SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21
[..] ele zu befreien, eine Art Therapie, um diese Ereignisse und Erlebnisse zu verarbeiten. Ich habe hiesige Bekannte auf die Filme aufmerksam gemacht in der Hoffnung, dass sie lernen, uns von den Rumänen zu unterscheiden und nicht mehr als Rumänen zu sehen, sondern als Deutsche. Es wird wohl nicht so einfach an ihnen vorübergehen. Sie werden sich damit auseinandersetzen. Ich fand das Senden dieser Filme eine hervorragende Idee und hoffe, dass recht viele Bundesbürger diese Filme [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27
[..] ietet der Platz vor der Hütte eine gute Gelegenheit für Spaß und Spiel. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Man kann notfalls in der Hütte sitzen und es werden zusätzlich Pavillons aufgebaut. Also schaut einfach einmal vorbei! Wir freuen uns auf Euer Kommen und gutes Wetter. Achtung! Vormerken! Am . Juli findet der Familiennachmittag auf dem Georg-Elser-Platz gegenüber der Heimatstube in Schnaitheim statt. Martin Schuster Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Verans [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] en trage. Ich muss ihn absetzen, loslassen. Loslassen und gerade so Hirte sein. So weit musste es kommen mit meinem ehemaligen Nachbarn. Ein Stück tragen. Und es doch wieder absetzen, weil es mir zu schwer wird. Und weil es ihm nicht hilft, ein halbes Leben lang getragen zu werden. Häufig kommt ein Schaf wieder auf die Beine. Aber manchmal bleibt es auch einfach liegen. Die Herde zieht weiter, und ich muss es am Wegesrand zurücklassen. Mein Herz schweigt vorTraurigkeit. I [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 16
[..] chatzi", einer der besten Akkordeonisten und Keyboarder aus Slowenien, und Walter Gabel, Gitarrist und Trompeter aus Siebenbürgen, beide studierte Musiker. Die Band möchte auch dieses Jahr in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Einfach mehr Abwechslung durch gute Musik" alle jungen und jung gebliebenen Landsleute mit vielen bekannten, auch aktuellen Hits erfreuen und begeistern. Die Besetzung (siehe Foto), oben von links: Gerhard Roth (Akkordeon, E-Sax, Gesang), Hans Roth (Schlagze [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] isschläger und -bälle mitbringen. Für die Kinder werden Geschicklichkeitsspiele mit Prämierung der Besten angeboten. Interessierte Wanderer können an einem einstündigen Rundgang um Eichelsdorf teilnehmen. Bitte feste Schuhe mitbringen. Diejenigen, die sich einfach unterhalten wollen, können im Schatten schöner Kastanienbäume den Tag genießen. Am Nachmittag werden wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Musik zusammensitzen. Wenn das Wetter es nicht gut mit uns meint, haben wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 2
[..] e, zum Beispiel zu den Medienpartnern, und kann auch mit vielen Tipps helfen. Leider läuft es in Rumänien nicht immer nach Wunsch, denn oft werden die Veranstaltungen teurer, als sie sein sollten, weil verschiedene Interessen dazwischenfunken. Und manchmal klappt es einfach technisch nicht: Umsonst hat man deutsche Technik, wenn man nicht den deutschen Techniker hat", lacht Rätscher. Die Nachfrage sei in den letzten Jahren nochmals gewachsen. Trotz vieler großer Veranstaltung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] er Form) sich als Gegebenheit von Entwicklungsrückschlägen schon nicht verhindern lässt, so sollen die Menschen meinetwegen so viel aufeinander schießen wie sie wollen aber bitte mit Munition der Marke Leonhardt! Erhard Gärtner, Frankfurt Schlicht und einfach schlecht! Zum Film ,,Der geköpfte Hahn", von Dr. Ulrich A. Wien kritisch besprochen in Folge dieser Zeitung vom . März , Seite Mit diesem Film sind wir gezwungenermaßen einmal mehr an die umstrittene Person [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] den Erlebnissen in den Anfangsjahren befragt, erzählt die aktive Neunzigjährige sehr lebhaft: ,,Im zerbombten Frankfurt versuchte ich vor allem unseren Spätheimkehrern ein Dach über dem Kopf und Arbeit zu verschaffen. Das war nicht einfach, denn anfangs wohnten die meisten von uns in Garagen und in Trümmern. Der Zusammenhalt mit den siebenbürgischen Landsleuten gab uns Kraft zum Neuaufbau", meint die Jubilarin. ,,Mindestens einmal im Monat veranstalteten wir Zusammenkünfte, o [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2
[..] öglichkeit dazu. Man zahlt ja letztlich seine Einsätze selbst und die sind mit nicht geringen Kosten verbunden. Außerdem muss man, was viel wichtiger ist, die Möglichkeit haben, auch längere Zeit weg zu sein. Das hat einfach seine Zeit gebraucht und ich konnte erst vor drei Jahren mit meinem Einsatz in Ladakh beginnen. Welche Rolle spielt Ihre siebenbürgische Herkunft für Ihr soziales Engagement? Ich weiß nicht, ob meine Herkunft dabei eine große Rolle spielt. Ich bin sehr vi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3
[..] ißen: ,,Guten Abend, Siebenbürgen". Unter www.radiomures.ro/de kann nun jeder, egal wo in der Welt, die deutsche Sendung aus Neumarkt verfolgen, im übrigen die einzige deutsche Radiosendung aus Siebenbürgen. Natürlich gibt es auch weiterhin das Programm auf Mittelwelle, aber die Qualität im Internet ist einfach besser. Das Programm der deutschen Sendung von Radio Neumarkt ist Montag bis Samstag zwischen . und . Uhr und Sonntag zwischen . und . Uhr Mitteleuropäi [..]









