SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] st gebastelte Modellhalterungen) war zum Anschauen, Nachlesen, Fotografieren, sogar zum Mitnehmen gedacht. Durch die Unterschiedlichkeit der anwesenden Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die sich daraus ergebende Vielfalt sowie durch die eingebrachte Lebenserfahrung herrschte ein reger Austausch. Die Atmosphäre war offen und freundlich, so dass jedes noch so ,,kleine" Thema, das die einzelnen Kreisgruppen und Referate bewegt, angesprochen werden konnte. Unser größter ,,Schatz" war g [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15

    [..] der die Karpaten auf der von Novaci nach Mühlbach überquerte, war ausgerechnet ein Intellektueller: der Mediascher Gymnasiallehrer Dr. Otto Folberth. Mit von der Partie war seine Frau und sein Freund aus Weltkriegstagen Egon Wachner. Die dreitägige Tour im August mit seinem Tatra-Cabrio ­ einem Zweizylinder mit (!) PS ­ muss abenteuerlich gewesen sein und rief bei den Einheimischen ungläubiges Staunen hervor, das sich beim Betrachten der Fotos mit der felsb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26

    [..] Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz Kathreinenball Die Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz veranstaltet am . November den Kathreinenball und lädt dazu alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und Verwandte herzlich ein! Wie gewöhnlich treffen wir uns in B.-Iggelheim im Clubhaus des VfB am Neugraben . Zum Tanz spielt das Duo ,,Rhythmic". Für gute Laune müssen wir alle sorgen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Der Vorstand .Treffen der Familie Pelger Nach dem Famili [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27

    [..] München findet am Samstag, den . November , ab . Uhr in der Gaststätte Heide Volm, Planegg, , statt. Wir freuen uns, recht viele ,,Nachbarn", aber auch deren Bekannte und Freunde sowie weitere ,,Schäßburgfans" im Hubertusstüberl der Gaststätte begrüßen zu dürfen. Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe des SBahnhofes ,,Planegg" und ist mit der S-Bahnlinie , Tutzing ­ München ­ Zorneding, Haltestelle ,,Planegg", leicht zu erreichen. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1

    [..] Bethanien aus geht es nun in das Leiden. Die Geschichte der Auferweckung des Lazarus ist schnell erzählt, aber es braucht lange bis man sie ausschöpft. Lazarus ist krank. Die drei wohnen in Bethanien, etwa drei km von Jerusalem entfernt. Als guter und mächtiger Freund wird Jesus in der Stunde der Not gerufen, um eine seiner vielen Wunderheilungen auch hier zu wiederholen. Jesus verspätet allerdings und kommt erst vier Tage nach dem Tode des Lazarus in Bethanien an. Das Haus [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 3

    [..] an der ersten Sitzung der Mitglieder der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag teilgenommen haben. Mit welchen Eindrücken? Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Zielorientiertheit um Sachthemen gerungen und debattiert wird, ohne die Grenzen des freundlichen Miteinanders zu verletzten. Gefreut hat mich auch, mit welcher Herzlichkeit und Selbstverständlichkeit die neuen Abgeordneten ,,ins Team" aufgenommen wurden. Ich freue mich jedenfalls immens auf die neue Tätigkeit u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4

    [..] st". Dankbar und erleichtert darüber, dass ,,ich in Jahren die Vorstandsarbeit ohne Hals- und Beinbruch überstanden habe", nahm Pfarrer i.R. Kurt Franchy Abschied von seinem Amt, das ihn vor allem in der Bauphase immer wieder nach Hermannstadt führte. Er betonte, in Bischof Guib ,,einen guten Freund" gefunden zu haben, und dass er ,,Freude und Genugtuung darüber empfinde, dass das Schülerwohnheim so gut gelungen ist". Sein Dank ging aber auch an den früheren Kreisvorsitzen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 7

    [..] der Grundlage wissenschaftlicher Integrität und Unabhängigkeit erfolgen kann. Diese Überzeugung wusste Konrad Gündisch gelegentlich mit allem ihm eigenen Nachdruck und mit Offenheit zu vertreten. Als Freund und langjähriger Kollege im Fachbereich Geschichte des BKGE habe ich seine humanistische Bildung, seine große Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und seine Fairness immer bewundert. Konrad Gündisch ist ein Mensch, der sich seines Wissens und Könnens durchaus bewusst ist, a [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] eitige Emotionen, Spannungen und Konflikte klar. Es ist vielmehr ein Zeugnis kenntnisreicher und sensibler Neugierde auf die uralten Kulturen eines geschichtsträchtigen Baumes. Ein Buch der Freude auch des Wiedersehens mit einem Freund ­ einem der zwei letzten deutschschreibenden Autoren Israels: dem angesehenen Lyriker Manfred Winkler (*), den Bergel seit kennt. (Siehe den Band ,,,... wir setzen das Gespräch fort`. Briefwechsel eines Juden aus der Bukowina mit einem [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] n Berge lachten uns an ­ und eine herrliche Aussicht über die unzähligen Gipfel der Vinschgauer Alpen. An diesem Tag wollten wir wandern! Nach einem leckeren Frühstück und einer kurzen Tourenplanung, die unser lieber Freund längst ausgefeilt hatte, ging es los. Wir wollten zum ,,Weißkugel", einem der höchsten umliegenden Gletscher. Schon bald hatten wir den Weg ungewollt verlassen, und nun ging es fast Höhenmeter abwärts. ,,Wir haben's nicht nötig, uns gebahnte Wege zu [..]