SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] re bald vorzunehmen, da die Erledigung in der Reihenfolge des Einlaufs bei der zuständigen Finanzlandesdirektion erfolgt. Die Beratungsstelle unseres Vereines beendet ihre Tätigkeit am . September d. J; Einladung Wieder ladet ,der Verein nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen zu einem unterhaltsamen Sommerfest am Sonntag, dem . Juni d. J. ins Baumgartner Kasino, Wien ., Linzer , ein. Wettspiele im Freien für die Kleinen, die Schwabenkapelle zum Ta [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 12

    [..] Zugleich bitte ich, mir mitzuteilen, ob ihr Schreiben mit oder ohne Namensnennung oder mit Buchstaben gekennzeichnet werden soll. Lore Connerth, Gundelsheim a. Neckar, Wttbg., Schloß Horneck. Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . Juli , im Gasthof Görresgarten statt (. , zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , oder bis Haltestelle Josefsplatz, Beginn Uhr). Es ist der letzte Frauenabend vor den Sommerferie [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1

    [..] en überall bekunden, wo er sich -ffei äußern darf, hat geinen Inhalt in den letzten Jahreri vertieft. Das zeigt eine grundlegende Rede, die der Arbeits- und Sozialminister unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, Konrad Grundmann, einer Einladung des DGB folgend, auf dessen Kundgebung in Düsseldorf hielt. Als einstiger Betriebsratsvorsitzender und langjähriges Mitglied des DGB und erst recht als heutiger Arbeits- und Sozialminister beleuchtete der Redner den . Mai als eine D [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] in so scheinen. Sehen wir uns aber das Programm dieser Veranstaltung an, so werden wir eines andern belehrt. Der Festabend am Ostersamstag war nicht einem speziell zeidnerischen Ereignis gewidmet, und auch die Einladung zur Teilnahme erging durch die ,,Siebenbürgische Zeitung" an alle Landsleute, vor allem an die in München lebenden. Es war die Gedenkfeier zur Erinnerung an die vor Jahren stattgefundene Schlacht bei Marienburg. Der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaf [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] Uhr in der Gastwirtschaft zur ,,Flucht aus Ägypten" Wien IX., (Ecke ) vom. Verein mit der Beratung beauftragte Landsleute zur Verfügung.Einladung zum Sommerfest Alle unsere Landsleute und Freunde .samt ihren Kindern wie auch unsere tanzlustige Jugend jeden Alters werden für Sonntag, den . Juni d. J. zu unserem Sommerfest im schattigen Garten und im Tanzsaal des Kasino Baumgarten, Wien ., herzlich eingeladen. Wiesen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] n lassen. Die Ausgabe des Essens beginnt pünktlich um . Uhr und dauert bis . Uhr. Preis der Portionen S .--, für Studenten und Kinder S .--. Es empfiehlt sich, eigenes Eßbesteck mitzubringen. Bei ausgesprochen schlechtem Wetter wird der Holzfleischausflug -- ohne nochmalige Einladung -- auf Sonntag, den . Juni , verschoben. Bei zweifelhaftem Wetter können telefonische Auskünfte bei unserem Schriftführer Reinhold Martini (Ruf: ) eingeholt werden. · All [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 5

    [..] : ,,Doch eine Schar von deutschen Kolonisten macht hier eine für sie selbst, und für den deutschen Namen überhaupt, glorreiche Ausnahme; es sind die Deutschen -- oder wie man des Reichs von Rhein und Mosel der Einladung des ungarischen Königs Geisa II. und zogen Meilen ostwärts in das Land Transsylvanien -- ,,jenseits des Waldes". Unbewohntes Ödland -- deserta et inhabitata -- aus Besitz des Königs, erhielten die Einwanderer übereignet mit der Verpflichtung, es zu kultiv [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3

    [..] ch ein öffentlicher Leseabend Zillichs statt. Am . März spricht er in der Volkshochschule Wesseling bei Köln über die geschichtlichen Leistungen des Ostdeutschtums. Noch in diesem Jahr wird Heinrich Zillich, einer amerikanischen Einladung folgend, in Kanada, in den Vereinigten Staaten von Amerika, vielleicht auch in Mexiko, aus eigenen literarischen Werken in mehreren Städten, zum Teil an Universitäten lesen und Vorträge über verschiedene Fragen halten. Eine Begegnung mit d [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] lladorf, Traun-Haid, Mattighofen, Munderfing, Lengau. ; Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., / - Tel.: Einladung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ladet alle Landsleute und Freunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande zu seinem großen Siebenbürgerball am Samstag, . März im Schwechaterhof, Wien ., , allerherzlich [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] ie Speisen genügend mit Speichel vermischt werden. Mehr Obst essen als Gemüse, als Fleisch, wenig scharfe Gewürze. Ein altes Sprichwort: Iß morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Münchner Frauenfasching Auch heuer lud der Münchner Frauenkreis seine Mitglieder durch eine witzige Einladung zu einem heiteren Abend ein. Eine ganze Anzahl lustiger Frauen, die meisten in hübschen und drolligen Kostümen, füllten unseren kleinen Versammlungsraum im [..]