SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 20
[..] ir Abschied von Johann-Christian Wilk geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Kandel In stiller Trauer: Katharina Wilk, geborene David Die Beerdigung fand am . . in Kandel statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 3
[..] re und Monate seines Lebens im Schatten des Todes bewusst mitgestaltend und dankbar lebte. Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich verliert mit ihm einen wertvollen Mitarbeiter und lieben Freund. Bis in die letzten Monate seines Lebens hat der im nordsiebenbürgischen Wermesch geborene Martin May für unsere Gemeinschaft, über Jahre , segensreich gewirkt. Als Bundesobmannstellvertreter und Vorsitzender des heimatpolitischen Ausschusses setzte er sich f [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4
[..] e Blaskapelle, viel Applaus. Nach den Tanzdarbietungen spielte die Blaskapelle Die Landshuter und Geretsrieder zeigten schwungvolle Tänze auf dem Dorfplatz in Birthälm. Foto: Heike Kraus Weltweiter Zusammenhalt Bundesvorsitzender der Buchenlanddeutschen verstorben Ein engagierter Freund und Förderer landsmannschaftlicher Belange in Deutschland, Prof. Dr. Dr. Reinhold Bartha, ist am . Juli unerwartet und ohne Leiden in seiner Wohnung in München-Pasing verstorben. Prof. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] Bundesrepublik zu kommen. Der Start der Ankömmlinge im Westen, der für die meisten in vielen Beziehungen fremdes Land war, gestaltete sich zu jeder Zeit problematisch. Jede Epoche, gleich nach Kriegsende, in der Zeit des sog. Wirtschaftswunders und besonders nach dem Fall des Eisernen Vorhanges hatte seine Schwierigkeiten. Zu jedem Zeitpunkt stießen die Zuwanderer auf mehr oder weniger aufnahmefreundliche Bestimmungen, auf Menschen mit mehr oder weniger Verständnis für Aussi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] im strahlenden Sonnenschein wir hatten nämlich den ganzen Tag Kaiserwetter! Eindrucksvoll der Aufmarsch aller teilnehmender Gruppen, darunter der Burzenländer Blasmusik und Siebenbürger Blaskapelle aus Landshut und Augsburg, mit der wir uns anfreundeten. Die Tanz- und Jugendgruppen vereinigten sich am Dorfplatz zum gemeinsamen Auftanz. Die Adjuvanten stimmten so manches Stück gemeinsam mit den Probstdorfer Musikanten an, erneuerten die Bekanntschaften mit Landsleuten aus Al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14
[..] chöne Musik und gute Stimmung sorgte. Die Tradition des Grillfestes unseres Verbandes hat in den letzten Jahren einen neuen Stellenwert erfahren, immer mehr Mitglieder finden sich mit Freunden ein. ,,Ein Freund ist jemand, der die Melodie deines Herzens hört und sie dir vorspielt oder vorsingt, wenn du sie vergessen hast." Das habe ich einst gelesen und auf einen Merkzettel geschrieben. Wer gerne siebenbürgisch-sächsische Lieder singt und hört, seine Mundart liebt, der liebt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 26
[..] Gabriel, geborene Steilner Dr. Arno Steilner und Annemarie mit Carolin und Kristin sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Blumen und Spenden. Großsachsenheim, . August Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Plötzlich und unerwartet entschlief meine liebe Tochter, unser [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] ntakt: ( ) Inserieren bringt Gewinn! Sächsisch-Reener-Treffen Jahrgang Unser nächstes Treffen findet ab . Oktober in der Pension Leprich in St. Agatha am Hallstättersee statt. Telefon: ( ) . Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Scheku Stolzenburger Grillfeste Die jüngste planmäßige Zusammenkunft der ,,Stolzenburger Nachbarschaft" im Großraum Ingolstadt fand am Samstag, dem . Juli, unter dem Motto ,,Letzter Ausschank " im W [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4
[..] nd betonte, dass Vertrauen wahrscheinlich das schwierigste und zugleich das wichtigste Gut einer lebendigen Demokratie sei. Ohne Vertrauen in die Zukunft hätten die Vertriebenen und Aussiedler, als sie nach Deutschland kamen, nie und nimmer die große Aufbauleistung geschafft. ,,Deswegen bin ich so ein großer Fan, ein Bewunderer und Freund der Vertriebenen und Aussiedler, weil dieses Vertrauen, das sie in sich hatten, das sie unserem Land gegeben haben, das dazu geführt hat, d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] ielleicht klappt es das nächste Mal. Das Wochenende war sehr schön! Alexander () Ich finde Wandern toll. Besonders toll fand ich den Aufstieg durch den Matsch bei Regen. Ich war total nass und dreckig. Keiner schimpfte mit mir. Ich habe einen neuen Freund gefunden, und zwar Daniel. Adrien () Für mich wird der Weg zur Enzianhütte immer leichter, weil ich nun das dritte Mal den Aufstieg machte. Wir waren eine angenehme Gruppe, Mädels und Jungs. Am Abend gab es eine lusti [..]









