SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Hessen Einladung Wir laden alle Landsleute mit ihren Kindern, Gästen und Freunden zu unserer Advent-Nikolofeier am Sonntag, dem . Dezember , ab . Uhr, herzlich ein. Heuer findet die Nikolofeier im ,,Gewerkschaftshaus" in Frankfurt a. M., --. statt. Die Aus Kanada Transsylvaniü-KIub Kitchener-Waferloo Landesgnipps Hessen sucht Geschäftsführer Die Landesgruppe Hessen sucht ab s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] chrifttums aufgestiegen. Bevor er mit der Lesung beginne, sagte Hans Bergel vom Rednerpult aus, sei es ihm ein Herzensanliegen, seinen Vorgänger an der Spitze der Siebenbürgischen Zeitung und väterlichen Freund, Alfred Honig, zu begrüßen. Dieser dankte für die Ehrung und drückte seine besondere Achtung vor seinem Nachfolger aus; launig schlug Honig vor, das Schillerwort: ,,Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen" wie folgt abzuändern: ,, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2
[..] reund an: ,,Von diesen Dingen verstehe ich nichts; aber wenn das Buch im Oldenbourg, einem Fachverlag, erschienen ist, muß etwas dran sein." Oberth lachte hellauf: ,,Worauf Du Dich verlassen kannst, mein Freund!" Im Schaufenster der Buchhandlung ging ein emsiges Treiben an. Die Sonderauslage war bald fertig; sie zeigte auf dem schwarzen Hintergrund eine feurige Rakete, die in den Sternenhimmel drang. Auf grünem Samt lagen die fünf Broschüren und kündeten von einer neuen Zeit. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5
[..] rt ,,Parisfahrt" zu überweisen. Gleichzeitig bitten wir uns mitzuteilen, ob Sie ein Zwei- oder ein Drei-Bett-Zimmer wünschen. Bitte gültigen Reisepaß oder Kennkarte nicht zu vergessen! In der Hoffnung, daß wir diesesmal alle mitnehmen können, verbleiben wir mit freundlichem Heimatgruß im Namen des Gesamtvorstandes Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Hauptversammlung in Herten-Langenbochum Das Erge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6
[..] tzten Jahren sind unverkennbar und die Konsequenzen daraus beeindrukkend. Unvergeßlich bleibt die intellektuelle Offenheit der Gespräche, die menschliche Wärme der Begegnungen und die genossene Gastfreundschaft. Für all dies danken die Delegationsteilnehmer herzlich allen, die den Besuch ermöglicht haben. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftfübrei Ludwig Zoltner. /. Wien. Tel. Die Volkskunstg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] hten unserer Burschen und Mädchen waren ohne Zweifel ein Schmuckstück der Veranstaltung. Vielen wird dieses Trachtentreffen in Straubing eine schöne Erinnerung bleiben. Nachbarschaft Wels Wieder ging ein Freund von uns Im Alter von Jahren starb am . September in Wels nach längerer Krankheit der Obmann des Trachtenvereines ,,Hoametland" und langjährige Landesfestobmann des Landestrachtenverbandes von Oberösterreich, Fleischhauermeister Hans H ö f n e r. Der Heimgegangene [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2
[..] ne Staaten jtu warnen, die sich vertragsmäßig mit dem Kreml einlassen. Seine Äußerungen sind unumdeutbar: gebt Acht, sagte er, der Kreml hat mindestens zwei Gesichter; wer für bare Münze nimmt, was er etwa unter ,,Verständigung", ,,Freundschaft", ,,Überwindung der Vergangenheit" o. ä. versteht, setzt sich in die Nesseln, stolpert in eine Falle. So Sacharov. Oder sollte der weltberühmte Mann aus der UdSSR das alles nicht so gut wissen, wie die Diplomaten westlicher Denksysteme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] ine Bürokraft mit Schreibmaschinen- und Buchhaltungskenntnissen. Bewerbungen (schriftlich, mit den üblichen Unterlagen) an: Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft München , /. ßen Kreis seiner Freunde verursacht hat, die er im Verein mit seiner liebenswerten Gattin Dora, geb. Wolff, in vielen Teilen Deutschlands, Österreichs und nicht zuletzt seiner siebenbürgischen Heimat um sich gesammelt hat. Denn gerade dieser fühlt er sich sein ganzes Leben h [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] zeichnungen, die ihm, neben mancherlei Anfeindung, zuteil wurden. Von den vielen achtungsvollen Äußerungen über die Persönlichkeit Dr. Ludwig A. Fritschs, seien hier lediglich drei wiedergegeben. Senator Wherry: ,,Hätten wir nur hundert Männer Ihrer Kampfbereitschaft und Ihres Könnens gehabt, hätte Amerika keinen Krieg gegen Deutschland geführt." Senator Langer: ,,Sie, lieber Freund Fritsch, haben mit Ihrer Aufklärungsarbeit für das vergewaltigte Deutschtum mehr getan, als al [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] Kleefeld (,--). -Für das Altenheim in Gundelsheim haben gespendet: Statt Blumen auf das Grab von Herrn Connerth: Frau Adrianyi (,--); Herr Modjesch (,--). -Auf das Grab von Frau Kammner: Herr Orend, München (,--); Herr Lösing, Illingen-Saar (,--). -Ein Dank von USA An alle Gastgeber und Freunde in Deutschland und Österreich Wir sehen uns außerstande, all den lieben Menschen, die wir während unserer Reise durch Deutschland und Österreich kennen und schätzen gelernt [..]









