SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] n, zumal Uhren und auch Kameras gefragte Beutestücke bei den russischen Besatzern waren. Eine nachgerade komische Geschichte dazu (seine eigene!) erzählt Bernhard Ohsam in seinem Deportationsroman ,,Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht" (). Weil der Autor und einige Freunde sich in einer verschneiten Karpatenhütte vor der gerüchteweise kolportierten Zwangsverschleppung in die Sowjetunion versteckt hatten, hatte man ihre Familienmitglieder als Geiseln genommen. So [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] id Roth für das Vorbereiten des Umtrunks, zu dem alle Besucher im Anschluss an den Gottesdienst herzlich eingeladen wurden. Im Rahmen dieses Gottesdienstes dankte unsere Kreisgruppe auch dem ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbandes Heilbronn im Bund der Vertriebenen, ,,einem lieben Freund der Siebenbürger Sachsen", Harald Wissmann, und seiner Frau Petra mit einem kleinen Abschiedsgeschenk für die außerordentlich gute Zusammenarbeit über viele Jahre . Die Kollekte unse [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] aus der Sowjetunion in der Lektüre des Dichters zu hören bekommen hatte, beeindruckten den jungen siebenbürgischen Erzähler tief und nachhaltig. Er war von der Thematik, der Sprache und Bildlichkeit der Gedichte derart angetan, dass er nicht müde wurde, davon im Freundeskreis zu schwärmen und diese Begeisterung auch auf andere zu übertragen. Durch Vermittlung von solchen Texten machte sich Schuster in den Augen der Securitate zumindest verdächtig. Die Gedichte von Rosenkranz [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] icht! So kann Mutterliebe nicht sein! Und doch: der Favorit! Dieses Wort geht ihr nah und quält sie. Ist sie nicht genau so gütig, so streng mit ihm, wie mit den anderen? Und ist nicht der Jüngste da, der kleine Hermann, der so freundlich ist, der so lachen und singen kann, der so köstliche Aussprüche tut, die Ärger und Sorgen verscheuchen, wie Sonnenstrahlen die Nebel vertreiben? Und doch wird nicht er als der Favorit bezeichnet, sondern sein älterer Bruder. Warum wohl? Und [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball Zum zehnten Mal lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihre tanzbegeisterten Freunde zum Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden-Württemberg ein! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit unserem Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, der ein abwechslungsreiches Repertoire von Böhmisch-Mährisch über Wienerisch bis [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] nd nach über Jahren wieder besucht hat. Nun kehrt er mitten im Winter zurück, denn: ,,Maia aus dem Kopf zu bekommen, und sei es auch nur für ein Stündchen, das war ihm nicht gelungen." Von den Dorfbewohnern wird er freundlich empfangen, man isst und trinkt gemeinsam, vor allem den Selbstgebrannten des Nachbarn Ion, und am Ende landet Paul sturzbetrunken auf dem Boden des Jugendzimmers von Sorin, seinem alten Freund aus Kindertagen. Kaum ist Paul mit ordentlich Restalkohol [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] htsfeier des ,,Siebenbürgischen Verein Illingen e.V." findet am Samstag, . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen statt. Dazu lädt der Vorstand alle in der Region lebenden Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Zwischen Heimat, Neubeginn und Erinnerung Nachruf auf Julius Baak, Gründer und Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Rauthal und [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] Minderheitenliteratur aus Rumänien und ihren dilemmatischen, jedoch berechtigten Anspruch, mit ihrem eigenen Sprachidiom an die deutsche Binnenliteratur anzuschließen, um auch ein ausländisches Leserpublikum zu erreichen. Dass Vince seinen Text ,,In memoriam Gerhardt Csejka" verfasste, ist folgerichtig, hatte doch Csejka (-) sich theoretisch intensiv und innovativ mit dem Phänomen befasst, das die meisten rumäniendeutschen Autoren, allen voran Franz Hodjak, seit eh u [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] mit Informationen über seine Zimmerkollegen bediente. Zu ihm habe Hoprich gesagt, sollte es zu einem Krieg zwischen den Großmächten kommen, würden diesen zweifellos die Amerikaner gewinnen, da sie militärisch den Sowjets überlegen seien. Wer sich auf diese Weise defätistisch über die befreundete UdSSR äußerte, galt in den Augen der damaligen Ideologen, die auftragsgemäß die sowjetisch-rumänische Freundschaft in den Medien unentwegt zu verkünden hatten, als gefährlicher antiko [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] . BoD, Norderstedt, S., , Euro, ISBN ----. Wittstock, Joachim: Das erfuhr ich unter Menschen. Romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, S., , Euro, ISBN ----. Wolff, Iris: Lichtungen. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart, Seiten, Euro, ISBN ----. Ziegler, Kurt Thomas: Im Zeichen von Äskulap, Hermes und Apoll. Der transsilvanisch-austriakische Nährboden meiner Erinnerungen Episod [..]









