SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9
[..] te Gegenwartskomponist, ein ,,Neutöner". Die Vertonung seiner Oper Salome wurde ein Skandal, die Puritaner bezeichneten sie als ,,abstoßend, blutrünstig, gotteslästernd und voll abstoßender Erotik". Sein Freund Gustav Mahler kann das Werk im damals prüden Wien nicht durchsetzen. Der preußische König sagte: ,,Das wird ihm sehr schaden", worauf Strauss antwortete: ,,Von diesem Schaden habe ich mir die Garmischer Villa gekauft." Pauline bemerkte: ,,Mein Mann schaut aus wie ein P [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 14
[..] Jugendliche bis Jahre. Kartenvorverkauf bei R. Gabriel, Telefon: ( ) , und D. Siegmund, Telefon: ( ) . Den Osterball organisiert heuer die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (www.tanzgruppe-nuernberg.de). Konzert mit Mandolinen- und Gitarrenorchester Samstag, den . April, Konzert ,,Märchenhafte musikalische Reise" mit dem Mandolinenund Gitarrenorchester der NaturFreunde aus Lauf a. d. Pegnitz, der Sandkunstmalerin Tatjana Schneider [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 21
[..] lie Tochter Katharina mit Familie Schwester Katharina im Namen aller Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Würzburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Für uns alle unfassbar verließ [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9
[..] en in Waldkraiburg. Herbert Liess Schnellsten Schlitten der Welt gebaut Willi Schneider (rechts) mit den russischen Skeletonis Jelena Nikitina und Alexander Tretiakow. Es wird eine kleine, aber feine Feier mit Frau, Tochter und Freunden, darunter auch alte Weggefährten vom Sport. Für den . März hat Roland Gunnesch in eine Gaststätte in Nürnberg eingeladen, um seinen Geburtstag zu feiern. Mit Gästen will er an diesem Abend anstoßen auf ein neues Jahrzehnt. Der zweifache H [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9
[..] ler und Persönlichkeiten darzustellen. Neben dem praktischen Nutzen möchte ich, dass dieses Material einen fesselt und gerne gelesen wird, wie ein Buch. Die Idee ist, Hermannstadt so zu sehen, als ob ein Freund oder Stadtbewohner es dir vorgestellt hätte, eine persönliche Erfahrung zu vermitteln, die dir nahe geht. So entdeckt der Besucher in kleinen Schritten, weshalb Hermannstadt einzigartig und authentisch ist. Dein Blog ist in mehrere Bereiche untergliedert: ,,Auf den Spu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11
[..] ranstalter: GEDOK, Leipzig . März, . Uhr: Wien, Vereinsheim, . Musikalische Begleitung: Peter Szaunig/Klavier. Veranstalter: Verband der Siebenbürger Sachsen . März, . Uhr: Marburg, Historischer Rathaussaal. Veranstalter: Freundeskreis Marburg Hermannstadt . März, . und . Uhr: Nürnberg, südart Ateliertage, südpunkt, . Musikalische Begleitung: Stefan Grasse/Gitarre. Veranstalter: Amt für Kultur & Freizeit Lesungen mi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13
[..] bürger Sachsen in der Frankfurter Paulskirche oder die Reise der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart nach Nordamerika handelte, bei all diesen Veranstaltungen hat Gernot Wagner Micker, wie ihn seine Freunde nannten große Chöre bzw. ein Blasmusikorchester dirigiert und die Feierlichkeiten mit Musik festlich und würdig umrahmt. Und wir verlieren einen Mann, dessen Liebe und Anhänglichkeit bis zuletzt Siebenbürgen und besonders seiner Heimatstadt Schäßburg galt; der j [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 15
[..] g Jahren nicht mehr im Lande ihrer Ahnen waren, den Burghof betreten, gerührt vom bunten Leben im Dorf, erschreckt darüber, dass nun stammesmäßig Fremde im Dorf und in der Burg sich glücklich fühlen. Ein Freund, der den mitmachte, erzählte einmal, dass nach den Wochen der Strapazen vielen Pilgern beim ersten Anblick der Kathedrale von Sant Jago de Compostella die Tränen herunterliefen. So gravierend war es an der Kirchenburg nicht, obwohl die Besucher mindestens ein [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 29
[..] gestalteten, die Gespräche, die wir miteinander führten. Die Erinnerungen, die uns bleiben, sind Geschenke für uns. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Schwiegervater, Opi und Otata, Schwager, Onkel und Freund Konrad Dienesch * . . . . Sächsisch-Regen Vöcklabruck Drogist i. R. In Liebe und Dankbarkeit A- Vöcklabruck, Ilse Dienesch Telefon: ( - ) und Familie Weinet nicht, ich hab es überwunden, ich [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2
[..] nger und Frost, sowie die Erlösungsverheißung des Engels, an die anfangs kein Lagerhäftling im Stück wirklich glauben will. In eine etwas andere Richtung zielt Rainer Biemels (* in Kronstadt) ,,Mein Freund Wassja", das unter dem Pseudonym Jean Rounault auf Französisch herausgegeben und nach großem Erfolg in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Mit der Darstellung der erlebten Lagerrealitäten ließ sich damals nicht nur gut Politik gegen die französische KP, die Sowjetun [..]









