SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] einer in Siebenbürgen lebenden Frau und den Kindern gegenüber die Pflicht nicht erfüllt hat, lässt ihm auch in der Nacht keine Ruhe mehr. Aber auch die neue Familie will er nicht verletzen! Richard, sein Freund, kommt zu ihm auf Besuch und sie fassen einen Entschluss, der für eine Seite schmerzlich ausgeht ... Der Vorstand der Kreisgruppe Ravensburg lädt Sie recht herzlich zu diesem bewegenden Nachmittag ein. Weitere Termine der Kreisgruppe . November, . Uhr: Kathreinenb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 18
[..] un nicht mehr geteilten Stadt und dessen markdurchdringenden Freudenschrei denken. Auch beschäftigt ihn ein Erlebnis aus dem Jahr während seiner Zwangsarbeit am Bau des Donau-Schwarzmeerkanals. Sein Freund und Mitgefangener Remus Mehedini nur Jahre jung und Vater dreier Kinder wurde vor Bergels Augen mit einem Spaten vom Aufpasser erschlagen. ,,Um nicht mit den düsteren Bildern zu schließen, die niederzuschreiben für mich nicht leicht war, lese ich Ihnen nun einen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8
[..] lang Klavierunterricht nahm mit eher bescheidenem Erfolg, wie Haas lachend gesteht. ,,Meine Fähigkeiten lagen eindeutig mehr im praktischen Bereich." Zum Aufenthalt in siebenbürgischer Gesellschaft blieb meist kaum Zeit, doch sei er immer gerne mit alten Freunden zusammen gewesen. Nach seiner Flucht gelang es ihm mühelos, sich in München einzuleben und zu integrieren. Vor allem die Weltoffenheit dieser Stadt wisse er im Vergleich zu den engen Verhältnissen in Hermannstadt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] e profilgebender roter Faden der eigentlich erzählten kollektiven Passion wird. Herta Müller hat diesen Erzähler mit biographischen Elementen Oskar Pastiors ausgestattet, was jenseits der Hommage an den Freund und Stichwortgeber mit der Wahrnahme des Romans zu tun hat. Denn obgleich zwischen Leopold Auberg und Oskar Pastior wohl zu unterscheiden ist, ist der Leser im Vorteil, wenn er sich Pastiors Sprech-, Denk- und Schreibweise im Hinterkopf gegenwärtig hält. Mit diesem Wort [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] ert der gebürtige Zuckmantler die folgende Anekdote aus seinem Berufsleben: ,,Es ist Uhr früh; ich eile die Treppen in den dritten Stock hinauf, in die Geschäftsstelle. Siehe da, vor der Tür steht mein Freund Hans! Er schaut mich sehr böse an und fragt: ,Woher kommst du? Ich warte schon seit Uhr, ich habe dauernd an der Tür geläutet, und kein Mensch macht mir auf. Wo warst du?` Ich: ,Ich komme jetzt von zuhause.` Hans: ,Wieso von zuhause? Ich habe gedacht, du schläfst hie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 24
[..] en in vergangenen Zeiten. Den Gottesdienst mit anschließendem Gedenken der Toten feierten wir am Sonntag in der Sankt Blasius-Kirche von Friedrichroda mit Pfarrer Uwe Seidner, Pfarrer von Neustadt, Wolkendorf und Weidenbach, und seinem Freund und Organisten Bruno Roth aus Schäßburg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied nehmen und jeder trat die Heimreise an. Eine kleine Ausstellung rundete den Rahmen für das Treffen ab. Zu sehen gab es Bilder vom Skiausflug der J [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 27
[..] ben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Günther Herbert * am . Mai am . Juni in Heltau in Offenburg In stiller Trauer: Traute Herbert Anke Maier mit Familie Monika Merkel mit Familie Die Beerdigung fand am . Juli in Offenburg-Weier statt. Du warst im Leben so besc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4
[..] us der Arader Gegend. Da ich mit dem Studentenensemble als Schlagersänger mitwirkte (obwohl ich bei der rigorosen Auslese für den Brukenthalchor hoch unmusikalisch eingestuft wurde), arrangierte mir mein Freund Horst K. einige Auftritte in den Konzerten des Militärorchesters. Ich sang deutsche Schlager wie ,,Es fuhr ein Seemann hinaus" (mit leicht geändertem Text: Galatz und Braila statt Hamburg und Manila!) oder Vico Torrianis ,,Bella Donna". Es war ein Riesenerfolg, und ich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 9
[..] d dem Kapitel ,,Rumänische Weltkultur" entnommen und entstanden . Vielleicht erinnern sie nicht von ungefähr an Novalis' Sehnsuchtssymbol der ,,blauen Blume". ,,Noica ist seit zehn Jahren tot. Sein Grab liegt neben einem kleinen Kloster auf einer Lichtung, umgeben von Buchen und hohen Tannen. Mit einem Freund stand ich auf dieser Lichtung; aus der offenen Tür der Klosterkapelle war der monotone orthodoxe Wechselgesang eines Mönchs und einer Nonne zu hören. Aus dem Wald da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 28
[..] Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Mittwoch, dem . Juni , in Heilbronn-Böckingen statt, die Urnenbeisetzung erfolgte am . Juni ebenfalls in Heilbronn-Böckingen. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Worte, Schrift und Blumen. Wir trauern um unsere liebe Tante Dorothea List geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Bad Godesberg In stiller Trauer: Nichte [..]









