. Bemühungen . Ein Freund sagte zu uns: ,,Man wird uns den Vorwurf nicht machen können, wir hätten nicht alles versucht." In der Tat. Viele haben alles versucht, aus unserer Sicht mehr versucht als Aussicht auf Erfolg hatte. Sie haben das Unmögliche versucht. Ihre Kirchen, Kirchenburgen und Häu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] deutschen Sendung des Bukarester Fernsehens im Hermann-Oberth-Museum, mit Klängen der Nürnberger Trachtenkapelle, rundete das Ereignis ab. Tagder Heimat Zum ,,Tag der Heimat", am Sonntag, dem . Oktober, sind alle Landsleute und deren Freunde ins Freizeitzentrum Erlangen eingeladen. Beginn: . Uhr. Am vorangehenden Samstag unterhält die Kreisgruppe innerhalb des ,,Ostdeutschen Markttags" auf dem Neuen Markt einen Infostand. Zusammenkünfte Die regelmäßigen Zusammenkünfte d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8

    [..] sius wurden keltische Wandmalereien, eine KomponistenWohnstätte u.a. besucht. Der Abschlußabend entschädigte die Gäste jedoch mit gutem Essen, gemeinsamen Tänzen, Musik und Unterhaltung. Die Siebenbürger Jugend hatte zur Überraschung der schwedischen Freunde neben bereits gewohnten siebenbürgischen Tänzen auch eine Sondereinlage einstudiert: In einem lustigen Kurzsketch zeigten sie in Lederhose und Dirndlkleid den Zillertaler-Hochzeitstanz. Am Donnerstag hieß es dann Abschied [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10

    [..] plaudern. Außerdem möchten wir denen, die die Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" nicht gesehen haben, davon erzählen, was uns alles daran beeindruckt hat. G. F. Kreisgruppe Regensburg Wahrer Freund der Siebenbürger Sachsen Am . August erfüllte Pfarrer Friedrich Wilhelm Diestler, Seelsorger an der Kreuzkirche zu Regensburg und ein besonderer Freund der Siebenbürger Sachsen, sein . Lebensjahr. Die Geburtstagsfeier wurde von einem Vespergottesdienst in der Kreuzki [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] Feder (Hermannstädter), Telefon: () , oder Edith Maurer (Oczko), Telefon: () . Zum Gedenken an Oskar Stürzer Am . Juli nahm eine große Trauergemeinde in Traunreut Abschied von Oskar Stürzer. Die Familie, Freunde und Landsleute waren in großer Zahl erschienen, um dem Verstorbenen das letzte Geleit zu geben. Oskar Stürzer wurde in Mediasch am . Juni als sechstes Kind des Tuchfabrikanten Wilhelm Stürzer sen. und dessen Ehefrau Sofia geboren. Nach de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 6

    [..] be aus der Halmenmauer schnitt, sah ihn Rosa beglückt von der Seite her an; denn sie liebte die Tage, an denen Filipin arbeitete. Hin und wieder lief sie die hochgestellten Garbenreihen entlang, bis sie im Schatten den Weidenkorb mit den Ungetauften fand. Sie herzte und küßte die Kleinen und sagte entzückt: ,,Meine Goldstückchen" oder: ,,Mutters eigene Augen." Ich konnte dieses alles genau beobachten, weil ich mich mit Horia, dem Gleichaltrigen, angefreundet hatte und meinen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] Holler ist die österreichische Bezeichnung für Holunder. Man fragt sich: Weshalb taucht dieser Name in Krakau bei der Einschreibung nicht auf? Den Zeitgenossen war es vermutlich ohne Bedeutung, nach dem Wieso, Warum, Woher dieser Namenswahl oder-Änderung zu fragen. Sie nahmen es für einen Studierten wahrscheinlich als Selbstverständlichkeit hin. Sonst hätte sicher Honters Freund Andreas Scherer entsprechende Aufzeichnungen gemacht. Er hat ja so verschiedene Details fest [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] r Abend-Handelsschule weiter. Und nun? Er war mit einem in seiner Baufirma angestellten Architekten gekommen. Dieser kannte mich und wußte, wo ich zu finden war. Es war Ing. Arch. Friedrich Schmidt, mein Freund und Sangesbruder aus Kronstadt. Wir gingen in der Mittagspause in den Botanischen Garten nebenan, um zu plaudern. Dort saßen wir im neuen geräumigen Pavillon, von der Firma Hans Keul nach dem Plan von ,,Schmiederich" gebaut und eine Woche vorher seiner Bestimmung überg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Hohe Auszeichnung für Freund derSiebenbürger Sachsen Kürzlich hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker dem Stuttgarter Dieter Neumann, in Würdigung seiner Verdienste um das Allgemeinwohl, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die hohe Auszeichnung wurde dem engagierten Freund der Siebenbürger Sachsen am . Juli vom Ersten Bürgermeister Stuttgarts, Dr. Rolf Thieringer, im Rahme [..]