SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11
[..] s entstanden Gedichte wie Elfchen, Akrostichons und Avenidas, aber auch Fortsetzungsgeschichten, die an einer Pinnwand präsentiert wurden. Die Musik animierte die Kinder zum Singen, Tanzen und Nachspielen. Der Song ,,Freunde" bekam im Rahmen eines Krisengesprächs anlässlich des Amoklaufs von Winnenden eine besondere Bedeutung. Eine Liedtextstelle bot den Schülern eine Lösungshilfe an: ,,Wenn du nicht mehr weiter weißt / weil dein Herz schon fast zerreißt / sage was dich quält [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15
[..] s", eine bekannte klassische Blockflötenformation aus Klausenburg. Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung von Melodien freuen, denn auch die begabte Sängerin Michaela Maxim wird die Veranstaltung mit ihrer schönen Sopranstimme gesanglich bereichern. Alle Landsleute und ihre Freunde sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Eintritt: freiwillige Spenden. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 22
[..] ßkirch gestorben am . . in Peiting In stiller Trauer: Tochter Sara Fallschissel Enkelkinder: Brigitte, Monika, Michael, Gerhard mit Familien, Urenkel und Ururenkel Die Beerdigung fand am . . in Peiting statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man nicht mehr zu tragen vermag, ist eine köstliche und wunderbare Sache. In Dankbarkeit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4
[..] ein Geschenk an die neue Miss Saxonia. Ein schmackhaftes Festessen hatte die Frauengruppe unter der Leitung von Präsidentin Katlin Ungar zubereitet. Siebenbürger Trachtenball: Viele Landsleute und Freunde fanden sich am . März zum alljährlichen Trachtenball im Transylvania-Klub ein. Präsident Alfred Löwrick hieß alle herzlich willkommen. Der Ball bot uns die Gelegenheit, unsere wunderschönen Trachten zu tragen. Überdies wurde unsere neue ,,Miss Transylvania" gekrönt. Löwrick [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 8
[..] emar Maier (Michael Brenndörfer), Paulus Kyr und sein Gesundheitsbüchlein: ,,Sanitatis studium ..." (Kronstadt, ), ein Buchprojekt zur Neuauflage des Werkes (Robert Offner). Erika Schneider hält einen Nachruf auf Prof. Dr. Gustav Wendelberger/Wien, Freund und Förderer der Sektion Naturwissenschaften des AKSL. Abschließend erfolgt neben der Besprechung von Sektionsangelegenheiten ein Austausch über den Stand und Inhalt verschiedener Projekte und Vorhaben sowie die Planunge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 18
[..] und ,,Wohlauf in Gottes schöne Welt". Unter der Leitung von Johann Stirner hatte der Chor diese Lieder mit viel Freude einstudiert. Zur Überraschung unseres Hobbybergsteigers Reinhold Kraus ergriff sein Freund und langjähriger Weggefährte Roland Widmann das Wort und schilderte den Werdegang des Kletterprofis von seinen Unternehmungen mit dem ,,Adonis-Club" in Mediasch bis hin zu den vielen Aktionen, Bergbesteigungen und der Ausbildung Jugendlicher in der Sektion Karpaten des [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2
[..] aus ersucht, uns bei dem Erhalt unseres Dorfes Deutsch-Weißkirch auch nach zu unterstützen dieses Dorf, in dem unsere Vorfahren über Jahrhunderte gelebt und gewirkt haben. Wir haben dies als unsere Pflicht empfunden. Ich wünschte mir, nach der Auswanderung unserer Nachbarn und Freunde den Versuch zu starten, eine neue Gemeinschaft im Dorf aufzubauen, aber dies dennoch nicht auf künstliche, sondern nach und nach auf natürliche Weise zu erreichen. Sicherlich kann diese n [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11
[..] rantwortlicher Redakteur des Mitteilungsblattes der Stadt Trossingen. Siegfried Habicher, der fließend rumänisch, ungarisch und englisch spricht und nebenbei als beeidigter Übersetzter aktiv ist, ist ein Freund der Wissenschaften und der Schönen Künste. Er liebt Literatur, Musik und Malerei und er gehört zu jenen immer seltener werdenden Zeitgenossen, die, ausgestattet mit einem feinsinnigen und spritzigen Humor, auch mal über sich selbst lachen können. Dass er bei den Mitarb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4
[..] Aufforderung, positiv zu denken und im Lebenskampf den Kopf hoch zu halten. Das Gedicht ,,Freundschaft" erinnert an die einmalige Nachbarschaftshilfe der siebenbürgischen Gemeinschaft, wo es heißt: ,,Ein Freund ist der, wenn er kann, prompt / und auch gebraucht wird, helfen kommt." Nicht wenig amüsiert man sich über Gedichte mit individueller Interpretation bekannter Zitate großer Lyriker, wie z. B.: ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet, / ob sich das Herz zum Herzen findet! (S [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 5
[..] meine Hände. Die Nähe dazu bestimmen dieses Buch. Ich habe versucht, sie dem Leser zu vermitteln: Denn ich kannte diesen Menschen seit meiner Kindheit, er hat mir in seiner Apotheke ,,Zur Krone" Pfefferminzbonbons geschenkt, er war der Freund meiner Eltern. Und ich kann meine Erinnerungen nicht mehr davon trennen; sie wurden beschädigt. Dreißig Jahre lang habe ich an diesem Buch geschrieben und recherchiert: dafür Berge von Dokumenten, Briefen, Tonbandund Gesprächsprotokolle [..]









