SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3
[..] n nicht, welche Überlegungen ihn dazu verleitet haberi; klär ist uns jedoch, daß von dieser Seite mit falschen Karten und un', ehrlichen Absichten ,,Freundschaftspolitik" ge· macht wird. Daher sehen wir uns gezwungen, J unseren Grundsatz, Anfeindungen . seitens der ] ,,Patria" stillschweigend zu übergehen* im Inter.esse notwendiger Klarstellungen für d i e s eine Mal fallen zu lassen. Wenn wir bisher auf Aus) fälligkeiten des Herrn Scheiner auf der deutschenSeite der ,,Patri [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] schildert Gespräche mit Heimatvertriebenen, die in den vergangenen Jahren aus Westdeutschland und Österreich ausgewandert sind. Ohne zum Problem der Auswanderung selbst Stellung zu nehmen, berichtet er einfach, was er gesehen und gehört hat. Rund Deutsche sind in den letzten Jahren in die Vereinigten Staaten und nach Kanada ausgewandert. Haben sich die Hoffnungen dieser Menschen, die aus Verzweiflung oder aus Abenteurerlust Deutschland und Österreich den Rükken kehrte [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4
[..] an. Die Aufführenden ernteten dank der Hingebung, mit der sie sich ihrer Aufgaben annahmen, sich steigernden, zuletzt stürmischen Beifall. Daß ein junger Bauer, der es nicht gewagt hatte, sich der Liebsten zu eröffnen, von dieser einfach an der Hand genommen wurde, und der Großvater das Glück mit einem fast schon gefährdeten Hochzeitsgeschenk voll machte, waren offenbar Vorgänge, an denen man nicht wenig Freude hatte. Der Erfolg der Aufführung war -- es darf das nicht unbemer [..]
-
Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5
[..] ermögen die Karteikarte. Alle Anträge sind in d o p p e l t e r Ausfertigung einzureichen. Nur die Karteikarte, die dann auszufüllen und einzureichen ist, wenn Beiblätter erforderlich sind, muß nur einfach ausgefüllt und abgegeben werden. Es wird empfohlen, eine d r i t t e Ausfertigung (Karteikarte zweite Ausfertigung) als eigenes Belegexemplar in einem Akt ,,Lastenausgleich" für sich selbst abzulegen. Auf alle Fälle ist mindestens der Hauptantrag einzureichen. Das Beiblatt [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2
[..] Deutschland oder Österreich gekommen, suchten naturgemäß zunächst den Weg zum Bauern. Es ging ihm ja in der ersten Zeit nach dem Kriege gar nicht so sehr ums ,,Verdienen", nicht ,,um eine neue Existenz", sondern einfach darum, seiner im Blut steckenden Veranlagung folgend, zu arbeiten, zu schaffen, und zwar in der Art, wie er es von Zuhause her gewohnt war. Die deutsche, vor allen Dingen aber die österreichische (Landwirtschaft hat gerade in den ersten Jahren nach Kriegsende [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2
[..] äden, und den Verlust der Arbeitsstelle, sondern auch die Voraussetzung der selbständigen Berufsausübung, die Existenzgrundlage und einen realen, zahlenmäßig zu bewertenden Erbanspruch verloren? Sind Sie einfach den ,,Arbeitern und Angestellten, die in einem fremden Betrieb arbeiteten", zugezählt, denen Dauerarbeitsplätze zu beschaffen und eine Wohnung am Arbeitsort bereitzustellen ist? In einem ,,fremden Betrieb" arbeiteten sie nicht. Und wie beschafft man Landwirten Dauerar [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4
[..] eich eine christliche Geschlichte. Wir wissen nicht, welche Wege Gott ums führen will und was er auch' mit den .Brüdern und Kirchen, die noch im Raum unserer alten Heimat leben, vorhat. Auch darum dürfen wir den deutschen Protestantismus des Ostens, der in seinem. Menischeri'tum geschichtlich geprägt 'ist, nicht einfach und Vorschnell aui-streichen wollen. Dieses Kirchentum, das in unseren vertriebenen Brüdern 'weiterlebt, ist gekennzeichnet durch seinen Zug zur Ganzheit, ind [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 6
[..] Seite Zeltung / .JufiS im Rat der Südostdeutschenpf«*r|*>diwGra) «rursochen un»rtriglicheSctim»n»n. Wi« Ich durch ein einfach cnzuwandendesMitttithnell|eh«iltundwl»der arbeitsfähig wural«, teilt ich out Dankbarkeit jedem Leidensgefährten kostenlos und unverbindlich mit. Fr. C. Krüger, Korliruhe/B Nebeniusstraßfl* Unser Suchdienst Wer weiß etwas über Horst H e r m e , geboren am .'Februar in Kronstadt? Seit Februar in Jugoslawien bei Div. ,,Prinz Eugen" ver [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 5
[..] r sagte mir, daß das alles Ammenmärchen sind und daß es in der Kaserne überhaupt keinen Bulgaren -gegeben hat." ,,So? Bravo! Jetzt gibt es allerdings in der Kaserne dieser Herren keinen Bulgaren mehr. Doch warum? Weil man ihn nicht anständig bewachte und ihn ausreißen ließ. Gut, daß ich das auch erfahren habe! Doch, das ist schließlich nicht von Wichtigkeit; das ist schon eine alte Geschichte. Ich will dir lieber sagen, was ich jetzt beim Fernsprecher von Bukarest erfahren ha [..]
-
Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 1
[..] nun bei den Seimgen einen Unterschlupf sucht?" Diese wahre Episode kennzeichnet die Lage, in der sich damals did nach Österreich gekommenen Volksdeutschen befanden, Jene Wiener Beamtin war im guten Glauben. Sie wußte einfach nichts von der Geschichte ihres eigenen Landes, sie wußte nicht, daß einstmals ganze Völkerstämme auf Geheiß Wiens im Südosten angesiedelt worden waren; sie wußte nichts von der jahrhundertelangen Bewährung jener Kolonisten, auf die sich einst Größe und G [..]