SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] -heißt somit, daß ein Künstler, ein Dichter das Bild, das er von seiner Heimat hat, so verfremdet, mit sprachlichen Kunstmitteln so sehr in eine imaginäre Wirklichkeit verwandelt, daß es einen Bezugsgrad erreicht, der für alle Menschen gilt. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg Einladung zur . Jahrestagung Bei unseren bisherigen Jahrestagungen standen historische Fragestellungen im Vordergrund. Wir haben deshalb diesmal die Siedlungsgeographie Sieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] a I.) spannte er den Bogen seines Vortrags über . die Mongolen-, Tataren- und Türkeneinfälle bis zum Ersten Weltkrieg, von der Angliederung Siebenbürgens an Rumänien () über die Deportationen () der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR bis in unsere Tage, in denen diese in der ganzen Welt verstreut leben, vor allem in Deutschland. Lobre Leseabend: Würfelspiele des Lebens Einer Einladung Folge leistend, weilte Hans Bergel am . . d. J. zu Gast bei den Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5

    [..] ung .Deutsches Liedgut aus dem Banat, Siebenbürgen und dem Sathmarer Land' gute Hilfe leistet. Die .Heimatkantate' soll wieder aufgenommen werden. Das erste Konzert ist für Ende November vorgesehen, und wie üblich wird dann jedes Auftreten mit einem kleinen gemeinsamen Fest beschlossen. Auch an eventuelle Ausfahrten wird gedacht. So ist die erste Einladung diesmal'vom Rundfunk, schon eingelaufen." Hermannstadt. (N. W.) -- Der Kreisrat der Werktätigen deutscher Nationalität be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] len. ,,Verantwortung wahrnehmen und ...über die Grenzen ... trachten: das Trennende zu anderen Völkern kleiner, das Gemeinsame größer" zu machen ... ,,Die Aufgaben", schloß Dr. Frank sein Referat, ,,sind vielfältig, nicht immer leicht, aber in jedem Fall des Einsatzes wert, denn wir bauen an einer besseren Welt". Oktoberfest-Trachtenzug in München Unter den insgesamt verschiedenen Trachtengruppen, die auf Einladung der Stadt München am diesjährigen Oktoberfest-Tracht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] n die in Siebenbürgen lebenden Nationen den Weg zueinander fanden." Wenn das in Zeiten der Krisen so war, dann sollte dies umso mehr in einer friedlichen Welt Pflicht und Auftrag für alle sein. ,,Es entspricht alter sächsischer Tradition, an den kulturellen Ereignissen anderer Nationen teilzunehmen. Darum haben wir auch Ihre Einladung wahrgenommen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war immer bestrebt, Brücken zwischen den Völkern zu bauen. Sie hat si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] im im großen Saal des Eichbaum-Stammhauses P. . statt. Zum Tanz spielt die bekannte und beliebte Tanzkapelle ,,Wolff" aus Ludwigshafen/Rh. In den Tanzpausen verschiedene Belustigungen und Verlosungen der Erntekörbe und der M a r t i n s g a n s . Für den Magen gibt es Siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut. Spesenbeitrag .-- DM. Ende des Balles:? Die Einladung ergeht ganz besonders an unsere Jugend und an die Spätaussiedler, die bei dieser Veranstaltung Gelegenheit hab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 1

    [..] hrer von Dorf zu Dorf verschiedenen Volkstrachten stellt eine wertvolle Bereicherung der mannigfaltigen innerösterreichischen Trachten dar, so daß ihr Bekenntnis zur nunmehrigen Heimat Österreich sie uns in unsere Heimat- und Trachtenvereine als eigenständigen Bestandteil dankbar miteinschließen läßt..." Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., die am Freitag, dem . Oktober d. J., Beginn Uhr, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] Gelegenheit zum Ausruhen und zum Durchblättern der ausgelegten Heimatzeitungen. Gerade zur einer Zeit, wo die deutsch-rumänischen Beziehungen eine merkliche Abkühlung erfahren haben, ist es erfreulich zu beobachten, daß der deutsch-rumänische Kulturaustausch weiterhin gut funktioniert; auf Einladung des ,,Sandkorn-Kellertheaters", Karlsruhe, gastierte im Juli das Laienvolkstheater der Stadt Rimnicu Vilcea in Karlsruhe. Das ,,Sandkorn", mit seinem Leiter Siegfried Kreiner, hat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] agen außerhalb der Feriensiedlung abstellen, da sämtliche Straßen der Siedlung für den Kraftverkehr gesperrt sind. Ihre Anmeldungen für die Familienfreizeiten bitte an meine Anschrift vorzunehmen. Mit freundlichen Grüßen Liane Weniger Wiehl / Drabenderhöhe Altes Land Landesgruppe Hessen Einladung Die Landesgruppe Hessen und die Musikkapelle in Ober-Saulheim laden alle Landsleute aus Hessen und aus Rheinland-Pfalz herzlich zu dem gemeinsamen E r n t e d a n k f e s t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] twort: Die Frage ist zu verneinen. Eine Ausstellung des Vertriebenenausweises für Ihre rumänische Schwiegertochter wäre nur möglich gewesen, wenn die Eheschließung vor der Aussiedlung Ihres Sohnes erfolgt wäre (§ Absatz Bundesvertriebenengesetz). Dr. Krauss Frauenkreis München Einladung Wir laden alle Frauen herzlich zu unserer nächsten Zusammenkunft ein, die am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München , Lilienberg (unweit des Deutschen Museums, Halte [..]