SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9

    [..] mdsmannschaft der Sieben Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Anschrift: Schriftführer Ludwig ?oltner, Wien ., /, Tel. Einladung zum Kathreinljqll - ^ ,_ Die Nachbarschaft ,,Augarten" ladet zu üi^ rem traditionellen ,,Vierten Kathreinball" ein, der aus Raumgründen diesmal am Samstag, dem . November d. J. im Großen Saal des Kasino Baumgarten, Wien ., , abgehalten wird. Alle Landsleute aus Stadt und Land samt Familie, Freun [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] n am Volksganzen gewürdigt wird. * Unser verehrter Landsmann Professor Dr. O b e r t h hielt bei seinem Besuch auf Schloß Horneck den Insassen einen einstündigen Vortrag in leicht faßlicher Form, wofür ihm alle Zuhörer sehr dankbar waren. Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . November, im Gatthol Görresgarten statt ( , zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder bis Haltestelle Josefsplatz). Wir hoffen auf eine zahl [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Musik für die große Welt Dos Füllhorn der Salzburger Festspiele Einladung Die Festspiele in Salzburg behaupten über Landesgrenzen und Kontinente, über Wandlungen und Modeströmungen hinaus ihren besonderen, hohen Bang. Was sie bieten, berührt die gesamte Kunstwelt. Über diesen Brennpunkt insbesondere musikalischer Hochleistungen zu berichten, heißt, in den Bereich internationalen künstlerischen Erlebens zu geraten. Was Wunder, d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 8

    [..] ewältigte Erdreich. Ein Atemholen nur, dann tiefer, tiefer -und oben, ferne ziehen Gestirne . unberührt ihre Bahn. Völkerverbindende Volkskunst Eine ostdeutsche Volkskunstgruppe begeistert Amerika und Kanada Auf Einladung verschiedener amerikanischdeutscher Institutionen und Vereinigungen in Kanada besuchte die Adalbert-Stifter-Gruppe aus Darmstadt Kanada und die Vereinigten Staaten. Die Adalbert-Stifter-Gruppe setzt sich aus jungen ostdeutschen und einheimischen Menschen zus [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 12

    [..] ", was in des Wortes alter Bedeutung das landlose, heimatlose Sein ausdrückt. Sollte dieses Fest wirklich niemals mehr sein? Uns immer weiter entrücken wie die verlorene Heimat? So vergingen zwölf Jahre. Und was wir kaum noch zu hoffen wagten: Das Honterusfest wird wieder gefeiert! Die erste Anregung und Einladung kam aus Lechbruck. An den Auen des Lech war ein Festplatz geschmückt. Als der letzte Rektor der Honterusschule in seiner ,,Quellenrede" vor einer großen Zahl von Kr [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 2

    [..] die Haube aufgesetzt wurde. Die Nachbarschaft ist immer dabei Und dann war nach bald einem Jahr ein anderes Fest, welches zwar in kleinerem Kreise, doch nicht weniger nach althergebrachter Ordnung ablief: die Kindstaufe. Dem Pfarrer wird die Taufe mit der üblichen Bitte angezeigt: ,,... aus dem kleinen Heiden einen Christen zu machen." Dann werden die ,,Gevattern" ausgesucht: ,,Paten" und ,,Goden" bestimmt. Die wichtigste Rolle spielt bei allem die Dorfhebamme. Ich erinnere [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 3

    [..] ichtigung der beiden Städte machten wir kleine Abstecher zum Rheinfall und zum Flughafen Kloten, ferner zur Insel Mainau am Bodensee, wir lernten die Schweizer als überaus gastfreundliche Menschen kennen. Internationales Treffen in Holland Die Einladungen an unsere Tanzgruppe trafen am laufenden Band ein, so daß wir eigentlich jedes Jahr ein festes Ziel vor Augen hatten. Die Zeit verrann im Nu. Ein Jahr darauf folgte unsere Volkstanzgruppe einer Einladung nach Holland. Vielle [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] der, fort. Einen Höhepunkt unseres Aufenthalts in Folkestone bildete ein Festessen, das der Bürgermeister von Folkestone allen Tanzgruppen gab. Wir kamen uns vor wie im Schlaraffenland. Eine ähnliche Einladung durch eine große englische Firma folgte am nächsten Tag. Wieder konnten wir nach Herzenslust essen und trinken und lernten englische Gastfreundschaft kennen. Siebenbürger im englischen Fernsehen Das englische Fernsehen machte von unseren Tanzgruppen Aufnahmen, und wir w [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] enschen, die die Schülerinnen dann persönlich aufsuchten. Es ist geplant, diese Arbeit der Nächstenhilfe für bedürftige, alte und einsame Mitmenschen in Zukunft weiterzuführen. Geburtstage Am . Juni feierte Frau Maria West er aus Kronstadt und Carl Wester aus Reps, einstiger Prokurist der Firma Kammer & Jekelius, im Kreise ihrer Familie in Salzburg-Baden ihre Goldene Hochzeit. Wir wünschen dem Jubelpaar das Beste zum weiteren Leben. * Frau Pauline Gross, geb. Keintzel, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] n. Vortrag von Egon Hojek Zu dem Bericht über das Treffen der Zeidner Nachbarschaft in München in der vorigen Folge unseres Blattes wird nachgetragen, daß Prof. Dr. Egon Hajek, Wien, auf Einladung am Abend des zweiten Ostertages vor einem Münchner Freundeskreis Heiteres aus seinen Werken las. Die humorvolle Art des Vortrags, aber auch der heitere Inhalt der Geschichten aus der alten Heimat, fanden allgemeine Zustimmung. Waldfest der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelber [..]