SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] fragte ich erstaunt und erfreut. ,,Zur ,Konfessi?'" -- unvergleichlich der schwäbisch-singende Zungenschlag dabei -- ..nein, ich bin doch Augsburger, und unsereins hat keine Zeit dafür". Vor dem Bahnhof stehenbleibend, fragte er: ,,Wo wollen Sie eigentlich hin? ... Also zur Kongreßhalle? Ist gar nicht weit. Da laufen Sie am besten einfach hin. Übrigens, wie lange ist das her? Ich meine: wie alt ist Ihr ,Denkmal' eigentlich? Tatsächlich, Jahre alt? Hoffentlich ist es inzw [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] war sehr beeindruckend und erschütternd zugleich, wenn man, so wie ich, beobachten konnte, wie sich Landsleute begrüßten, die sich vierzig Jahre nicht mehr gesehen hatten. Als das Begrüßungszeremoniell vorüber war, hatten wir einen ,,tollen" Tag, bis in die späte Nacht hinein. Es war einfach herrlich! Deshalb kann ich allen Landsleuten nur empfehlen, wenn möglich, so ein Ortstreffen zu organisieren. Die Organisatoren haben zwar eine Menge Arbeit, doch, wie ich meine, die Arb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] r als ein solches!" Und das ist gut so. Auf diese Weise kann man jeden Witterungswechsel genießen, den die Regierung selber zu verantworten hat... Ja, natürlich, jetzt wird der geneigte Leser und die schöne Leserin auch wissen wollen, wie es um die Heimleitung steht, die nun schon bald eineinhalb Jahre ,,regiert". Da zitiere ich einfach das Sprüchlein, das dem Heimleiter kürzlich zu seinem Geburtstag mit einem Blumengebinde serviert wurde: ,,Bei den Massais, dem tapfersten de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4

    [..] ihres Protektors und Patrons, des Gubernators, tragen durfte, den Kirchengesang -- vor allem auf der eben schon genannten Empore -- zu pflegen, während der Rest, zumeist der Musik nicht weniger zugetan, doch nicht von überwältigender Stimme, dem Chor zugeteilt wurde, der einfach ,,Chor" hieß, ohne Zusatz, ohne Schutzpatron und -- da das Gebiet geistlicher Musik bereits abgedeckt war -- zu profanem Gesang bestimmt. Ich habe Dresslers ballistische Zielsicherheit immer bewundert [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 10

    [..] März Prof. Dr. med. Richard Zintz und Frau Gisa Gymn.-Prof. Erika Miess, geb. Zintz Joachim Schulze Heidelberg, früher: Hermannstadt, Töpfererde Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Heidelberg-Handschuhsheim statt. Sehr einfach war Dein Leben, Du dachtest nie an Dich. Nur für die Deinen streben hieltst Du für Glück und Pflicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem' lieben Gatten, unserem treusoigenden Vater, Schwi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] te Ausstellung wurde am . April von Prof. Dr. Walter Biemel, Aachen, eingeleitet. Wir bringen unten Teile der Ausführungen Dr. Biemels. ... In einer überlieferten Ausdrucksweise kann man sagen -- so etwas ist wegen der Vereinfachung immer gefährlich --: nach einer naturalistischen Phase finden wir bei Bömches den Übergang in eine expressionistische. Das darf jedoch nicht so verstanden werden, als ob Bömches nun einfach den bekannten Expressionismus wiederholen würde. Gewiß, [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] tsch ist, in Österreich und in der Schweiz; ich spare mir alles vom Munde ab, um diese Touren machen zu können. Mindestens jedes dritte oder vierte Die Schwarze Kirche in Kronstadt Jahr mache ich eine Sommerreise zu diesem Zweck, und ich bin nur ein armes Mädel. Wenn man etwas .möchte', wie Sie so sehnsuchtsvoll ausrufen, dann kann man es auch .wollen', und wenn man es will, finden sich immer auch Wege, es zu tun." ,,Ach", sagte ich, ,,das ist doch gar nicht so einfach, dazu [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] se unseres Landsmannes Getz in die alte Heimat" und noch ein satirisch-heiteres Gedicht zum besten; reichlicher Applaus dankte dem Büttenredner für den Vortrag. Kurz darauf kürte eine Jury von drei Unparteiischen die drei originellsten Kostüme. Die Aufgabe war bei der Vielfalt origineller Masken nicht einfach, man einigte sich schließlich auf vier Masken, weil neben einem ,,Dracula" und einer ,,Dame" ein echtes Agnethler Urzeln-Paar als Maske gewertet wurde. Bei bester Stimmu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] erg Faschingsabend am . Februar um Uhr, in der Gaststätte ,,Zum freien Turner", Heidelberg-Kirchheim, / Ecke Im Hüttenbühl. Nun ist es wieder mal soweit, begonnen hat die Faschingszeit, das Volk wird närrisch, lacht und singt, und überall Musik erklingt. Da könn'n wir Siebenbürger Sachsen nicht einfach zuseh'n diese Faxen. Und darum, wie schon früher auch, beteil'gen wir uns an diesem Brauch. Am . ., Uhr, ,,Zum freien Turner" sag' ich nur. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 8

    [..] n- Kinder- Bade- Sport- KurUrlaubs- und Ausflugsreisen IHBBBHHHHMHHH ämänienMit dem Flugzeug bequem und preiswert hin und zurück. Und in Rumänien Freunde und Verwandte treffen oder besuchen. Oder einfach Urlaub machen. Anträge auf Visum nicht erforderlich. ··························· TRANSEUROPA fliegt Jeden Mittwoch ab: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn, München, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart und jeden Samstag ab Düsseldorf und Frankfurt, Hann [..]