SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3
[..] nen Jahr, kostümiert zu erscheinen, ist so sehr geglückt, daß auch diesmal ein Kostüm-Ball veranstaltet wird. Kostümzwang ist allerdings nicht, denn gerade das ,,zwanglose Beisammensein" soll uns ja vom Alltag entspannen. Wer also noch keine Einladung erhalten hat, notiere sich: am . F e b r u a r bei d e n S i e b e n b ü r g e r n in Köln. Wer eine Einladung hierzu wünscht, wend« sich an Heinrich Lerch, Köln-Longerich, a. Natürlich treten wieder echt» und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] die wurde hinreißend gespielt, Jon V o i c u als Solist zauberte mit seiner Stradivarigeige in hoher Meisterschaft. Dem Konzert wohnten neben den Spitzen der Behörden alle hier lebenden Rumänen und Siebenbürger Sachsen bei und spendeten begeisterten Beifall. Auch der rumänische Gesandte und sein Kulturattache waren erschienen. Die Einladung zu diesem Konzert war vom Verkehrsverein Innsbruck ausgegangen, dessen Veranstaltungsbüro Direktor Gust Ongyerth leitet. Tod Von Hans Lei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] er Zusammenkünfte sein sollen. Die Landsmannschaft hatte zum . November zu einem Vortrag von Pfarrer Gehann über ,,Heimatp r o b l e m e " eingeladen; und es war eine große Schar von Landsleuten, die dieser Einladung Folge leisteten, um so mehr, als auch Dias aus der Heimat zu zeigen durch Dr. Oskar Schuster versprochen worden war. Pfarrer Gehann berichtete in sehr instruktiver und nachdenklich stimmender Weise von seiner zweiten Reise in die alte Heimat und von den Eindrüc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] ie hat auch an Veranstaltungen unserer siebenbürgischen Brudervereine (Innsbruck, Graz) und an verschiedenen-österreichischen Volkstumsfesten (LienzTirol, Rechnitz-Burgenland, Salzburg) mitgewirkt. Zumal die Teilnahme an letzteren lenkte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in so hohem Maße auf unsere Gruppe, daß alsbald auch Einladungen aus dem Ausland an sie ergingen. So kam es zu einer ersten und zu einer zweiten Fahrt nach Holland, wo unsere Gruppe jeweils eine [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] rühm. Die Versammelten ehrten das Andenken der von uns gegangenen lieben Landsleute durch Erheben von den Sitzen. Dr. Zillich begrüßte hierauf die Erschienenen, insbesondere Arbeite- und Sozialminister Dr. Konrad Grundmann, der in Begleitung von Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg, der Einladung gefolgt war, undland Häuser neugebaut und ebensoviel Landsberg, der g gg einem Gedankenaustausch über konkrete Familien mit Hilfe des Paten ein schönes in der Folge wiederhol [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] il an Verantwortung für die Verständigung übernehmen, damit in der landsmannschaftlichen Arbeit der einzelne nicht über das erträgliche Maß hinaus belastet werde. Der Minister dankte für die Einladung und versprach, ein interessierter Gast und Zuhörer zu sein, der durchaus nicht beabsichtige, große Reden zu halten, dafür aber zu den wesentlichen Fragen gerne seine persönliche Meinung äußern werde. Minister Grundmann hielt in der Folge diese Zusage, und die Beratungen bekamen [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1
[..] Nummer H . November Verlagsort München . Jahrgang Zum Verbandstag Von Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Einladung Am . Dezember tritt der Verbandstag als oberstes Gremium unserer Landsmannschaft in Düsseldorf zusammen, um den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Bundesvorstandes in den letzten beiden Jahren entgegenzunehmen und nach der Neuwahl des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertr [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] usarbeitung des Gesetzes und an seiner Durchführung verlangt und die Ermöglichung von Vorschußzahlungen in Härtefällen erbeten wird. Es ist in den nächsten Wochen, über bereits erfolgte Einladung, mit einer Vorsprache der Delegierten der VLÖ bei Herrn Finanzminister Dr. Klaus zu rechnen, in der zu klären sein wird, in welcher Weise die durch die VLÖ verlangte Mitwirkung der legitimierten -Interessenvertretung der Volksdeutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Österreich [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 1
[..] ß der Eigentümer in das Haus einzieht. Sind an dem Bauvorhaben mehrere ErfülDie neue Johannes-Honterus-Kirche im Siebenbürgerdorf Sachsenheim bei Salzburg am Tag der Einweihung. (Zu unserem Bericht auf Seite ) EINLADUNG zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am . Dezember , Uhr, in Düsseldorf, im Saal des Karl-Arnold-Hauses, Haus der Wissenschaften, . Tagesordnung: . Eröffnung . Tätigkeitsbericht des Bundesvorstan [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] nte Martin Stierl am . . seine aus St. Georgen kommende Gattin und Sohn nach jähriger Trennung empfangen. Mit ihm freuen sich alle Landsleute. Die Nachbarschaf* heißt sie herzlich willkommen in Traun. Ost. Verein der Siebenbg. Sachsen in Salzburg A n s c h r i f t : Schriftführer Inge Kessel, Salzburg, . Einladung Zur Einweihung der evang. Kirche in Sachsenheim-Elixhausen bei Salzburg, die am . September um Uhr statfindet, sind alle recht herzl [..]









