SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] rkleistern? In jeder ihrer Nummern stirbt ROTH gleich mehrfach und pathetisch den LückenbüsserTod zwischen den Berichten über Holzfleischessen und Trachtenball, Rumänienfahrten und hausgemachter Bratwurst. Versuchen Sie hochverehrter Herr Redakteur, konzentrierte rote Tomatenmark Marke ST. L. R. von ,,Feinkost Drexler" . mal nacheinander zu gemessen. Sie werden, wenn nicht Bauchschmerzen, so doch zumindest nach dem mal den roten Brei einfach ,,zum kotzen" finden. Fal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] nem schlichten Teller einer Müllerzunft von , der anläßlich der Eröffnung des Siebenbürgischen Museums-Jahres im Januar gespendet wurde, besitzt unser Museum nur noch die zwei hier abgebildeten, einfach gestalteten Kannen. Die Form der Zinnkannen Siebenbürgische Anekdoten Erzählt v o n Harald K r a s s e r Zinnkannen aus dem . (rechts), beziehungsweise aus dem . Jahrhundert. ist die des deutschen Humpens, ein walfenförmiger Zylinder mit angesetztem Henkel. Dia Ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] eren -- ganz im Gegensatz zu der menschlichen Gesellschaft. Wenn man dagegen die Freizeitbeschäftigungen der heurigen Jugend betrachtet, so sind sie meistens ganz anderer Art, und so wirft sich für die ältere Generation zwangsFlucht vor der Wirklichkeit, und da ist der Unterschied zu manchen heutigen Jugendlichen gar nicht so groß, man denke etwa an Jugendalkoholismus, Drogenproblem, Rokkerbanden oder einfach an Leute, dla sich in ihrem Fernsehsessel zurücklehnen und sich von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8
[..] dith Neuzil, Düsseldorf; Kassiererin: Frau Emma Gassner, Drabenderhohe; Schriftführerin: Frau Sofia Graffi, Setterich. Der neue Vorstand will mit ganzer Kraft versuchen, die auf ihn zukommende Arbeit zu lösen. Daß dies nicht immer einfach sein wird, wissen die Frauen. Denn die Zukunft erfordert ein Umdenken. Die Vorsitzende zitierte sehr treffend den Vergleich mit einem vor Jahren gebauten Haus; dieses Haus ist renovierungsbedürftig, es darf nicht dem Zerfall überlassen we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8
[..] lichtumtausch (dovada). Dr. Ulrich und Ulrike Manie Köln Telefon () Visum Rumänien - Ungarn Befreiung vom Pftichtumtausch unserer Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin, sofort. Ing. (grad.) Andreas Schneider /, lOOO.Berlin , Tel. () So einfach wird's gemacht: Rumänisches u. Ungarisches VisumBefreiung vom Pflichtumtausch. Sie sparen dabei Geld, Zeit und Nerven. Schicken Sie Ihren Pafl mit Angabe der rumä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] Schuller (--) den Trausch-Bänden notwendige Ergänzungen und bis zu seiner Zeit reichende Nachträge als Band IV hinzuzufügen, der zum Druck gelangte. Seit diesem Jahr besitzen die Siebenbürger Sachsen in diesen vier Bänden, in der Regel einfach Trausch-Schuller genannt, eine biographisch-bibliographische Enzyklopädie von wissenschaftlichem Rang, die Auskunft über Leben und Schaffen von Autoren zu geben vermag. Sie hat nur den einen Fehler, nicht noch in weite [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8
[..] in Mühlbach) , München , Telefon () Visum Rumänien - Ungarn Befreiung vom Pflichtumtausch unserer Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin, sofort. Ing. (grad.) Andreas Schneider -/, Berlin , Tel. () So einfach wird's gemacht: Rumänisches u. Ungarisches Visum Befreiung vom Pflichtumtausch. Sie sparen dabei Geld, Zeit und Nerven. Schicken Sie Ihren Paß mit Angabe der rumänischen Bezeichnung Ihres Geburtsorte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8
[..] ellste Erledigung aller ungarischen und rumänischen Visaangelegenheiten mit Befreiung vom Pflichtumtausch (dovada). Dr. Ulrich und Ulrike Manie Köln Telefon () Visum Rumänien-Ungarn Befreiung vom Pflichtumtausch unserer Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin, sofort. Ing. (grad.) Andreas Schneider /, Berlin , Tel. () So einfach wird's gemacht: Rumänisches u. Ungarisches Visum Befreiung vom Pflichtumt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2
[..] en meiner Landesgruppe, wie sieht es da wohl erst in der Bundesgeschäftsstelle ausl Es gibt aber auch Vornamen als Familienname; da ist es a u s n a h m s w e i s e angebracht, den Vornamen abzukürzen. Ist überhaupt kein Absender angegeben, ist die Sache für midi sehr einfach: zurück zur Bank oder Post, und dort sucht dann eben ein anderer -- sicher mit einer noch deftigeren Meinung über den Einzahler. Wehe, wenn einer der häufigsten Familiennamen ohne Vornamen angegeben ist, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] chen Arbeitsgeräten und -gegenständen des Alltags erkennt man das Kulturniveau eines Volkes! Nicht allein das Festtagsgewand, nicht allein Zeugnisse der Hochkultur oder atisgefallene Kunstgegenstände sind daher des Sammeins wert, sondern auch die ,,vielen, kleinen Dinge", die helfen, den Alltag zu bewältigen. Freilich sind solche, dem täglichen Verschleiß sehr viel mehr ausgesetzten Gegenstände schwieriger zu beschaffen; hier ist nicht das oft fehlende Geld der Hauptgrund, so [..]









