SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] men wie Gerda Salzer, Eva Lubinger, Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Bernhard Ohsam, Max von Löwenthal -- wieder deutlich, daß der Resonanzraum, den siebenbürgisch-deutsche Leser von ihrer Zahl her darzustellen vermögen, ganz einfach zu klein ist, um ausstrahlungsstarken Buchtiteln bzw. Autoren das angemessene Echo zu bieten, wiewohl die Siebenbürger Sachsen laut Erhebung zu den lese- und schreibfreudigsten unter allen deutschen Volksstämmen gehören. Der Kern der Buchkäufer [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7
[..] r), Gemeinschaftsbauten (Kirche, Pfarrhaus, Schulgebäude, Rathaus, Gemeindesaal, Lehrerwohnungen), von typischen Bauernhöfen, und Straßenbildern. Alte Fotos sollten in Siebenbürgen gesammelt werden, denn diese werden bei Wohnungsumzügen, Auflassen von Haushalten oder bei der Ausreise aus Gedankenlosigkeit einfach weggeworfen. Bei Gelegenheit könnte derartiges aus dem einstigen Heimatort von Eltern und Verwandten mitgebracht werden. Unser Fotoarchiv in Gundelsheim weist Lücken [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] dour als durch die nicht völlig geklärte Malmedy-Affäre zu beweisen ist. Aber die nach dem Kriege mit Begeisterung als Alibi für die Mehrheit aufgegriffene Formel Wehrmacht = gut / Waffen-SS = böse, stimmt einfach nicht. Die Angriffskriege, der Knobelbecher im Nacken der europäischen Völker vom Nordkap bis Athen, die brutalen Vergeltungsmaßnahmen gegen Aufständische wie Unschuldige, das intensive Wegsehen beim Massenmord hinter der Front, das kann man nun wirklich nicht nur d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4
[..] nkenwald, Fichtelgebirge und Steinwald" , °/o der Waldfläche Schadsymptome auf (, "le gravierende Schäden!)Demselben Bericht ist zu entnehmen, daß in Bayern die Kiefer zu knapp '/» und der ,,Brotbaum" Fichte immerhin zu ,'I» geschädigt sind. Man muß sich angesichts solcher Ziffern fragen, wem dieses alibihafte Wischiwaschi (,,Waldsterben hat es immer gegeben", ,,Sorgen einfach übertrieben" usw.) dienen soll. Es war m. E. ein unbegreifliches historisches Versäumnis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 9
[..] mine Lingner, Witwe Enkelkinder Harald und Mara Lingner Sigrid und Michael Lautner Roswita und Wilhelm Baier Urenkel Herbert, Uwe, Bruno und Karla Augsburg, Die Beerdigung fand am . März auf dem Neuen Ostfriedhof statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh in Frieden und hab Dank. Mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wil [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] ,,Grundrecht", nämlich Art. Abs. GG, wonach Ehe und Familie unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stehen. Die Verhinderung betreffend die Familienzusammenführung von Ehegatten, beide eindeutig Deutsche, kommt einem Ehe- und Heiratsverbot von aussiedlungswilligen Deutschen gleich, was nach dem, o. e. Grundrecht einfach nicht vertretbar ist. -* . Bei aussiedlungsbedingten Vermögensverlusten (hier: an Grundvermögen) sind nach dem Urteil des Bundesverwaltungsg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7
[..] stwissenschaftler J. Bo Larsen meint: daß er und seine Landsleute ein ,,anderes Verhältnis zum Wald, zur Stabilität des Waldes und zur Variabilität in der Stabilität" hätten. Eigenartig und phantastisch mute es sie an, wie ,,explosionsartig" in Deutschland Projekte gegen das Waldsterben aus dem Boden gestampft werden,, wo doch diese Sorgen einfach übertrieben seien. Der Verband der schwedischen Zellstoffund Papierfabriken meint, daß weniger als ·/· Wald zum Sterben verurte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8
[..] sche Siedler übrigens läßt Pascu höchstens bis und für ungarische Bewohner höchstens Grabstätten in Karlsburg gelten. Das sei gegenüber den zu erwartenden Gräbern der einheimischen rumänischen Urbevölkerung ein unbedeutender Anteil. So einfach kann man mit archäologischen Funden in Rumänien alles beweisen. Pascu vergißt zudem nicht, eine Mahnung gegenüber jenen auszusprechen, die an seinen Ausführungen zweifeln könnten: ,,Die Nekropole von Alba Iulia müßte ein Gru [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] t lustspielmäßig geführten Handlung und Wortkombination zum Lachen zwingt. Das sprachliche Kleid indessen will ebenso hervorgehoben sein: der gemütswarme Mantel unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Dem Verfasser sowie uns Zuhörern bedeutet diese Sprache mehr als nur Kommunikationsmittel. Sie ist Trägerin von Gemütswerten, die sich nur dem Vertrauten zu erkennen geben. In seinem umfassenden Nachwort zu ,,Kut, mer lachen int!" sagt Andreas Kl o o s : ,,(Die Mundart) ist [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] gelungene und für Großprobstdorf bezeichnende Dias für einige Zeit entbehren kann, ist herzlich gebeten, sie mir für das Treffen auszuleihen (möglichst bald!). Zwecks Übersicht und optimaler Vorbereitung des Treffens bitte ich nochmals, sich in einem einfachen Schreiben -- Name, und Personenzahl -- auch bei mir anzumelden. Meine Anschrift: Pfr. Günther Hauptkorn, Feuchtwangen, Zum Taubenbrünnlein (Tel. - ). Günther Hauptkorn Pädagogisches Lyzeum Hermannst [..]









