SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] ner, teilern der Alterspakete dankt die VereinsWien ., /, Tel. leitung herzlich für ihre fleißige Mithilfe. Mitgliedsbeiträge Die Vereinsleitung dankt allen, die der Einladung zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages prompt nachgekommen sind und bittet die restlichen Mitglieder, den bereits erhaltenen Erlagschein mit dem angegebenen Beitragsrückstand umgehend zur Zahlung zu benützen, damit in der Beteiligung mit unserer Zeitung keine Unterbrechun [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Februar , um Uhr im Festsaal des Hotel ,,Atlanta" Wien ., , im II. Stock. T a g e s o r d n u n g : . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer und des Auf [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 1

    [..] t, und sie stehe den Siebenbürger Sachsen mit Rat und Tat zur Seite, damit diese ihre vornehmste Aufgabe erfüllen können, sich selbst treu zu bleiben. In diesem Geiste hieß Staatsminister Konrad Grundmann die Erschienenen, darunter die Vertreter aller Landesgruppen unserer Landsmannschaft willkommen. . Bundesvorsitzender RA Erhard PI e s c h dankte dem Minister für die Einladung und für die. neuerlichen Beweise der tätigen Anteilnahme und des Verständnisses für unsere Bereits [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2

    [..] he Aufnahme. Pfarrer Sepp S c h e e r e r sprach innige Worte der Andacht, Heinrich Z i l l i c h las eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte. * Bundesvorsitzender P e s c h hatte am . Dezember Gelegenheit, auf Einladung an'der Sitzung des Landesvertriebenenbeirates teilzunehmen und seine Gedanken über die Beziehung zwischen Patenland und Landsmannschaft zu entwickeln. Der Vorsitzende des Beirates, Herr M a t z e dankte für die aufschlußreichen Ausführungen und Landtagsa [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] Jahreswechsel! Im Neuen Jahr fangen wir in Linz mit einem Maskenball an. Unter dem Motto ,,Was Ihr wollt" (frei nach Shakespeare?) geht der Rummel am Samstag, dem . Januar , um Uhr im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers, Hauptplatz , los. Der Maskenphantasie sind alle Möglichkeiten offen gelassen. Einladungen ergehen noch gesondert an alle Vereinsmitglieder und alle Nachbarschaften, Zutritt haben -um eine Überfüllung zu vermeiden -- außer den namentlich Geladenen [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] rreich wünscht ein ,,Frohes Weihnachtsfest" und ein erfolgreiches und gesundes ,,Neues Jahr". Franz Hruschka, Nachbarhann Wir machen alle Hermannstädter aus München und Umgebung, sowie deren Freunde und alle Landsleute, jetzt schon auf unsern ,,Hermannstädter Ball" aufmerksam, der am Samstag, dem . Februar im ,,Cafe Hettlage", München, stattfindet. Alles Nähere erfahren Sie durch die Einladung, die Sie Mitte Januar erhalten. Die Hannschaft Unser näc [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] ndörfer aufzuzählen. Alle aber, die ihn kennen und mit ihm zusammenarbeiten, wissen seine Tätigkeit zu schätzen. Zu seinem . Geburtstag wünschen wir ihm, daß er noch lange gesund bleibe und weiter mitarbeite an unseren gemeinsamen Aufgaben zum Wohle unserer Landsmannschaft, -auEinladung zur Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., welche am Dienstag, dem . November I, um Uhr, in der Gaststätte ,,Görresgarten", Mün [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] zum Schmunzeln waren. Mit dem Absingen des Heimatliedes klang die Feierstunde aus. Schade, daß gerade zu dieser Veranstaltung nicht mehr Landsleute erschienen sind. Fr. Gu. Lesungen und Vorträge von Heinrich Zillich Auf Einladung des Bundes der Vertriebener las Heinrich Zillich aus eigenen Werken am ."Oktober in Bremen, in den folgenden Tagen als Gast des Ostdeutschen Kulturrates und des Deutschen Autorenverbandes in Hannover, Braunlage/Harz und Bad Sachsa. Zwei weitere Lesu [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] M. bei der ,,Salatklrmes" in Ziegenhain Im Herzen Hessens^ in der fruchtbaren Ebene der Schwalm, liegt das Städtchen Ziegenhain. Alljährlich wird hier die traditionelle ,,Salatkirmes" durch ein Volks- und Trachtenfest gefeiert. Landgraf Carl von Hessen hatte Anfang des'. Jahrhunderts den' Anbau der Kartoffel eingeführt und hatte dann seine Schwälmer Landeskinder zu ,,Salat und Kartoffeln" nach Ziegenhain eingeladen, worauf dann alljährlich zur Erinnerung an diese Tat die Ki [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] unde wieder. Am Abend besuchten alle den Vortrag von Redakteur Alfred Honig im Österreichhaus und zum Abschluß des Tages fuhren die Gastgeber mit ihren Gästen in den Wiener Prater, wo es lustig zuging. Am darauffolgenden Sohntag trafen wir uns wieder alle beim Sommerfest des Wiener Vereines. Bei der Eröffnung, die wegen Schlechtwetters etwas verschoben werden mußte, begrüßte Vereinsobmann Dr. Göllner die Gäste aus Schwanenstadt, die unserer Einladung gefolgt waren und bei [..]