SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6
[..] erk / Das Ohr am Eisernen Vorhang / Dokumentarbericht. Verlag Ehrenwirth, , München; Leinen mit Schutzumschlag, Seiten, DM ,. Fast jedes Land der Erde unterhält eine Armee und schickt Kundschafter zu Freund und Feind. Staaten mit respektabler Streitmacht verfügen auch über ausgebaute Geheimdienstorganisationen. Und Diktaturen, die Spitzel nicht nur nach außen, sondern auch nach innen ansetzen, sind darin führend, allen voran die Sowjetunion. So behauptete bereits [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6
[..] ein kann. Eine Abordnung des Vereins und der Landsmannschaft sowie gute alte Freunde wünschten dem Jubilar, auch im Namen der Abwesenden aus Mediasch, Arbegen und der vielen Freunde, denen er stets ,,ein Freund" war, noch viele Jahre bester Gesundheit, damit f* auch weiterhin ein lebendes Beispiel selbsmser Arbeit für das Allgemeinwohl, die den echten Siebenbürger Sachsen von jeher kennzeichnete, bleibe und seine Aufgabe als Mensch unter Menschen erfüllen könne. -Prof. Ernst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8
[..] lle am Falkenberg/Norderstedt (Harksheida) statt. Mein lieber Mann, unser herzensguter Pflegevater, Opa und Schwiegervater Nach kurzem, schwerem Leiden entschlief unfaßbar für alle die ihn kannten und liebten, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund, Herr Dr. Josef Leicht Am . Juni verstarb plötzlich und unerwartet in Berlin kurz vor seinem . Lebensjahr mein lieber, guter Mann, unser innig geliebter Vater, treusorgender Großvater, lieber [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 2
[..] ns Raphaels Fresco, wie Aeneas seine Familie aus Troja rettet. Island stellt Einar Jonssons Statue ,,Der Geächtete", dar -ein Flüchtling mit seiner toten Frau auf den Schultern, ihr Kind in den Armen und nur mehr begleitet vom letzten treuen Freund, dem braven Hund! Zum Glück gelten heutzutage Flüchtlinge nicht mehr wie früher als Geächtete. So wie die Familie auf der eindrucksvollen Marke der Vereinigten Staaten können viele wieder Licht am Ende des langen dunklen Ganges erb [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6
[..] nk gilt auch Pfarrer Sepp S c h e e r e r i n Mainz, dem letzten Pfarrer der Botscher in der alten Heimat und noch vielen anderen, die hier nicht alle aufgezählt werden können. Besondere Dankesworte richteten sich an Superintendent Dipl.-Ing. Emil Sturm, ,,den verehrten Freund, Fürsprecher, Berater und Helfer". Nicht zuletzt gedachte die Baugeschichte Leistungen des eigenen Ausschusses in Sachsenheim sowie der Frauenschaft. -Wahrende Kräfte der Nachbarschaft Der Ehrenvorsitze [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4
[..] rmeister Ernst Schenk, Frau Figgen, Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. U. V. Pieldner, Frau Pieldner, Ragimund Reimesch, Dr. Kurt Schebesch, Univ.-Prof. Dr. Hans Reinerth. aus haben wir zu unseren Landsleuten, zu unseren Freunden, zu den Völkern unserer Heimat gesprochen. Von hier aus haben wir unsere Zielsetzungen verdeutlicht und unsere Wünsche, unsere Bitten zum Ausdruck gebracht, wenn es darum ging, die Verwirklichung der Menschenrechte, die Lösung humanitärer Frage [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6
[..] enlois, von dort Rückfahrt nach Wien. Für die km lange Fahrtstrecke hat jeder Teilnehmer S ,-- bei dem Schriftführer der Nachbarschaft, Mathias Gottschick, ., /, zu erlegen und sich anzumelden. Alle Freunde und Landsleute sind zu der Fahrt herzlich eingeladen. Nachbarvater Georg Bertleff Auch Stickerinnen (Heimarbeit) mögen sich dort melden. Weiter finden und erhalten Sie dort alle Stücke aus der österreichischen Volkskunst; Material für Stickereien, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] , Salzburg Jahreshauptversammlung Am . April verstarb im . Lebensjahr nach längerem Leiden, jedoch unerwartet, unser lieber Landsmann Johann Böhm aus Waltersdorf. Alle, die unseren lieben Verstorbenen gekannt haben, werden ihn als einen, bei seinen Landsleuten stets geachteten Freund und Helfer nie vergessen. Die Nachbarschaft spricht den Hinterbliebenen Trost und Beileid aus. Deutsche Jugend des Ostens aus Kitzingen in Vöcklabruck Auf der Fahrt nach Sc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] für die beiden Ferienmonate Juli/August -- halben September gegen ordentliche Bezahlung -- Frauen, die wirtschaftlich, aber vor allem mit Herz für etwa Heimkinder samt Betreuer(innen) kochen könnten. Wir bitten alle unsere Freunde, mit uns Umschau zu halten! Auch die beste Heimführung und das gesündeste Klima nützen dem Erholungsgbedürftigen nichts ohne eine gut funktionierende Küche, (Fortsetzung von Seite ) Sozialgesetzgebung: RA Erich Kosen, Mülheim/Ruhr; Kulturref [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7
[..] rch Bürgermeister Spitzer, dessen Stellvertreter Jabornegg, die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Gruber und Dipl.Volkswirt Jossek sowie den Stadträten Bregartner und Rudolf vertreten. Auch Vertreter der anderen Landsmannschaften und befreundeter Verbände waren erschienen und wurden von Nachbarvater Henning begrüßt. Die Bundes- bzw. Landesleitung unseres Vereines vertrat Dr. Frank aus Linz. Fleißig wurde nach den Klängen einer jungen Kapelle getanzt, und die Stimmung erreichte [..]









