SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 30
[..] hsam gewordenen Weges. Franz von Asissi Ein erfültes Leben ist in Frieden zu Ende gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Großvater, Schwager, Onkel, Cousin und Freund Dr. med. Werner H. Buhn Kinderarzt * am . . am . . in Zeiden in Freiburg im Breisgau Kinder Thomas und Beate Enkelin Verena Schwägerin Elfriede Neffen und Nichte Otmar, Gundolf und Carmen mit Familien sowie alle Anverwandten Traueranschrift: Beate Ruf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] h, auch Kreisgruppenvorsitzende von Drabenderhöhe, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung in Erinnerung rief, habe sich Grundmann seit seinem Amtsantritt als Arbeits- und Sozialminister als ,,Freund der Siebenbürger Sachsen" erwiesen. Bemerkenswert seien seine Präsenz bei vielen Veranstaltungen und seine Festansprachen (Heimattag in Dinkelsbühl u. a. in den Jahren , , ; Kulturtage in Bad Oeynhausen, ; Tage der Begegnung, ; Besuch in der siebenbürgischen Be [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5
[..] len konzipiert worden ist, und dankte den Vertretern des HdH, Vetter, Pastarnak und Hutter, ganz herzlich für die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des Projekts : ,,Sie war intensiv, streitbar, fröhlich, tatkräftig und freundschaftlich!" Anhand von Bildern führte Lydia Pastarnak virtuell durch diese Ausstellung und vermittelte einfühlsam Lebensart und Lebensgewohnheiten aus dem Alltag sowie Geschichte der Deutschen in Russland. Begleitet von Akkordeonklängen und Musikst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 12
[..] lmut gebeten, dieses Jahr noch einen Transport mitzumachen, denn ohne ihn wird es ganz schwierig. Ich hoffe, dass er uns diese Bitte nicht abschlägt. Ich freue mich schon auf die . Fahrt mit ihm. Dein Freund Schmid Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Der Weg führte uns nach Rom Herrliche Landschaften, angenehmes Wetter und eine gut gelaunte -köpfige Reisegruppe verschiedener Altersgruppen und aus verschiedenen Ortschaften aus Bayern unternahm die diesjährige Reise (Mo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] öglich war und auch geschätzt wurde. Und wie war es beim Klassentreffen vom . bis . Juni in Bad Kissingen? Nachdem wir uns begrüßt hatten und im gealterten Gesicht allmählich die vertrauten Züge der Freundin, des Freundes wiederfanden, war alles wie immer. Und doch nicht! Freundliche Scherzworte, Freude über die an Wunder grenzende Genesung des einen, Trauer und Wehmut über den endgültigen Abschied von einem guten Freund, Mitgefühl mit denen, die wegen Krankheit nich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] ffentlichtes Buch und erzählt die Geschichte von Ludmilla und Amelie, aus denen die Zwillinge Lilli und Milli werden. Beide verbindet, dass sie neu in der Stadt, neu in der Klasse sind und über diese ,,Andersartigkeit" schnell zueinander finden eine ,,Freundschafts- und Integrationsgeschichte" also, wie die Autorin erläuterte. ,,Lilli findet einen Zwilling" stützt sich wie viele ihrer Bücher auf Erlebnisse von Gündischs Tochter Ingrid nach der Ausreise in die Bundesrepu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] " in Deutschland und anderswo eine Erfüllung seiner optimistischen Visionen von gesehen hat. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Die Festveranstaltungen für das ,,Wunderkind Siebenbürgens", wie Franz Liszt seinen jungen Freund Carl Filtsch nannte, haben sich um eine weitere, gewichtige, vermehrt: Aus Anlass seines Geburtstages fanden zum ersten Mal vom . bis . Mai die ,,Mühlbacher Musiktage Zilele muzicale ale Sebeului " statt. Die künstlerische Leitung diese [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] schendörfer für zwei Jahre nach Berlin, wo er an den Vereinigten Staatsschulen für angewandte Kunst noch drei Semester bei den Professoren E. R. Weiß und Tobias Schwob Künstlerische Schriftformen studierte. Zusammen mit seinem Kronstädter Freund Helfried Weiß, der sich damals ebenfalls in München aufhielt, fuhr er nach Paris, wo er sich an der Académie Colarossi im Aktzeichnen ausbilden ließ. An den eindrucksvollen und erlebnisreichen Pariser Sommer der beiden jungen sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14
[..] liche Wohl wird gesorgt. Leonte-Ionel Pop Tennisturnier beim Heimattag in Dinkelsbühl Gleichzeitig mit Roland-Garros in Paris fand das Siebenbürger Tennisturnier am Pfingstsamstag, dem . Mai, in Dinkelsbühl statt. Zum Gedenken an unseren Freund und Initiator der Tennisturniere, Johann Schuller, Bundesorganisationsreferent von bis , wird der Pokal ab nach seinem Namen benannt. Johann-Schuller-Pokal Die Teilnehmer des Tennisturniers in Dinkelsbühl, von link [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15
[..] aften verlassen oder kurz davor stehend, nicht übernommen wurden von anderen Konfessionsgemeinschaften oder zum UNESCO-Weltkulturebe zählen und so eine Zukunft als Kulturdenkmäler haben. Besonders in Südsiebenbürgen. In Nordsiebenbürgen sind mehr als Kirchen von Orthodoxen übernommen worden und blühen so als Gotteshäuser. Ebenso haben wir viel erleben dürfen: Nicht nur in vielgestaltigen Gesprächen untereinander, durch das Treffen von Bekannten, von Freunden, durch den Bes [..]









