SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] : sie strömten herbei, so daß bald noch eine ganze Reihe Tische aufgestellt werden mußte. Schließlich waren wir etwa Personen. Darunter einige Neuankömmlinge, viele Auswärtige (Frankfurt, Heidelberg u. d.) und viel, viel Jugend (ca. die Hälfte). Programm war keines vorgesehen, nur eine Freitour für alle, die Katharina und Martin hießen. Dafür aber spielte die Kapelle unseres Landsmannes Amser, und es herrschte eine Bombenstimmung, so daß es nicht einfach war, nach Uhr a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 4
[..] esamten Leinenbestand durchgesehen. Auch putzt Hermine die Schuhe nicht bloß so wie Lilli; die Schuhe in Hermines Haus werden jede Woche durchgeputzt, der Teig wird durchgeknetet, Klaras Zöpfe durchgekämmt -- gründlich. Lilli, man stelle sich vor, kämmt die Haare ihrer Tochter ganz einfach. Ja, wenn es noch ,,in" wäre: Hermine würde ihre Kinder nicht prügeln, sie würde sie richtig durchprügeln. Einzig und allein die Katze entzog sich ihrem Durchgriff: sie dehnte sich, krümmte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] nis eben dieses Jahres. Eine längst vergessene Landplage aus Urgroßvaters Zeiten war über Nacht zur großen Angst in unserem Dorf geworden: Tausende daumengroßer Heuschrecken waren auf der Kokelau bei Klosdorf eingefallen. Niemand wußte, woher sie gekommen waren. Sie waren einfach da. Sie drangen unaufhaltsam zu den Kornfeldern im Rohrbachtal vor, dem kostbarsten Besitz der Schönauer. Als der Bahnwärter Szabo am Morgen eines Frühsommertags auf den Bahnsteig vor sein Diens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13
[..] . Schubert Ulrike Ruxi Heidi Paula Barbara Marianne Marion und Markus im Namen aller Angehörigen Siegen, Die Beisetzung fand in aller Stille am . August in Siegen-Weidenau statt. Still und einfach war sein Leben treu und tätig seine Hand, ruhig sein Hinüberschweben in das bess're Vaterland. Tief erschüttert geben wir Nachricht vom Ableben unseres geliebten Gatten. Vaters und Großvaters Konsulent Georg Grau Schriftsetzer i. R. geboren am . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 1
[..] leich der Berufsgrund einer gemeinsamen Umfrage bei Ausden könne. Anschließend an den Gottesdienst fand dann die politische Kundgebung statt. Martin Intscher begrüßte die Teilnehmer. Zur Frage, wozu wir noch Heimattage veranstalten, stellte er fest, daß wir unsere Vergangenheit nicht einfach ablegen könnten, und wenn wir es täten, wären wir nicht nur undankbar, sondern würden auf hervorragendste Werte und Eigenschaften verzichten. Siedlern und Übersiedlern in ihrem Wirkungs- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] e Teeküche und zusätzliche Toilettenräume entstehen. Dazu werde ein Teil der Garderobe abgetrennt. Dieses sei ,,zwingend notwendig geworden", weil bei Veranstaltungen im Vereinsabend nie warmes Wasser zur Verfügung stehe und zwei Toiletten einfach zu wenig seien. Geplant ist, das neue Heimatmuseum bis zur -Jahr-Feier im nächsten Jahr fertigzustellen. Ebenso soll bis dahin die neue Lautsprecheranlage im Kulturhaus installiert sein. Wer den Bau des Heimatmuseums tatkräftig un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 11
[..] neider · . . t . . In stiller Trauer: Sohn Michael Sander und Familie Tochter Susanne Abel und Familie Tochter Regina Reich-Sander und Familie Die Beerdigung fand am . . in Marpod/Kreis Hermannstadt statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letxteg uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Nach einem erfüllten Leben schied unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Chri [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] h gemeinsame Aktivitäten wie: Spiele, Sport und Volkstanz. Außerdem fanden anregende Diskussionen statt, wir tauschten Meinungen und Erfahrungen aus über das Leben in unserer neuen Heimat. Nach Hause mitgenommen haben wir schöne Erinnerungen und das Gefühl, daß Leben in einer Gemeinschaft einfach lebenswerter ist. Wir trennten uns mit dem Vorsatz, des öfteren gemeinsam etwas zu unternehmen. Jugendreferat Niedersachsen Simon Richter: ERANNERUNG Mer san iest stall am Frangdeskr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] de und Bekannten eingeladen. Kommt alle! Fiff Henning Misch Binder Micki Foisel Treffen der Bulkescher in Mönchsroth Am Rande des Dinkelsbühler Heimattags fand auch in diesem Jahr ein Treffen der Bulkescher statt. Für manche war es nicht einfach, dem Gewühl der vielen tausend LandsAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V.. /. D- Münch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 15
[..] s wirklich freiwillig in den Krieg gezogen sind. Wichtig scheint mir das Argument einer Tagungsteilnehmerin zu sein: daß unsere Männer und Burschen die deutschen Waffenverbände damals den rumänischen ganz einfach vorgezogen hätten, auch wenn es nicht Verbände der Waffen-SS gewesen wären. Eine andere Wahl als: sich da oder dort verheizen zu lassen, hatten sie ja nicht. Und auch der Hinweis darauf, daß sie innerhalb des rumänischen Militärs verblieben, nach dem . August [..]









