SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9[..] nte Dr. Friederike Windt geb. . . in Nußbach gest. . . in Bamberg Es trauern: Petrus Windt, Kaisd, Bruder samt Familie Otto Windt, Kronstadt, Bruder samt Familie Gerda Binder, geb. Windt, Wien, Nichte samt Familie Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme danken wir herzlichst. A- Wien, / Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Plötzlich und unerwartet ent [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2[..] cht hätte. Reagan hat mit , Prozent der Stimmen seiner Partei deren Masse ohnehin hinter sich. Der in Illinois Geborene kommt aus einem kleinen Dorf -- ,,da lernt man besser als anderswo", sagte er gelegentlich, ,,nicht einfach daneben zu stehen, wenn die erforderlichen Dinge getan werden müssen". Er studierte Ökologie und Soziologie, wurde Schauspieler und nahm sich als Präsident des Filmschauspieler-Verbands viele Jahre hindurch mit Erfolg der sozialen Lage seiner K [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4[..] iegszeit seine Büchsenmacherwerkstätte im Hermannstädter Blauen Stadthaus eröffnete, war er sicher, daß sächsischer Zusammenhalt und unser Selbstbehauptungswille es mit Gottes Hilfe schaffen würden, um auch in Zukunft einen Freiraum für unsere Fortentwicklung im Karpatenraum zu erhalten. Wenige haben sich dafür eingesetzt wie er, wenn es galt, als Kamerad unter Kameraden für den kleinen Sachsenstamm einzutreten: er mußte nicht gerufen werden, er war einfach da, wenn man ihn b [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14[..] n gutes Andenken zu bewahren und seiner im Gebete zu gedenken. In stiller Trauer: Katharina Stefani, geb. Löx Willi Stefani mit Familie und alle Angehörigen Groß-Gerau-Dornberg. , den K. August Wie einfach war sein Leben, geben, immer nur geben ... Gott sprach das große Amen. Nach kurzer schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit, verstarb für uns alle viel zu plötzlich mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater. Opa, Bruder, Schwager und O [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2[..] erung gerichteten ,,Unterdrückungsmaßnahmen in Form dauernden Vertreibungsdruckes" verlassen haben (A. Wolf, a. a. O., S. , betreffend die deutschen Aussiedler aus Rumänien). Der Vertreibungsdruck ist bei diesem Personenkreis, der die Mehrheit der Fälle darstellt, ,,wesentlich" (sh. die darauf bezogene Relevanz-Theorie des Bundesverwaltungsgerichts im Urteil vom . . ), und andere ,,Gründe" sind dann ,,unwesentlich" oder einfach nur ,,Anlaß". Zu c): Die vom Verfasser [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5[..] urtstages. Goldener Ehrenring des Deutschen Museums, München. (Nach K. Barth) SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNG Das Eis ist gebrochen Von Ernst H ab er mann Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung hat längere Zeit nichts von sich hören lassen, da sie auf Erledigung einiger wichtiger Arbeiten wartete. Sie hat aber nicht geschlafen. Denn die Aufgaben, die sie sich stellte, sind nicht einfach zu lösen, sie benötigen Zeit. Wir werden auf verschiedene dieser Arbeiten zurückko [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4[..] mit seine schönsten Erfolge. Oder noch mehr? Der junge Dressler war zunächst kein Bach-Verehrer. Als er seiner späteren Ehefrau eines Tages zuviel ,,Leichtes" auf dem Klavier vorspielte, klappte sie einfach den Deckel zu und machte ihn darauf aufmerksam, daß es auch noch Höheres gebe. Dresslers Betroffenheit ging tief nach innen. Sie leitete die Wende ein zu einer Laufbahn, durch die er sich ganz in den Dienst der Musica sacra des Johannes Sebastian Bach stellte. So eröffnete [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6[..] l" eingeräumt wird. Hier müßte außer Fehlverhalten auch Unfähigkeit kompetenter Ämter eine Rolle gespielt haben, auch von tatkräftiger Beihilfe müßte gesprochen werden. Die Worte Unredlichkeit oder Bestechlichkeit will ich vermeiden. Ich kann und will einfach nicht glauben, daß es ein Ausgleichsamt gibt, das trotz eines -- durch konkrete Aussagen und Argumente begründeten -- Widerspruchs jemandem Lastenausgleich ausbezahlt. I. H. W. Zu: Aussiedlerintegration in der Bundesrepu [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7[..] ärz in Zeiden kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres. Ihr Leben war Aufopferung und Liebe. Wir danken Gott, daß er sie uns gab. Im Namen aller Angehörigen Hilde Kraus Berlin , Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig "deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Wilhelm Fielk geb. am . . Mag [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5[..] E-QUELLE RUMÄNIEN-SERVICE FUrth ustav-Schickedanz-Str. Tel.-Nr. () Wiedersehen in Rumänien Familien-, Kinder-, Bade-, Sport-, Kur-, Urlaubs- und Ausflugsreisen Mit dem Flugzeug bequem und preiswert hin und zurück und In Rumänien Verwandte und Freunde treffen oder besuchen. Oder einfach Urlaub machen. Anträge auf Visa nicht erforderlich. Hier einige Beispiele des preiswerten Rumänien-Services: RUMÄNIEN - Neptun Hotel Tomfs, Wochen, Flug z. B. ab Nürnberg [..] 









