SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 28
[..] Elke Schuster mit Kindern Reinhold und Monika Schuster mit Kindern Schwester Anna, geborene Schuster, mit Familien Die Trauerfeier fand am Montag, . . , in Schwarzenbruck statt. Für die liebevolle erwiesene und zugedachte Anteilnahme vielen Dank. Schlicht und einfach war dein Leben, Aus unserem Leben bist du gegangen. treu und fleißig deine Hand. In unseren Herzen bleibst du. Hast das Beste uns gegeben. Schlafe wohl und habe Dank. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4
[..] . Wenn die Differenz mehr als einige Euro sein sollte, kann man sich dagegen wehren. Was passiert, wenn aus Rumänien irgendwann plötzlich kein Geld mehr kommen sollte? Das dürfte nicht zu erwarten sein. Die Zahlung ist eine Verpflichtung, die Rumänien mit dem EU-Beitritt übernommen hat. Sollte es trotzdem passieren, teilen Sie einfach der deutschen Rentenbehörde mit, dass kein Geld mehr kommt. Senden Sie die Kontoauszüge des letzten Monats mit, aus denen das Ausbleiben der Za [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] pfte sich bis dato der Aphorismus in erster Linie mit großen Namen wie zum Beispiel im deutschen Sprachraum mit Lessing, Lichtenberg, Goethe, Schiller, Schlegel, Schopenhauer, Nietzsche u. a. Somit hat sich der Aphorismus bei mir dogmatisch fest verankert: ein geistreicher Gedankensplitter, ein Geistesblitz als Sinnspruch, als Sentenz, als Maxime und Xenien, oder vielleicht einfach als Reflexionen kurz und reizvoll formuliert, philosophisch, ästhetisch und moralisch gedacht, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 11
[..] en und die Beine klammern sich fest um den Baumstamm. Und so schiebe ich mich Stück für Stück hoch. F.: Rutscht du nicht runter? A.: Es gibt einen Trick, der das verhindert: Die Stiefel mit Harz einschmieren. Dann rutschen sie nicht so leicht. So geht es etwas einfacher. F.: Hast du Höhenangst? A.: Wenn ich sie hätte, bräuchte ich gar nicht versuchen hoch zu kommen. F.: Hast du das Klettern vorher geübt? A.: Nein. Ich hätte auch kaum irgendwo Gelegenheit dazu. Der Kronenbaum [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 13
[..] ieder geschlossen die Sellarunde, die sich aus dem Grödener Joch, Campolongo, Paso Pordoi, Karerpass, sowie dem Nigersattel zusammensetzte. Zur Krönung des Tages verlief die Route auch nach Kastelruth, wo man auf Wunsch von Karin Schuster eine Rast mit Besichtigung der Innenstadt einlegte, frei getreu der Aussage: ,,Als Siebenbürger Sachse muss man einfach einmal in der Heimat der Kastelruther Spatzen gewesen sein!". Den krönenden Abschluss dieses anstrengenden Tages bildete [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14
[..] programm. Wer gedacht hatte, eine ,,ruhige Kugel zu schieben", hatte sich geirrt. ,,Schwitzen statt sitzen" hieß es, da die Tanzgruppenleiterinnen ,,Gwendi" und Helga einen mittelalterlichen Tanz und die Mazurka mit den Eltern einstudierten. Dabei wurde viel gelacht und man merkte, dass es gar nicht so einfach ist, etwas Neues zu erlernen. Die Überraschung war gelungen. Am Ende des Nachmittags tanzten die Erwachsenen und die Kinder zusammen im Hof des Gästehauses. Sehr zur Fr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 20
[..] des Baumhauses in m Höhe wurden wir mit einem weiten Blick über das Thüringer Becken belohnt. Fast hätte ich es vergessen: Schloss und Park Altenstein, ein Fleckchen in Thüringen, in das wir uns alle verliebt haben und wo wir einen ganzen Nachmittag richtig abschalten konnten und einfach nur die schöne Landschaft auf uns einwirken ließen. So viel in so kurzer Zeit zu erleben, hatten wir beim Antritt unserer Reise nicht erwartet. Alles hat gestimmt: die Ziele, die Gruppe, d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] Ahnen zurückblicken, die durch harte Arbeit, Ausbildung, Glaube an Gott, Liebe zur Familie und Zusammenhalt unter Freunden die Bausteine für unser heutiges Leben gelegt haben." Bedingt durch die beiden Weltkriege, sei es jedoch nicht immer einfach gewesen, siebenbürgisch-deutsche Kultur in den Vereinigten Staaten weiterzuführen. Selbst das FBI habe seinerzeit gegen Kirchen und ATS-Geschäftsstellen ermittelt, da sie verdächtigt wurden, die deutsche Armee zu unterstützen. Das [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8
[..] ngesessenen Kronstädter sächsischen Familie. Die Zweisprachigkeit und die Zugehörigkeit zu zwei siebenbürgischen Kulturen, der sächsischen und der ungarischen, haben mich geprägt. Auch wenn es später oft nicht einfach war, sich schließlich nur zu einer Bevölkerungsgruppe zugehörig zu fühlen. Und ein richtiger ,Siebenbürger` ist ja immer offen und tolerant, wenn es sich um die anderen Bewohner seiner Heimat handelt. Denn in unserer alten Hymne heißt es ja: ,und um alle deine S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19
[..] ern von unserem Friedhof und Ehrungen der dort zu Grabe Getragenen). Obwohl mir diese, unsere Bräuche bestens bekannt waren und sind, ging mir alles auch sehr nahe. Kaum vorstellbar für viele, wie viel Arbeit dahinter gesteckt hat, ob Chor, Trachtengruppe und nicht zu vergessen die lieben kleinen Trachtenträger einfach süß und allerliebst. Ein Auftritt der Superlative, der kaum noch zu übertreffen ist und mit unserer Hymne, dem Siebenbürgerlied, endete. Ein ganz herzliches [..]









