SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 29

    [..] wiegermutter und Oma Theresia Kutscher geb. . Juli gest. . Mai Neppendorf Stadtbergen/Augsburg In stiller Trauer: Michael, Heidemarie, Andreas und Reinhold mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Pfarrer Kirchberger für die Trostworte und Pfarrer Galter fürs Trostgebet in der Kirche von Neppendorf. Im stillen Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Ehemannes, unseres lieben Vaters, Schwi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3

    [..] Weg ist." Auch Frau Wentrup hatte nach dem Gespräch ein Strahlen in den Augen: ,,Ich bin Herrn Dr. Fabritius sehr dankbar, dass er uns heute hier empfangen hat. Das Gespräch war sehr hilfreich, da er uns mit seiner Erfahrung sehr gute Tipps für die Verbandsarbeit geben konnte. Auch die angenehme und freundschaftliche Atmosphäre des Zusammentreffens hat mir neue Zuversicht für künftige Aufgaben gegeben. Ich kann im Namen meines Vorstandes sagen, dass wir nach diesem Treffen m [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] Jahre. Platzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter unter Telefon: () . Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zum Grillfest Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Aschaffenburg und Umgebung zu unserem Grillfest am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr im Vereinsheim des Sängervereins ,,Maiglöckchen", , Kleinostheim. Lasst euch zwischendurch von den Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgrup [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27

    [..] Freude und Tanz beim Deutsch-Budaker Treffen Unser . Heimattreffen mit Freunden läuteten wir mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche in Nürnberg-Eibach ein. Umrahmt von den wunderschönen Trachten unserer Trachtenträger fand Pfarrer Rehner bewegende Worte in seiner Predigt. Zum bevorstehenden Muttertag baute er auch die Rolle der Mütter ein und würdigte deren Schaffen. Begleitet wurde der gut besuchte Gottesdienst von Herrn Rode an der Orgel. Beiden Herren danken wir er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] Geschichte dieses Theaters, war Ernst von Kraus in zwölf Rollen zu sehen, u. a. als Schüler in Goethes ,,Faust", als Max Piccolomini in Schillers ,,Wallenstein". Ich sah ihn ­ meinen um ein Jahr älteren Schulkollegen, Sportkameraden und Freund ­ in sämtlichen Rollen; der Eindruck, der sich mir bis heute erhielt, waren die Selbstverständlichkeit seines Spiels und die Leichtigkeit in der Handhabung der Sprache wie der Körpergestik. Nichts wirkte erzwungen, nichts aufgesetzt od [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3

    [..] Baden-Württemberg, Alfred Mrass, den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, sowie Adele Depner, frischgebackene Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Wuppertal. Bürgermeister Dr. Paetzel, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, betonte in seinen Grußworten, dass es für die Stadt Herten eine große Ehre sei, dass ,,dieses Treffen hier stattfindet". Er führte aus, dass ,,wir in sechs Jahrzehnten umfangreich gemeinsame Geschichte erlebt haben". Dabei ging er kurz auf das [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10

    [..] die Arabella Hotelgruppe tätig zu sein. Mit viel Witz und Charme gelang es Erich Haas, die Zeit für die Zuhörer im Flug vergehen zu lassen, so dass man gerne noch ein Weilchen sitzen geblieben wäre, um den spannenden und unterhaltsamen Geschichten zu lauschen. Weitere Erinnerungen von Erich Haas finden sich in seinem Buch ,,...eines Freundes Freund zu sein" (ISBN: ----), das in München erschienen ist und im Buchhandel oder bei für E [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] umrahmt wurde die Veranstaltung auch von der Blaskapelle Ingolstadt unter Hermann Mattes. Anwesend war auch die Schüler-Tanzgruppe von Ingrid Mattes. Zu den Klängen der Blasmusik marschierte der Ingolstädter Chor auf und begrüßte die Gäste mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Der Kreisgruppenvorsitzende Willy Schenker begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Prominenten und alle anwesenden Gäste. Ein besonderer Gruß ging an Alt-Oberbürgermeister Peter Schnell, der i [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 22

    [..] n spielte mit komödiantischem Geschick die etwas skurrile, unter dem Druck materieller Not verhärtete Kantorsfrau. Bernddieter Schobel war Mächel-Miërten, ein mit klarem Blick die neue Lehrerausbildung befürwortender Landwirt, der seinem Freund, dem Kantor, privat noch einen speziellen Dienst erwies. In anderen Rollen traten auf: Karin Schenker als Fio, die Tochter des Kantors, Gustav Krauss, Anneliese Pelger und Marcel Krauss als Kinder des Mächel-Miërten und Rosemarie Kraus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 8

    [..] Studienfahrt zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde nach Graz vom . August bis . September Der Erste Weltkrieg in den Dolomiten und am Isonzo Mein Freund und Klassenkamerad Dr. Hans Hager, Kinderarzt in Köln, mit dem ich in Hermannstadt von der Volksschule an bis zum Bakkalaureat in die Schule gegangen bin, hat mich kürzlich angerufen, um mich nach der Etymologie des in unserer Mundart geläufigen Wortes ,,Stanitzel" zu [..]