SbZ-Archiv - Stichwort »Englische Bücher«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2

    [..] Tatsächlich erfordert sie eine ständige geistige Überprüfung, den Mut also zu einem freien Denken. Die besonderen geschichtlichen Ereignisse und Erfahrungen des deutschen Volkes verbunden mit dem, was der englische Historiker Toynbee die Herausforderung der Geschichte nennt, haben den Prozeß der gesellschaftlichen Formierung in Deutschland bereits weiter vorangetrieben als in anderen westlichen .Industrienationen. Die einzelnen Gruppen haben ihren Charakter als ,,Bewegung; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] ondere für die Medizin. Monographien, die zum Teil in Zusammenarbeit mit Prof. Günther Barth vor allem über physikalische Voraussetzungen medizinischer Strahlenanwendungen vorliegen, wurden ins Englische, Spanische und Italienische übersetzt. Prof. Wachsmann zählt auch durch seine Mitarbeit in internationalen Kommissionen zu den weltbekannten Gutachtern über Strahlenschutz und -Sicherheit an technischen und wissenschaftlichen Großanlagen, wie z. B. Kernreaktoren. Die Landsman [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] s ,,Siebenbürgischen Archivs" erscheint in Kürze der zweite Teil der umfangreichen Arbeit von Dr. Erich Roth ,,Die Reformation in Siebenbürgen". Er führt von Honterus zur Augustana, bis zum Abschluß der Reformation also. Roth erschließt eine völlig neue Schau dieser bewegten Zeit. -- Über die englische Ausgabe der Kreuzstichmuster, die Emil Sigerus gesammelt hat, die auch in diesem Jahr unter dem Titel ,,Folk Cross-Stitch Design" erschienen ist und deren Vorwort auch zurwisse [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] n, jede je einen Rock. Die Verkäuferin strahlt über das ganze Gesicht und schlägt, im Weitergehen unbeobachtet, drei Kreuze. Inzwischen stampft ein junger Mann daher. Ist er Spanier, ist er Deutscher? Auf seiner Brust ist zu lesen: ,,Die Welt". In einer prallen Mappe trägt er verschiedene deutsche und englische Zeitungen und Zeitschriften. Er braucht sie kaum anzubieten. Von allen Seiten winkt man ihm zu: ,,Die Welt, Bild, Frankfurter, Daily News" gehen reißend ab. Dicht hint [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] idender Durchbruch geglückt ist." · . Lotte Jekeli: Erfolg in London Unsere Landsmännin Lotte Jekeli, deren Kunst das letzte Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl verschönte, war wie wir jetzt erst erfahren - für Ende März zu einem Konzert in London eingeladen. Sie spielte Bach. Strawinsky, Mozart und Beethoven und fand in der englischen Presse freundliche Aufnahme, ja begeisterte Kritik. So schreibt ,,The Daily Telegraph" vom . März unter der Überschrift: [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] na, geb. . . , aus Bukarest nach Lenzinghausen , Kreis Herford. Schuster Maria, geb. . . . aus Klein-Scheuern nach Lipperreihe , Kreis Lemgo. Nach dem Saarland Bonfert Karl, geb. . . , aus Hermannstadt nach Fechingen, . Gaber Maria, geb. . . . aus Kronstadt nach Veressen, . < Ttlein j-reund (Fortsetzung von Seite ) manische Minderheitenbedrückung; er schrieb für reichsdeutsche, französische und englische Blätter; er [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] ffengefährten verraten, deren Land verteidigen mußte. Dieser Verrat, am unbegreiflichsten bei der rumänischen Hofclique, quoll aus der schon eingangs erwähnten, der Epoche entsprechenden Blindheit und einem durch nichts gerechtfertigten Unmaß der Hoffnung auf englische Hilfe; er empfing auch den der Zeit gemäßen, hier geradezu wie Hohn anmutenden Lohn, daß genau das Gegenteil dessen erreicht wurde, was die Überläufer wünschten. Nur die deutschen Soldaten stemmten sich dem Ver [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] r sollte er werden und dereinst die väterliche ,,Markusdruckerei" in Kronstadt übernehmen, damit die Krafft-Markusische Familientradition fortführend. Es war schon mitten im Krieg; bald kam auch Frieder Markus an die Front. In den letzten Kriegswochen geriet er in Italien in englische Kriegsgefangenschaft und landete schließlich in einem Gefangenenlager in England. Da pochte das Schicksal! In diesem Lager wurde eine Druckerei eingerichEva Reichensberger gestorben Frau Eva Rei [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] elehrter: Professor Hermann Oberth , -- Deutschland befand sich gerade am Tiefpunkt der Inflation -- erschien die >wenig beachtete Arbeit ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", die fünf Jahre später überarbeitet unter dem Titel ,,Wege zur Raumschiffahrt" herauskam und zur ,,Bibel" der Astronautik geworden ist. Der englische Gelehrte Clarke sagt, daß dieses Buch ,,eines Tages zu den wenigen zählen wird, die die. Geschichte der Menschheit grundlegend geändert haben". Die beid [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] hriften: ,,Der beste Roman seit vielen Jahren, von einem der besten Dichter unserer Zeit." ,,Graham Greene spielt auf. allen Registern seiner Erzählerkunst; sein Buch ist tiefgründig und reißerisch zugleich, nach- ' denklich und kriminalistisch, politisch und erotisch." A. J. Cronin SPÄTER SIEG Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. Der große englische Romancier widmet in dein neuesten Werk, dessen Original nach einer Pause von drei Jahren erst jetzt herauskam, seine Feder dem g [..]